Bewerbung: der Aufbau des Anschreibens

Absender, Ort, Datum, Betreff, Anrede, Anschreiben und Co. – hier zeigen wir dir, was du in deiner Bewerbung wo platzieren solltest. Alles Wichtige rund um den Aufbau einer Bewerbung, in aller Kürze auf den Punkt gebracht.

Bewerbung: der Aufbau des Anschreibens

Einen beispielhaften Aufbau, der alles enthält, was in deinem Bewerbungsschreiben drin sein kann, findest du weiter unten. Achte darauf, dass du Elemente wie Absender oder das Anlagenverzeichnis auch anderswo platzieren kannst. Dein Bewerbungsschreiben besteht grob aus einem Kopfteil und einem Hauptteil. Sinn des Kopfteils ist, den Personalverantwortlichen schnell und einfach Zugriff auf alle wichtigen Grundinformationen zu geben.

Aufbau des Anschreibens

Aufbau der Bewerbung – das muss doch drin sein, oder?

Der Kopfteil deines Anschreibens:

  • Absender (mindestens mit Vorname, Nachname, Adresse, nach Möglichkeit auch Telefon und E-Mail-Adresse)
  • Ort und Datum (wobei der Ort im Regelfall weggelassen werden kann)
  • Adressat (Adresse des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst)
  • Betreff (eventuell mit einer zusätzlichen, sogenannten Bezugszeile)

Der Betreff dient dabei unter anderem auch zur Strukturierung deines Schreibens und bildet quasi eine Trennlinie zwischen deinem Kopf- und Hauptteil.

Der Hauptteil – dein eigentliches Bewerbungsschreiben:

  • Anrede (möglichst mit einem konkreten Ansprechpartner)
  • Einleitung (verwende unbedingt individuelle Formulierungen, keine Floskeln)
  • Hauptteil des Bewerbungsschreibens (Darstellung deiner Person, deiner Fähigkeiten, Kompetenzen, Soft Skills und Erfolge; Bezug auf den Mehrwert, den dein künftiger Arbeitgeber von deiner Anstellung erwarten kann)
  • Schlussteil (Bitte um Vorstellungsgespräch, eventuell weitere Angaben wie die Gehaltsvorstellung)
  • Grußformel (zum Beispiel „Mit freundlichen Grüßen“)
  • Unterschrift (deinen Namen musst du darunter nicht zwingend noch einmal maschinengeschrieben anführen)
  • PS (ein Postskriptum, das du anführen kannst, aber keinesfalls musst)
  • Anlagenverzeichnis (dessen Positionierung muss nicht am Ende des Dokuments erfolgen)
Aufbau der Bewerbung
Beispiel für den grundlegenden Aufbau deiner Bewerbung (ohne Design)

Beispiel zum Aufbau einer Bewerbung: dynamischer Titel, Infos am Rand

Dieses Design-Beispiel bringt mithilfe von farbigen Elementen Dynamik ins Spiel. Der Titel sorgt mit den farbigen Balken für Auflockerung. Auffällig ist zudem die Verwendung des linken Seitenrandes zur Positionierung des Bewerbungsfotos, der eigenen Kontaktdaten sowie des Anlagenverzeichnisses.

Beispiel zum Aufbau einer Bewerbung
Hier bei der Bewerbung als Verkäufer ist an alles gedacht. Ein großartiges Design trifft eine passende Struktur für den Lebenslauf.

Beispiel: Kopfzeile, Informationen am linken Seitenrand und Zitat

Die Kopfzeile eignet sich hervorragend, um wichtige Informationen unterzubringen. Hier wird unter anderem der Name der Bewerberin, ihr Foto und eine Auszeichnung angeführt. Unkonventionell, aber hervorragend und leicht erkennbar positioniert: die Kontaktdaten am linken Seitenrand. Und wie wäre es mit einem Zitat am unteren Rand deines Schreibens?

Beispiel: Kopfzeile, Informationen am linken Seitenrand und Zitat

Beispiel: Schlichtheit gepaart mit auffällig schönen Akzenten

Auch in eher konservativen Branchen kannst du Personalverantwortlichen mit einem frischen Design eine Freude bereiten. In diesem Beispiel sorgt eine zweifach eingewobene, zurückhaltende Dreiecksform für einen kleinen Augenschmaus. Die Platzierung relevanter Daten erfolgt am rechten oder linken Seitenrand.

Anschreiben Bewerbung Aufbau

Du suchst noch das passende Design für deine Bewerbungsunterlagen? Sieh dich bei uns um und entdecke hochwertige Vorlagen, die du einfach bearbeiten kannst.

980, 440, 755, 1039

Was du sonst noch wissen musst, um ein erstklassiges Anschreiben mit Lebens zu schreiben und dich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten!

Nachdem wir nun genau verstanden haben, was ein Anschreiben für die Bewerbung ist und wie es aufgebaut sein sollte, sollten wir uns jetzt mit weiteren wichtigen Aspekten der Erstellung eines vollständigen Bewerbungsdossiers befassen und uns auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Ein wesentlicher Teil jeder Bewerbung ist die Erstellung eines Bewerbungsfotos. Ein professionelles Foto ist der erste visuelle Eindruck, den ein potenzieller Arbeitgeber von dir bekommt, und sollte daher einen professionellen Eindruck vermitteln. Du kannst einen erfahrenen Fotografen engagieren, der weiß, wie ein Bewerbungsfoto aussehen sollte. Wenn du die Kosten sparen möchtest, gibt es viele Tipps und Anleitungen, wie du selbst ein professionelles Bild machst. Achte dabei auf gutes Licht, einen neutralen Hintergrund und eine passende Kleidung.

Abhängig von der Branche und der Position, auf die du dich bewirbst, kann ein klassischer oder moderner Lebenslauf besser geeignet sein. Während ein klassischer Lebenslauf oft in traditionellen Branchen bevorzugt wird, setzen kreative Berufe häufig auf moderne und innovative Designs. Es gibt viele Möglichkeiten für den Download von Lebenslaufvorlagen in Word kostenlos, die dir helfen, das passende Format für deine Bewerbung zu finden und anzupassen.

Neben dem Lebenslauf und dem Anschreiben spielen auch der Aufbau und Inhalt eines Anschreibens eine wichtige Rolle. Es geht darum, deine Motivation und Qualifikationen überzeugend darzustellen und gleichzeitig den Anforderungen der gewünschten Position gerecht zu werden. In unserem Artikel Lebenslauf: Was ist wichtig? findest du detaillierte Hinweise, worauf du bei der Erstellung deines Lebenslaufs achten solltest, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.

Das Vorstellungsgespräch selbst ist ein weiterer entscheidender Schritt im Bewerbungsprozess. Um dich optimal vorzubereiten, solltest du dir typische Fragen im Vorstellungsgespräch ansehen und überlegen, wie du darauf antworten würdest. Es ist wichtig, authentisch und selbstbewusst aufzutreten. Besonders häufig werden deine Stärken und Schwächen im Bewerbungsgespräch thematisiert. Überlege dir im Voraus, wie du diese Aspekte ehrlich und positiv darstellen kannst.

Zusammengefasst ist eine gründliche Vorbereitung auf jede Phase des Bewerbungsprozesses entscheidend. Vom professionellen Bewerbungsfoto über einen gut gestalteten Lebenslauf bis hin zu einem überzeugenden Anschreiben – jedes Detail zählt. Unsere Sammlung von Artikeln und Vorlagen bietet dir wertvolle Unterstützung, um deine Bewerbung perfekt abzustimmen. Bereite dich umfassend vor und nutze die bereitgestellten Ressourcen, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst und kompetent aufzutreten. So wird deine Bewerbung als Reinigungskraft oder Bewerbung als Erzieher zum Erfolg.

Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Unterlagen erhöhst du deine Chancen erheblich, die gewünschte Stelle zu bekommen. Sei bereit, investiere Zeit und Mühe in die Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen und nutze unsere Tipps und Vorlagen, um jeden Schritt des Bewerbungsprozesses erfolgreich zu meistern.

1049,1047,1045,1043
Veröffentlicht am von Dr. Jens Hammerschmidt
Veröffentlicht am:
Von Dr. Jens Hammerschmidt
Täglich an den Tasten für TutKit.com.

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]