Microsoft PC Manager - Kostenlose Alternative zu CCCleaner

Microsoft PC Manager - Die kostenlose & werbefreie Alternative zu CCleaner

Stefan Petri
veröffentlicht:

Lust auf mehr Leistung auf deinem Windows-Rechner? Dann könnte der Mircosoft PC Manager ein Tool sein, dass du dir näher anschauen solltest. In einer digitalen Welt, in der Effizienz und Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung sind, streben Nutzer wie du und ich nach Möglichkeiten, die Computerleistung zu optimieren. Microsoft hat mit seinem Tool, den PC Manager, eine kostenlose & werbefreie Lösung entwickelt, die darauf abzielt, die Leistung von Windows-basierten Systemen zu verbessern. Der PC Manager bietet eine Vielzahl von Tools und Funktionen, die darauf ausgelegt sind, das System zu optimieren, den Speicher zu verwalten, Prozesse zu kontrollieren und die Startzeiten zu verbessern. Doch wie effektiv ist dieses Tuning-Programm wirklich, und wie unterscheidet es sich von anderen ähnlichen Tools auf dem Markt? In diesem Artikel erhältst du einen genaueren Blick auf den Microsoft PC Manager und seine Funktionen, Vorzüge und potenzielle Auswirkungen auf die Computerleistung und wir schauen, ob es wirklich besser ist als der CC Cleaner.

Microsoft PC Manager - Was kann das Programm?

Microsoft PC Manager - kostenlose Alternative zu CC Cleaner

Die automatischen Hintergrundmechanismen in Windows sind allein nicht genug, um das System dauerhaft flott zu halten. Und selbst die Tools in den Einstellungen reichen vielen Nutzern nicht aus. Deshalb tüftelt Microsoft jetzt am PC Manager, quasi einem eigenen CCleaner für Windows. Das Ding schnürt einen Rundum-sorglos-Paket mit Gesundheitschecks, Speichermanagement, Prozesskontrolle und Autostart-Verwaltung.

Bisher hat Microsoft den PC Manager nicht gerade groß rausgebracht. Die Pläne für dieses Tuning-Tool sind momentan noch ziemlich unter Verschluss. Deutsche Nutzer können die Software zwar nutzen, müssen sich aber mit einer englischen Oberfläche begnügen. Ein zentraler Bestandteil ist der Boost-Button, der temporäre Dateien gnadenlos aus dem Speicher kickt.

Mit dem "Health Check" können User ordentlich Speicherplatz zurückerobern. Man kann genau festlegen, wo aufgeräumt werden soll, einfach per Häkchen setzen. Außerdem kann man damit auch große Dateien ausfindig machen. Hier kann man ebenfalls die Einstellungen anpassen und zum Beispiel nach Dateien suchen, die größer als 1 GByte sind.

Hier solltest du aufpassen

Einige der Funktionen führen auch zu bereits bekannten Windows-Einstellungen, wie zum Beispiel der Speicheroptimierung.

Aber aufgepasst: Das Programm ist noch Beta und kann Fehler enthalten. Auch wundert es mich, warum in der Tiefenreinigung der Windows Prefetch-Ordner gelöscht werden soll. Der Prefetch-Ordner ist ein Mechanismus von Windows, der dazu dient, Programme schneller zu starten, indem er Informationen über die verwendeten Programme und deren Startzeiten speichert. Wenn das Programm jedoch den Prefetch-Ordner löschst, kann dies dazu führen, dass Windows beim Starten von Programmen länger braucht, da es die Startinformationen erneut sammeln muss.

Microsoft PC Manager - Prefetch reinigen

Außerdem bereinigt Windows den Prefetch-Ordner automatisch und entfernt alte Einträge, die nicht mehr relevant sind. Das manuelle Löschen könnte also unnötig sein und potenziell sogar zu Leistungsproblemen führen.

Es ist generell empfehlenswert, Systemdateien und -ordner, zu denen auch der Prefetch-Ordner gehört, nicht manuell zu löschen, es sei denn, du bist dir absolut sicher, was du tust und welche Auswirkungen es haben könnte. Aber vielleicht ist ja das Programm so "schlau", dass es ganz genau analysiert, was davon gelöscht wird und was nicht (z. B. nur Inhalte gelöscht werden, die gar nicht mehr benötigt werden).

Vergleich des PC Managers von Microsoft mit dem CCleaner

Microsoft PC Manager vs. CCleaner

PC Manager:

Vorteile:

  1. Offizielle Unterstützung durch Microsoft: Der PC Manager wird von Microsoft selbst entwickelt und unterstützt, was für einige Benutzer ein Vertrauensfaktor sein könnte.
  2. Integration in das Windows-Ökosystem: Als Produkt von Microsoft ist der PC Manager eng mit dem Windows-Betriebssystem integriert und könnte daher eine nahtlose Erfahrung bieten.
  3. Gesundheitschecks und Systemoptimierung: Der PC Manager bietet eine Vielzahl von Tools, darunter Gesundheitschecks, Speicherverwaltung und Prozesskontrolle, die darauf abzielen, die Systemleistung zu verbessern.
  4. Transparente Funktionen: Microsoft stellt das Programm als sauber und störungsfrei dar und bietet klare Einblicke in seine Funktionen.

Nachteile:

  1. Begrenzte Erfahrung: Da der PC Manager relativ neu auf dem Markt ist, gibt es möglicherweise noch nicht genügend Erfahrungsberichte von Benutzern, um seine Wirksamkeit zu beurteilen. Außerdem is es es aktuell noch Beta.
  2. Weniger Anpassungsmöglichkeiten: Im Vergleich zum CCleaner könnte der PC Manager weniger Anpassungsmöglichkeiten bieten, was für fortgeschrittene Benutzer möglicherweise nicht ausreichend ist.
  3. Potenziell begrenzte Funktionen: Obwohl der PC Manager eine Vielzahl von Tools und Funktionen bietet, könnte er möglicherweise nicht so robust sein wie der CCleaner in Bezug auf fortgeschrittene Optimierungsoptionen.
  4. Nur in 3 Sprachen verfügbar, davon unter anderem nicht deutsch.

CCleaner:

Vorteile:

  1. Langjährige Erfahrung: Der CCleaner ist seit langem auf dem Markt und hat eine große Benutzerbasis sowie umfangreiche Erfahrungen gesammelt.
  2. Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten: Der CCleaner bietet eine breite Palette von Anpassungsmöglichkeiten und fortgeschrittene Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, ihr System genau nach ihren Bedürfnissen zu optimieren. Unter anderem kannst du auch die Registry reinigen, was im PC Manager nicht geht. Oder auch komplette Laufwerke löschen, dass wirklich davon keine Dateien wiederhergestellt werden können.
  3. Vertrautheit: Viele Benutzer sind mit dem CCleaner vertraut und schätzen die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit dieses Tools.
  4. In allen möglichen Sprachen verfügbar

Nachteile:

  1. Unabhängige Entwicklung: Im Gegensatz zum PC Manager von Microsoft wird der CCleaner von einer unabhängigen Entwicklerfirma unterstützt, was möglicherweise Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Zuverlässigkeit aufwirft.
  2. Potenziell weniger Integration mit Windows: Da der CCleaner nicht von Microsoft entwickelt wurde, könnte die Integration mit dem Windows-Betriebssystem weniger nahtlos sein als beim PC Manager.
  3. Kosten: Einige fortgeschrittene Funktionen des CCleaner erfordern möglicherweise den Kauf der kostenpflichtigen Version, während der PC Manager möglicherweise kostenlos erhältlich ist.
  4. Werbung: Immer mal wieder gibt es Werbung, sofern du den CCCleaner automatisch mit Windows starten lässt.

Insgesamt bieten sowohl der PC Manager von Microsoft als auch der CCleaner Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen des Benutzers ab.

Download vom Microsoft PC Manager und CCleaner

Hier geht es zum kostenlosen Download des Microsoft PC Manager und hier zum Download vom CCleaner.

372,866,354,448
Veröffentlicht am von Stefan Petri
Veröffentlicht am:
Von Stefan Petri
Stefan Petri betreibt zusammen mit seinem Bruder Matthias das beliebte Fachforum PSD-Tutorials.de sowie die E-Learning-Plattform TutKit.com, die in der Aus- und Fortbildung digitaler beruflicher Kompetenzen einen Schwerpunkt setzt. 
Zurück zur Übersicht

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]