Shortcuts Adobe XD – Tastenkürzel im Überblick

Na, bist du bereit, mit Adobe XD so richtig durchzustarten? Dann solltest du dir definitiv die Tastaturkürzel merken! Mit diesen kleinen Helfern kannst du in Adobe XD mühelos durch deine Projekte navigieren, Aktionen ausführen und deine Designarbeit optimieren. Keine Sorge, du musst nicht alle auf einmal lernen – wir gehen das ganz entspannt an. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die nützlichen Tastaturbefehle für Adobe XD werfen und deine Design-Workflow auf das nächste Level heben!

Allgemeine Tastaturbefehle

Zweck macOS Windows
Beenden Cmd + Q Alt + F4

Tastaturbefehle für das Menü „Bearbeiten“

Option macOS Windows
Rückgängig Cmd + Z Strg + Z
Wiederholen ⇧ + Cmd + Z Strg + Umschalt + Z
Ausschneiden Cmd + X Strg + X
Kopieren Cmd + C Strg + C
Einfügen Cmd + V Strg + V
Erscheinungsbild einfügen (im Designmodus) und Interaktion einfügen (im Prototypmodus) Cmd + Opt + V Strg + Alt + V
Duplizieren Cmd + D Strg + D
Löschen Löschen
Alles auswählen Cmd + A Strg + A
Auswahl aufheben ⇧+ Cmd + A Strg + Umschalt + A

Tastaturbefehle für das Menü „Datei“

Option macOS Windows
Neu Cmd + N Strg + N
Öffnen... Cmd + Umschalt + O Strg + Umschalt + O
Schließen Cmd + W Alt + F4
Speichern... Cmd + S Strg + S
Speichern unter... ⇧+ Cmd + S Strg + Umschalt + S
Lokal speichern... Opt + Umschalt + Cmd + S Umschalt + Strg + Alt + S
Markierte Elemente exportieren Umschalt + Cmd + E Strg + Umschalt + E
Nur ausgewählte exportieren Cmd + E Strg + E
Nach Drittanbieterprogramm exportieren (wenn ein mit XD integriertes Programm auf Ihrem Computer installiert ist) Opt + Cmd + E Nicht verfügbar
Importieren Umschalt + Cmd + I Strg + Umschalt + I

Tastaturbefehle für Pfad/Zeichenstift

Option macOS Windows
Werkzeug „Zeichenstift“ aktivieren P P
Punkt konvertieren Doppelklicken Doppelklicken
Asymmetrischer Kontrollpunkt Opt Alt
An Kontrollpunktwinkel ausrichten Umschalt Umschalt
An Ankerpunktwinkel ausrichten Umschalt Umschalt
Addieren Opt + Cmd + U Strg + Alt + U
Subtrahieren Opt + Cmd + S Strg + Alt + S
Schnittmenge bilden Opt + Cmd + I Strg + Alt + I
Überlappung ausschließen Opt + Cmd + X Strg + Alt + X
In Pfad konvertieren Cmd + 8 Strg + 8

Tastaturbefehle für Ebenen (Objekte), Gruppen, Bildlaufgruppen und Zeichenflächen

Option macOS Windows
Ebenen gruppieren Cmd + G Strg + G
Gruppierung von Ebenen aufheben Umschalt + Cmd + G Strg + Umschalt + G
Komponente erstellen Cmd + K Strg + K
Primärkomponente bearbeiten Umschalt + Cmd + K Umschalt + Strg + K
Zurück zur vorherigen Instanz Umschalt + Opt + K Umschalt + Alt + K
Ebenen sperren/entsperren Cmd + L Strg + L
Ebene ausblenden/einblenden Cmd + , Strg + ,
Mit Form maskieren Umschalt + Cmd + M Umschalt + Strg + M
Wiederholungsraster erstellen Cmd + R Strg + R
Ebene in einer Gruppe/Komponente direkt auswählen Auf der Arbeitsfläche bei gedrückter Cmd-Taste auf die Ebene klicken Auf der Arbeitsfläche bei gedrückter Strg-Taste auf die Ebene klicken
Deckkraft der Ebene ändern 1 bis 9 (0 für 100 %) 1 bis 9 (0 für 100 %)
Zeichenfläche auswählen Bei gedrückter Cmd-Taste auf eine leere Stelle der Zeichenfläche klicken Bei gedrückter Strg-Taste auf eine leere Stelle der Zeichenfläche klicken
Form von Mittelpunkt aus zeichnen Opt + Ziehen Alt + Ziehen
Form mit einem Seitenverhältnis von 1:1 zeichnen (für Quadrate/Kreise) Umschalt + Ziehen Umschalt + Ziehen
Gleichseitiges Dreieck zeichnen Umschalt + Ziehen Umschalt + Ziehen
Hilfslinien auf der Zeichenfläche ein-/ausblenden Cmd + ; Strg + ;
Hilfslinien auf der Zeichenfläche sperren Umschalt + Cmd + ; Umschalt + Strg + ;
Element um 10 Pixel verschieben Umschalt + Pfeiltasten Umschalt + Pfeiltasten
Größe des Elements in Schritten von 1 Pixel ändern Cmd + Pfeiltasten Alt + Pfeiltasten
Größe des Elements in Schritten von 10 Pixel ändern Cmd + Umschalt + Pfeiltasten Alt + Umschalt + Pfeiltasten
Auswahl über überlappende Ebenen hinweg Cmd + Klick auf den Titel Strg + Klick auf den Titel
Abstand bearbeiten Auf Arbeitsfläche Mauszeiger über Objekt führen + S Auf Arbeitsfläche Mauszeiger über Objekt führen + S
Abstand auf den gegenüberliegenden Seiten spiegeln Opt + S Alt + S
Alle Seiten bearbeiten Umschalt + S Umschalt + S
Horizontaler Bildlauf Umschalt + Cmd + H Umschalttaste + Alt + H
Vertikaler Bildlauf Umschalt + Cmd + V Umschalttaste + Alt + V
Horizontaler und vertikaler Bildlauf Umschalt + Cmd + D Umschalttaste + Alt + D
Farbe zu „Elemente“ hinzufügen Umschalt + Cmd + C Umschalt + Strg + C
Ebenen umbenennen Cmd + Opt + R Strg + Alt + R
Rahmenfarben aus dem Bedienfeld „Bibliotheken“ auf Elemente anwenden Opt + Klicken Alt + Klicken
Im Bedienfeld „Bibliotheken“ erweitern/reduzieren Cmd + Klick auf den Pfeil Strg + Klick auf den Pfeil

Tastaturbefehle zum Ausrichten

Option macOS Windows
Links Ctrl + Cmd + ← Strg + Umschalt + ←
Zentriert (horizontal) Ctrl + Cmd + C Umschalt + C
Rechts Ctrl + Cmd + → Strg + Umschalt + →
Oben Ctrl + Cmd + ↑ Strg + Umschalt + ↑
Mitte (vertikal) Ctrl + Cmd + M Umschalt + M
Unten Ctrl + Cmd + ↓ Strg + Umschalt + ↓

Tastaturbefehle zum Anordnen

Option macOS Windows
In den Vordergrund Umschalt + Cmd + ] Umschalt + Strg + ]
Schrittweise nach vorne Cmd + ] Strg + ]
Schrittweise nach hinten Cmd + [ Strg + [
In den Hintergrund Umschalt + Cmd + [ Umschalt + Strg + [

Tastaturbefehle zum Verteilen

Option macOS Windows
Horizontal Ctrl + Cmd + H Strg + Umschalt + H
Vertikal Ctrl + Cmd + V Strg + Umschalt + V

Tastaturbefehle für das Arbeiten mit Text

Option macOS Windows
Fett Cmd + B Strg + B
Kursiv Cmd + I Strg + I
Unterstrichen Cmd + U Strg + U
Schrift vergrößern Umschalt + Cmd + > Strg + Umschalt + .
Schrift verkleinern Umschalt + Cmd + < Strg + Umschalt + ,

Tastaturbefehle für das Menü „Operationen“

Option macOS Windows
Vom Mittelpunkt aus Opt Alt
Objekt kopieren und einfügen Opt + Ziehen Alt + Ziehen
Beschränken Umschalt Umschalt
Text bearbeiten Eingabetaste Eingabetaste
Drehen auf 15-Grad-Schritte beschränken Umschalt (15 °) Umschalt (15 °)
Linien zeichnen und Drehen auf 45-Grad-Schritte beschränken Umschalt (45°) Umschalt (45°)
Objekte von ihrer Mitte her zeichnen Umschalt + Opt Umschalt + Alt + S
Direktauswahl Cmd Strg
Zwischen Design- und Prototypmodus wechseln Ctrl + Tab Strg + Tab

Tastaturbefehle für Werkzeuge

Option macOS Windows
Auswählen V V
Rechteck R R
Ellipse E E
Polygon Y Y
Linie L L
Zeichenstift P P
Text T T
Zeichenfläche A A
Zoomen Zoommodus aktivieren: Z Zoommodus aktivieren: Z
Pipette I I

Tastaturbefehle für die Benutzeroberfläche und Anzeigeoptionen

Option macOS Windows
Zu Designmodus wechseln Opt + 1 Alt + 1
Zu Prototypmodus wechseln Opt + 2 Alt + 2
Zu Freigabemodus wechseln Opt + 3 Alt + 3
Einzoomen Cmd + , Opt + Mausrad
Auszoomen Cmd + „-“ Opt + Mausrad
Zur Auswahl zoomen Cmd + 3 Strg + 3
Zoomen, um alles anzuzeigen Cmd + 0 Strg + 0
100 % Cmd + 1 Strg + 1
200 % Cmd + 2 Strg + 2
Bewegen Leertaste Leertaste
Elemente Umschalt + Cmd + Y Strg + Umschalt + Y
Ebenen Cmd + Y Strg + Y
Layoutraster anzeigen Umschalt + Cmd + ' Umschalt + Strg + '
Rasterkästchen anzeigen Cmd + ' Strg + '
Vollbildmodus Ctrl + Cmd + F Nicht verfügbar
Zwischen Design- und Prototypmodus wechseln Ctrl + Tab Strg + Tab
Zwischen Fenstern (Dateien) wechseln Cmd + Tilde (~) Nicht verfügbar
Den Wert in einem Feld um 1 erhöhen bzw. verringern ↑ bzw. ↓ ↑ bzw. ↓
Den Wert in einem Feld um 10 erhöhen bzw. verringern Umschalt + ↑ bzw. Umschalt + ↓ Umschalt + ↑ bzw. Umschalt + ↓

Tastaturbefehle für das Menü „Fenster“

Option macOS Windows
Maximieren Nicht verfügbar Windows + ↑
Minimieren Cmd + M Windows + ↓
Vorschau Cmd + ⏎ Strg + Eingabe

Tastaturbefehle für Vorgangsänderungen

Option macOS Windows
Horizontales Bewegen Umschalt + Mausrad Umschalt + Mausrad
Vertikales Bewegen Mausrad Mausrad

Tastaturbefehle für das Auswählen und Messen von Abständen zwischen Elementen

Option macOS Windows
Abstände aktivieren Opt (bei ausgewähltem Objekt) Alt (bei ausgewähltem Objekt)
Abstand von der ausgewählten Ebene Bei gedrückter Opt-Taste den Mauszeiger über das Objekt/die Gruppe/die Zeichenfläche führen Bei gedrückter Alt-Taste den Mauszeiger über das Objekt/die Gruppe/die Zeichenfläche führen
Relativer Abstand zur ausgewählten Gruppe Opt + Cmd drücken und den Mauszeiger über ein Objekt in der Gruppe führen Strg + Alt drücken und den Mauszeiger über ein Objekt in der Gruppe führen

Tastaturbefehle für Design-Spezifikationen

Option macOS Windows
Zoomen Cmd + Mausrad Cmd + „+“, Cmd + „–“ oder Strg + Mausrad, Strg + „+“, Strg + „–“
Zoom zurücksetzen Cmd + 0 Strg + 0
Bewegen ↑, ↓, →, ← Leertaste + Klicken und Ziehen, ↑, ↓, →, ←, Leertaste + Klicken und Ziehen
Schnelleres Bewegen Umschalt + ↑, ↓, →, ← Umschalt + ↑, ↓, →, ←
In der Design-Spezifikations-Ansicht den Fokus von der Zeichenfläche nehmen Esc Esc
Zwischen verknüpften Zeichenflächen navigieren Umschalt + Klicken Umschalt + Klicken

Tastaturbefehle für das Bearbeiten von Vektoren

Option macOS Windows
Mit dem Bearbeiten des ausgewählten Vektorobjekts beginnen Eingabetaste Eingabetaste
Bearbeiten des ausgewählten Vektorobjekts beenden Esc Esc
Zwischen geraden und gespiegelten Kontrollpunkten wechseln Doppelklicken Doppelklicken
Kontrollpunktgriff trennen Opt + Ziehen Alt + Ziehen

Tastaturbefehle für die Prototyperstellung

Option macOS Windows
Im Prototypmodus alle Verbindungen anzeigen Cmd + A Strg + A
Alle Verdrahtungen ausblenden Opt Alt
Vorschau Cmd + Eingabe Strg + Eingabe
Aufzeichnen der Vorschau starten bzw. beenden Cmd + Ctrl + R Nicht verfügbar
Aufzeichnung beenden Esc Nicht verfügbar
Im Vorschaufenster oder einem freigegebenen Prototyp zu Zeichenflächen navigieren Pfeil rechts oder Pfeil links (→ bzw. ←)
Neue Zeile im Kommentarfeld des freigegebenen Prototyplinks erstellen Eingabetaste oder Umschalt + Eingabe Eingabetaste oder Umschalt + Eingabe
Im Kommentarfeld des Prototyplinks eingegebenen Kommentar absenden Cmd + Eingabe Strg + Eingabe

10 der besten Tipps und Tricks für Adobe XD

  1. Verwendung von Zeichenwiederholungen: Wenn du wiederkehrende Elemente wie Menüs oder Schaltflächen entwirfst, verwende Zeichenwiederholungen. Änderungen in einem Zeichen werden automatisch auf alle Instanzen angewendet.
  2. Prototyping und Interaktionen: Adobe XD ermöglicht die Erstellung von Prototypen mit interaktiven Elementen. Du kannst Bildschirme verknüpfen, Übergänge hinzufügen und Benutzertests durchführen, um das Benutzererlebnis zu optimieren.
  3. Komponenten nutzen: Erstelle Komponenten für wiederkehrende UI-Elemente. Wenn du eine Änderung an einer Komponente vornimmst, wird sie in allen Instanzen aktualisiert, was Zeit spart und Konsistenz gewährleistet.
  4. Bereichsverschachtelung: Organisiere deine Designdatei, indem du Rahmen ineinander verschachtelst. Dadurch bleibt der Arbeitsbereich aufgeräumt und du behältst den Überblick.
  5. Arbeiten mit Plugins: Adobe XD unterstützt Plugins, mit denen du zusätzliche Funktionen hinzufügen kannst. Überprüfe die verfügbaren Plugins, um deinen Workflow zu erweitern.
  6. Wiederherstellen von gelöschten Elementen: Wenn du versehentlich ein Element gelöscht hast, kannst du es mit der Tastenkombination "Strg/Cmd + Z" wiederherstellen.
  7. Pixelgenaues Ausrichten: Verwende die "Shift"-Taste, um Elemente pixelgenau auszurichten, während du sie ziehst oder skalierst.
  8. Responsive Design: Adobe XD ermöglicht die Erstellung von Designs für verschiedene Bildschirmgrößen. Verwende die Funktion "Responsive Resize", um sicherzustellen, dass dein Design auf verschiedenen Geräten gut aussieht.
  9. Kommentare und Feedback: Wenn du dein Design mit anderen teilst, nutze die Kommentarfunktion von Adobe XD, um Feedback zu erhalten und Änderungen zu verfolgen.
  10. Shortcuts lernen: Schließlich ist es immer eine gute Idee, die wichtigsten Tastaturkürzel zu lernen, um schneller zu arbeiten. Du kannst die Standardkürzel von Adobe XD verwenden oder sie nach deinen eigenen Vorlieben anpassen.

Veröffentlicht am von Stefan Petri
Veröffentlicht am:
Von Stefan Petri
Stefan Petri betreibt zusammen mit seinem Bruder Matthias das beliebte Fachforum PSD-Tutorials.de sowie die E-Learning-Plattform TutKit.com, die in der Aus- und Fortbildung digitaler beruflicher Kompetenzen einen Schwerpunkt setzt. 

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]