Tastenkombinationen Word – Shortcuts & Kurzbefehle

Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, wie cool es wäre, wenn du in Word alles super schnell erledigen könntest, ohne ständig zur Maus greifen zu müssen? Genau hier kommen Tastaturkürzel ins Spiel! Stell dir vor, du könntest mit ein paar simplen Tastenkombinationen deine Texte schneller als je zuvor formatieren, bearbeiten und durch dein Dokument navigieren.

Mit Tastaturkürzeln in Word wird das möglich. Egal, ob du gerade an einem riesigen Bericht arbeitest oder nur schnell ein paar Notizen machst – mit diesen Hotkeys fliegst du förmlich durch deine Aufgaben. Und das Beste? Du sparst nicht nur eine Menge Zeit, sondern deine Arbeit fühlt sich auch viel flüssiger und weniger mühsam an.

Am Anfang ist es vielleicht ein bisschen wie das Erlernen einer neuen Sprache, aber glaub mir, sobald du den Dreh raus hast, willst du nie wieder zurück. Und wer weiß, vielleicht wirst du sogar zum Word-Ninja in deinem Büro oder Freundeskreis. Also, lass uns ein paar dieser genialen Kürzel checken und schauen, wie du dein Word-Game aufs nächste Level bringen kannst!

Die am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen in Microsoft Word

Aktion Tastenkombination
Dokument öffnen STRG+O
Neues Dokument erstellen STRG+N
Dokument speichern STRG+S
Dokument schließen STRG+W
Inhalte ausschneiden STRG+X
Inhalte kopieren STRG+C
Inhalte einfügen STRG+V
Gesamten Inhalt markieren STRG+A
Fett formatieren STRG+B
Kursiv formatieren STRG+I
Text unterstreichen STRG+U
Schriftgröße verkleinern STRG+[
Schriftgröße vergrößern STRG+]
Text zentrieren STRG+E
Text linksbündig ausrichten STRG+L
Text rechtsbündig ausrichten STRG+R
Befehl abbrechen ESC
Aktion rückgängig machen STRG+Z
Aktion wiederholen STRG+Y
Zoom anpassen ALT+W, Q
Dokumentfenster teilen STRG+ALT+S
Teilung aufheben ALT+SHIFT+C oder ALT+STRG+S

Verwendung von Zugriffstasten für Registerkarten des Menübands

Aktion Tastenkombination
Wechseln zum Suchfeld ALT+Q, dann Suchbegriff eingeben
Seite "Datei" öffnen ALT+F
Registerkarte "Start" öffnen ALT+H
Registerkarte "Einfügen" öffnen ALT+I
Registerkarte "Entwurf" öffnen ALT+G
Registerkarte "Layout" öffnen ALT+S
Registerkarte "Verweise" öffnen ALT+S
Registerkarte "Sendungen" öffnen ALT+M
Registerkarte "Überprüfen" öffnen ALT+R
Registerkarte "Ansicht" öffnen ALT+W

Arbeiten im Menüband mit der Tastatur

Aktion Tastenkombination
Aktive Registerkarten auswählen ALT oder F10
Fokus auf Menübandbefehle verschieben TAB oder UMSCHALT+TAB
Zwischen Befehlsgruppierungen wechseln STRG+UMSCHALT+LINKS/RECHTS
Zwischen Elementen im Menüband wechseln Pfeiltasten
QuickInfo für fokussiertes Element anzeigen CTRL+UMSCHALT+F10
Ausgewählte Schaltfläche aktivieren LEERTASTE oder ENTER
Liste für ausgewählten Befehl öffnen NACH-UNTEN-TASTE
Menü für ausgewählte Schaltfläche öffnen ALT+NACH-UNTEN-TASTE
Im geöffneten Menü zum nächsten Befehl wechseln NACH-UNTEN-TASTE
Menüband erweitern/reduzieren STRG+F1
Kontextmenü öffnen UMSCHALT+F10 oder WINDOWS-MENÜ-TASTE
Zum Untermenü wechseln NACH-LINKS-TASTE
Aktion Tastenkombination
Cursor um ein Wort nach links verschieben STRG+NACH-LINKS-TASTE
Cursor um ein Wort nach rechts verschieben STRG+NACH-RECHTS-TASTE
Cursor um einen Absatz nach oben bewegen STRG+NACH-OBEN
Cursor um einen Absatz nach unten bewegen STRG+NACH-UNTEN
Cursor an das Ende der aktuellen Zeile bewegen ENDE
Cursor an den Anfang der aktuellen Zeile bewegen POS1
Cursor an den Anfang des Bildschirms verschieben STRG+ALT+BILD-AUF
Cursor an das Ende des Bildschirms verschieben STRG+ALT+BILD-AB
Cursor bewegen, indem die Ansicht um einen Bildschirm nach oben scrollt BILD-AUF
Cursor bewegen, indem die Ansicht um einen Bildschirm nach unten scrollt BILD-AB
Cursor an den Anfang der nächsten Seite verschieben STRG+BILD-AB
Zum Anfang der vorherigen Seite wechseln STRG+BILD-AUF
Cursor an das Ende des Dokuments bewegen STRG+ENDE
Cursor an den Anfang des Dokuments bewegen STRG+POS1
Cursor zur Position der vorherigen Änderung bewegen UMSCHALT+F5
Cursor zur letzten Änderung bewegen UMSCHALT+F5 nach dem Öffnen
Durch unverankerte Formen navigieren STRG+ALT+5, dann TAB
Navigation durch unverankerte Formen beenden ESC
Navigation des Aufgabenbereichs anzeigen STRG+F
Dialogfeld "Gehe zu" öffnen STRG+G
Durch vorherige Änderungen navigieren STRG+ALT+Z

Anzeigen in der Vorschau und Drucken eines Dokuments

Aktion Tastenkombination
Dokument drucken STRG+P
Zur Seitenansicht wechseln STRG+ALT+I
Einfügemarke in vergrößerter Seitenansicht bewegen Pfeiltasten
Zur vorherigen/nächsten Seite in verkleinerter Seitenansicht wechseln BILD-AUF oder BILD-AB
Zur ersten Seite in verkleinerter Seitenansicht wechseln STRG+POS1
Zur letzten Seite in verkleinerter Seitenansicht wechseln STRG+ENDE

Markieren von Text und Grafiken

Aktion Tastenkombination
Text markieren UMSCHALT+PFEILTASTEN
Wort links auswählen STRG+UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE
Wort rechts auswählen STRG+UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE
Bis zum Anfang der Zeile auswählen UMSCHALT+POS1
Bis zum Ende der Zeile auswählen UMSCHALT+ENDE
Bis zum Anfang des Absatzes auswählen STRG+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE
Bis zum Ende des Absatzes auswählen STRG+UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE
Bis zum Anfang des Bildschirms auswählen UMSCHALT+BILD-AUF
Bis zum Ende des Bildschirms auswählen UMSCHALT+BILD-AB
Bis zum Anfang des Dokuments auswählen STRG+UMSCHALT+POS1
Bis zum Ende des Dokuments auswählen STRG+UMSCHALT+ENDE
Bis zum Ende des Fensters auswählen STRG+ALT+UMSCHALT+BILD-AB
Gesamten Inhalt markieren STRG+A

Erweitern der Markierung

Aktion Tastenkombination
Auswahl erweitern F8
Zeichen links/rechts markieren F8, NACH-LINKS-/NACH-RECHTS-TASTE
Auswahl schrittweise erweitern Wiederholt F8 drücken
Markierung verkleinern UMSCHALT+F8
Vertikalen Textblock auswählen STRG+UMSCHALT+F8, dann Pfeiltaste
Auswahl nicht mehr erweitern ESC

Bearbeiten von Text und Grafiken

Aktion Tastenkombination
Wort links löschen STRG+RÜCKTASTE
Wort rechts löschen STRG+ENTF
Zwischenablage Aufgabenbereich öffnen ALT+H, F, O
Inhalte ausschneiden STRG+X
Inhalte kopieren STRG+C
Inhalte einfügen STRG+V
Inhalt verschieben F2, dann EINGABETASTE
Inhalt kopieren UMSCHALT+F2, dann EINGABETASTE
AutoText-Block definieren ALT+F3
AutoText-Block einfügen EINGABETASTE bei QuickInfo
Inhalte in Sammlung schneiden STRG+F3
Inhalte der Sammlung einfügen STRG+UMSCHALT+F3
Ausgewählte Formatierung kopieren STRG+UMSCHALT+C
Ausgewählte Formatierung einfügen STRG+UMSCHALT+V
Kopf-/Fußzeile kopieren ALT+UMSCHALT+R
Dialogfeld "Ersetzen" anzeigen STRG+H
Dialogfeld "Objekt" anzeigen Alt+N, J, J
SmartArt-Grafik einfügen ALT+N, M
WordArt-Grafik einfügen ALT+N, W

Ausrichten und Formatieren von Absätzen

Aktion Tastenkombination
Zentrieren des Absatzes. STRG+E
Ausrichten des Absatzes im Blocksatz. STRG+J
Linksbündiges Ausrichten des Absatzes. STRG+L
Rechtsbündiges Ausrichten des Absatzes. STRG+R
Einziehen der ersten Zeile eines Absatzes. STRG+M
Entfernen eines Absatzeinzugs. STRG+UMSCHALT+M
Erstellen eines hängenden Einzugs STRG+T
Entfernen eines hängenden Einzugs. STRG+UMSCHALT+T
Entfernen der Absatzformatierung STRG+Q
Wenden Sie einen einfachen Abstand auf den Absatz an. STRG+1
Doppelten Abstand auf den Absatz anwenden. STRG+2
Wenden Sie den Abstand von 1,5 Zeilen auf den Absatz an. STRG+5
Leerzeichen vor dem Absatz hinzufügen oder entfernen. STRG+0 (Null)
Aktivieren von AutoFormat. STRG+ALT+K
Zuweisen der Formatvorlage Standard. STRG+UMSCHALT+N
Zuweisen der Formatvorlage Überschrift 1. STRG+ALT+1
Zuweisen der Formatvorlage Überschrift 2. STRG+ALT+2
Zuweisen der Formatvorlage Überschrift 3. ALT+3
Anzeigen des Aufgabenbereichs Formatvorlage übernehmen. STRG+UMSCHALT+S
Zeigen Sie den Aufgabenbereich Formatvorlagen an. STRG+ALT+UMSCHALT+S

Formatieren von Zeichen

Aktion Tastenkombination
Dialogfeld Schriftart anzeigen STRG+D oder STRG+UMSCHALT+F
Schriftgrad vergrößern STRG+UMSCHALT+>
Schriftgrad verkleinern STRG+UMSCHALT+<
Schriftgrad um 1 Punkt erhöhen STRG+]
Schriftgrad um 1 Punkt verringern STRG+[
Textmodus ändern UMSCHALT+F3
Text in Großbuchstaben ändern STRG+UMSCHALT+A
Text ausblenden STRG+UMSCHALT+H
Fettformatierung zuweisen STRG+B
Aufzählung hinzufügen STRG+UMSCHALT+L
Unterstrichene Formatierung zuweisen STRG+U
Unterstrich ohne Leerzeichen anwenden STRG+UMSCHALT+W
Doppelte Unterstreichung anwenden STRG+UMSCHALT+D
Kursivformatierung zuweisen STRG+I
Kapitälchenformatierung zuweisen STRG+UMSCHALT+K
Tiefgestellt anwenden STRG+=
Hochgestellt anwenden STRG+UMSCHALT++
Manuelle Zeichenformatierungen entfernen STRG+LEERTASTE
Text in Symbolschriftart ändern STRG+UMSCHALT+Q

Verwalten der Textformatierung

Aktion Tastenkombination
Anzeigen aller nicht druckbaren Zeichen. STRG+UMSCHALT+8 (verwenden Sie nicht die Zehnertastatur)
Anzeigen des Aufgabenbereichs Formatierung anzeigen. UMSCHALT+F1

Einfügen von Sonderzeichen

Aktion Tastenkombination
Einfügen eines Zeilenumbruchs UMSCHALT+EINGABETASTE
Einfügen eines Seitenumbruchs. STRG+EINGABETASTE
Einfügen eines Spaltenumbruchs. STRG+UMSCHALT+EINGABETASTE
Einfügen eines Geviertstrichs (—). STRG+ALT+MINUSZEICHEN (auf der Zehnertastatur)
Einfügen eines Gedankenstrichs (–). STRG+MINUSZEICHEN (auf der Zehnertastatur)
Einfügen eines bedingten Trennstrichs. STRG+BINDESTRICH (-)
Einfügen eines geschützten Trennstrichs. STRG+UMSCHALT+BINDESTRICH (-)
Einfügen eines geschützten Leerzeichens. STRG+UMSCHALT+LEERTASTE
Einfügen des Copyright-Symbols. STRG+ALT+C
Einfügen des Symbols für eingetragene Marken (®). STRG+ALT+R
Einfügen des Symbols für Handelsmarken (™). STRG+ALT+T
Einfügen von Auslassungspunkten. STRG+ALT+PUNKT (.)
Einfügen des Unicode-Zeichens für den angegebenen Unicode-Zeichencode (hexadezimal). Der Zeichencode, und drücken Sie dann ALT+X.
Einfügen des ANSI-Zeichens für den angegebenen ANSI-Zeichencode (dezimal). ALT+\"Zeichencode\" (auf der Zehnertastatur)

Arbeiten mit Webinhalten

Aktion Tastenkombination
Einfügen eines Zeilenumbruchs UMSCHALT+EINGABETASTE
Einfügen eines Seitenumbruchs. STRG+EINGABETASTE
Einfügen eines Spaltenumbruchs. STRG+UMSCHALT+EINGABETASTE
Einfügen eines Geviertstrichs (—). STRG+ALT+MINUSZEICHEN (auf der Zehnertastatur)
Einfügen eines Gedankenstrichs (–). STRG+MINUSZEICHEN (auf der Zehnertastatur)
Einfügen eines bedingten Trennstrichs. STRG+BINDESTRICH (-)
Einfügen eines geschützten Trennstrichs. STRG+UMSCHALT+BINDESTRICH (-)
Einfügen eines geschützten Leerzeichens. STRG+UMSCHALT+LEERTASTE
Einfügen des Copyright-Symbols. STRG+ALT+C
Einfügen des Symbols für eingetragene Marken (®). STRG+ALT+R
Einfügen des Symbols für Handelsmarken (™). STRG+ALT+T
Einfügen von Auslassungspunkten. STRG+ALT+PUNKT (.)
Einfügen des Unicode-Zeichens für den angegebenen Unicode-Zeichencode (hexadezimal). Der Zeichencode, und drücken Sie dann ALT+X.
Einfügen des ANSI-Zeichens für den angegebenen ANSI-Zeichencode (dezimal). ALT+"Zeichencode" (auf der Zehnertastatur)
Aktion Tastenkombination
Wechseln Sie zur nächsten Zelle in der Zeile, und wählen Sie deren Inhalt aus. TAB-TASTE
Wechseln Sie zur vorherigen Zelle in der Zeile, und wählen Sie deren Inhalt aus. UMSCHALT+TAB
Verschieben der Einfügemarke in die erste Zelle der Zeile. ALT+POS1
Verschieben der Einfügemarke in die letzte Zelle der Zeile. ALT+ENDE
Verschieben der Einfügemarke in die erste Zelle der Spalte. ALT+BILD-AUF
Verschieben der Einfügemarke in die letzte Zelle der Spalte. ALT+BILD-AB
Wechseln zur vorherigen Zeile. NACH-OBEN-TASTE
Einfügemarke in die nächste Zeile verschieben NACH-UNTEN-TASTE
Verschieben Sie eine Zeile nach oben. ALT+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE
Verschieben Sie eine Zeile nach unten. ALT+UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE

Auswählen von Tabelleninhalt

Aktion Tastenkombination
Wählen Sie den Inhalt in der nächsten Zelle aus. TAB-TASTE
Wählen Sie den Inhalt in der vorherigen Zelle aus. UMSCHALT+TAB
Erweitern der Markierung auf angrenzende Zellen UMSCHALT+PFEILTASTEN
Markieren einer Spalte Wählen Sie die obere oder untere Zelle der Spalte aus, und drücken Sie dann UMSCHALT+NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE.
Zeile auswählen Wählen Sie die erste oder letzte Zelle in der Zeile aus, und drücken Sie dann UMSCHALT+ALT+ENDE oder START.
Auswählen der ganzen Tabelle. ALT+5 auf der Zehnertastatur mit deaktivierter NUM-TASTE

Einfügen von Absätzen und Tapstoppzeichen in eine Tabelle

Aktion Tastenkombination
Beginnen eines neuen Absatzes in einer Zelle. EINGABETASTE
Einfügen eines Tabstoppzeichens in einer Zelle. STRG+TAB

Überprüfen eines Dokuments

Aktion Tastenkombination
Einfügen eines Kommentars STRG+ALT+M
Aktivieren oder Deaktivieren des Überarbeitungsmodus STRG+UMSCHALT+E
Schließen Sie den Überarbeitungsbereich. ALT+UMSCHALT+C

Arbeiten mit Verweisen, Zitaten und Indizierung

Aktion Taste/Tastenkombination
Markieren eines Eintrags im Inhaltsverzeichnis ALT+UMSCHALT+O
Markieren eines Eintrags im Rechtsgrundlagenverzeichnis (Zitat) ALT+UMSCHALT+I
Auswählen von Optionen für Zitate. ALT + UMSCHALT + F12, Leertaste
Markieren eines Indexeintrags ALT+UMSCHALT+X
Einfügen einer Fußnote STRG+ALT+F
Einfügen einer Endnote STRG+ALT+D
Zur nächsten Fußnote wechseln. STRG+UMSCHALT+RECHTE SPITZE KLAMMER (>)
Zur vorherigen Fußnote wechseln. STRG+UMSCHALT+LINKE SPITZE KLAMMER (<)

Durchführen eines Seriendrucks

Aktion Tastenkombination
Anzeigen einer Vorschau für den Seriendruck. ALT+UMSCHALT+K
Zusammenführen eines Dokuments ALT+UMSCHALT+N
Drucken der zusammengeführten Dokumente ALT+UMSCHALT+M
Bearbeiten eines Dokuments mit Seriendruckdaten ALT+UMSCHALT+E
Einfügen eines Seriendruckfelds ALT+UMSCHALT+F

Arbeiten mit Feldern

Aktion Tastenkombination
Einfügen eines DATE-Felds ALT+UMSCHALT+D
Einfügen eines LISTNUM-Felds STRG+ALT+L
Einfügen eines PAGE-Felds ALT+UMSCHALT+P
Einfügen eines TIME-Felds ALT+UMSCHALT+T
Einfügen eines leeren Felds STRG+F9
Aktualisieren der verknüpften Informationen in einem Word-Quelldokument. STRG+UMSCHALT+F7
Aktualisieren der ausgewählten Felder F9
Aufheben einer Feldverknüpfung STRG+UMSCHALT+F9
Wechseln zwischen einer ausgewählten Feldfunktion und dem Ergebnis UMSCHALT+F9
Wechseln zwischen allen Feldfunktionen und den Ergebnissen ALT+F9
Ausführen von GOTOBUTTON oder MACROBUTTON aus dem Feld mit den Feldergebnissen. ALT+UMSCHALT+F9
Wechseln zum nächsten Feld F11
Zum vorherigen Feld UMSCHALT+F11
Sperren eines Felds STRG+F11
Freigeben eines Felds STRG+UMSCHALT+F11

Festlegen der Sprache für die Korrekturhilfen

Aktion Tastenkombination
Anzeigen des Dialogfelds Sprache, um die Sprache für die Korrekturhilfen festzulegen. ALT+R, U, L
Festlegen von Standardsprachen. ALT+R, L

Internationale Zeichen einfügen

Um folgende Zeichen einzufügen Tastenkombination
à, è, ì, ò, ù, À, È, Ì, Ò, Ù STRG+GRAVISZEICHEN ('), der Buchstabe
á, é, í, ó, ú, ý, Á, É, Í, Ó, Ú, Ý STRG+Einfaches Anführungszeichen ('), der Buchstabe
â, ê, î, ô, û, Â, Ê, Î, Ô, Û STRG+UMSCHALT+CARETZEICHEN (^), der Buchstabe
ã, ñ, õ, Ã, Ñ, Õ STRG+UMSCHALT+TILDEZEICHEN (^), der Buchstabe
ä, ë, ï, ö, ü, ÿ, Ä, Ë, Ï, Ö, Ü, Ÿ STRG+UMSCHALT+DOPPELPUNKT (:), der Buchstabe
å, Å STRG+UMSCHALT+AT-ZEICHEN (@), a oder A
æ, Æ STRG+UMSCHALT+KAUFMÄNNISCHES UND-ZEICHEN (&), a oder A
œ, Œ STRG+UMSCHALT+KAUFMÄNNISCHES UND-ZEICHEN (&), o oder O
ç, Ç STRG+Komma (,), c oder C
ð, Ð STRG+Einfaches Anführungszeichen ('), d oder D
ø, Ø STRG+Schrägstrich (/), o oder O
¿ STRG+ALT+UMSCHALT+Fragezeichen (?)
¡ STRG+ALT+UMSCHALT+Ausrufezeichen (!)
ß STRG+UMSCHALT+KAUFMÄNNISCHES UND-ZEICHEN (&), s

Arbeiten mit Dokumentansichten

Aktion Tastenkombination
Wechseln Sie zur Ansicht Lesemodus.
In Word 2007 und 2010 wird diese Ansicht als Vollbildlesemodus bezeichnet.
ALT+W, F
Wechseln Sie zur Ansicht Drucklayout. STRG+ALT+P
Wechseln Sie zur Ansicht Gliederung. STRG+ALT+O
Wechseln zur Entwurfsansicht. STRG+ALT+N

Gliedern eines Dokuments

Aktion Tastenkombination
Höherstufen eines Absatzes ALT+UMSCHALT+NACH-LINKS
Tieferstufen eines Absatzes ALT+UMSCHALT+NACH-RECHTS
Stufen Sie den Absatz in Textkörper herab. STRG+UMSCHALT+N
Bewegen der ausgewählten Absätze nach oben ALT+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE
Bewegen der ausgewählten Absätze nach unten ALT+UMSCHALT+NACH-UNTEN
Erweitern von Text unter einer Überschrift. ALT+UMSCHALT+PLUSZEICHEN (+)
Reduzieren von Text unter einer Überschrift. ALT+UMSCHALT+MINUSZEICHEN (-)
Ein- bzw. Ausblenden des gesamten Texts oder aller Überschriften ALT+UMSCHALT+A
Ausblenden oder Anzeigen der Zeichenformatierung. Schrägstrich (/) (auf der Zehnertastatur)
Wechseln Sie zwischen der Anzeige der ersten Textzeile und der Anzeige des gesamten Textkörpers. ALT+UMSCHALT+L
Alle Überschriften mit der Formatvorlage Überschrift 1 anzeigen. ALT+UMSCHALT+1
Anzeigen aller Überschriften mit der angegebenen Überschriftenebene. CTRL+UMSCHALT+ÜBERSCHRIFTENEBENENNUMMER
Einfügen eines Tabstoppzeichens STRG+TAB
Aktion Tastenkombination
Zum Anfang des Dokuments wechseln. POS1
Zum Ende des Dokuments wechseln. ENDE
Wechseln Sie zu einer bestimmten Seite. Geben Sie die Seitenzahl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Verlassen des Lesemodus. ESC

Verwenden von Tastenkombinationen mit Funktionstasten

Taste Beschreibung
F1 Nur F1: Zeigt den Aufgabenbereich Word-Hilfe an.
UMSCHALT+F1: Zeigt kontextbezogene Hilfe oder den Aufgabenbereich Formatierung anzeigen an oder blendet ihn aus.
STRG+F1: Blendet das Menüband ein bzw. aus.
ALT+F1: Wechselt zum nächsten Feld.
ALT+UMSCHALT+F1: Wechselt zum vorherigen Feld.
F2 Nur F2: Verschiebt/Kopiert den markierten Text oder die ausgewählte Grafik.
STRG+F2: Zeigt den Seitenansichtsbereich an.
ALT+UMSCHALT+F2: Speichert das Dokument.
STRG+ALT+F2: Zeigt das Dialogfeld Öffnen an.
F3 UMSCHALT+F3: Ändert den markierten Text zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.
STRG+F3: Schneidet den ausgewählten Inhalt in der Sammlung aus.
STRG+UMSCHALT+F3: Fügt den Inhalt der Sammlung ein.
ALT+F3: Erstellt einen neuen Baustein.
F4 Nur F4: Wiederholt den letzten Befehl oder die letzte Aktion.
UMSCHALT+F4: Wiederholt die letzte Suchen nach oder Gehe zu Aktion.
STRG+F4: Schließt das aktuelle Dokument.
ALT+F4: Schließt Word.
F5 Nur F5: Zeigt das Dialogfeld Gehe zu an.
UMSCHALT+F5: Verschiebt den Cursor zur letzten Änderung.
STRG+UMSCHALT+F5: Zeigt das Dialogfeld Lesezeichen an.
ALT+F5: Stellt die Größe des Dokumentfensters wieder her.
F6 Nur F6: Wechselt zwischen Dokument, Aufgabenbereich, Statusleiste und Menüband.
UMSCHALT+F6: Wechselt zwischen Dokument, Menüband, Statusleiste und Aufgabenbereich.
STRG+F6: Wechselt zum nächsten Dokumentfenster.
STRG+UMSCHALT+F6: Wechselt zum vorherigen Dokumentfenster.
ALT+F6: Wechselt von einem geöffneten Dialogfeld zurück zum Dokument.
F7 Nur F7: Zeigt den Editor Aufgabenbereich an.
UMSCHALT+F7: Zeigt den Thesaurus Aufgabenbereich an.
STRG+UMSCHALT+F7: Aktualisiert die verknüpften Informationen.
ALT+F7: Sucht den nächsten Rechtschreib- oder Grammatikfehler.
ALT+UMSCHALT+F7: Zeigt den Aufgabenbereich Translator/Recherche an.
F8 Nur F8: Erweitert die Auswahl.
UMSCHALT+F8: Reduziert die Auswahl.
STRG+UMSCHALT+F8: Aktiviert/deaktiviert den Erweiterungsauswahlmodus.
ALT+F8: Zeigt das Dialogfeld Makro an.
F9 Nur F9: Aktualisiert die ausgewählten Felder.
UMSCHALT+F9: Wechselt zwischen Feldfunktion und Ergebnis.
STRG+F9: Fügt ein leeres Feld ein.
STRG+UMSCHALT+F9: Hebt die Verknüpfungen des aktuellen Felds auf.
ALT+F9: Wechselt zwischen allen Feldfunktionen und Ergebnissen.
ALT+UMSCHALT+F9: Führt GOTOBUTTON oder MACROBUTTON aus.
F10 Nur F10: Aktiviert/deaktiviert KeyTips.
UMSCHALT+F10: Zeigt das Kontextmenü an.
ALT+F10: Zeigt den Aufgabenbereich Auswahl an.
ALT+UMSCHALT+F10: Zeigt das Menü oder die Meldung für verfügbare Aktionen an, z. B. für eingefügten Text oder eine AutoKorrektur Änderung.
F11 Nur F11: Wechselt zum nächsten Feld.
UMSCHALT+F11: Wechselt zum vorherigen Feld.
STRG+F11: Sperrt das aktuelle Feld.
STRG+UMSCHALT+F11: Entsperrt das aktuelle Feld.
ALT+F11: Öffnet den Microsoft Visual Basic for Applications -Editor, in dem Sie mit Visual Basic for Applications (VBA) ein Makro erstellen können.
F12 Nur F12: Zeigt das Dialogfeld Speichern unter an.
UMSCHALT+F12: Speichert das Dokument.
STRG+F12: Zeigt das Dialogfeld Öffnen an.
STRG+UMSCHALT+F12: Zeigt die Registerkarte Drucken in der Backstage-Ansicht an.
ALT+UMSCHALT+F12: Wählt die Schaltfläche Inhaltsverzeichnis im Container Inhaltsverzeichnis aus, wenn der Container aktiv ist.

Hier sind zehn super nützliche Tipps und Tricks für Microsoft Word, die dir das Leben erleichtern werden

  1. Schnelles Formatieren mit Formatpinsel: Der Formatpinsel ist ein echter Lebensretter, wenn es um das schnelle Kopieren von Formatierungen geht. Einfach das Wort mit der gewünschten Formatierung auswählen, auf den Formatpinsel klicken und dann den Text markieren, den du formatieren möchtest.
  2. Einsatz von Vorlagen: Word bietet eine Vielzahl von Vorlagen für fast jede Situation – von Lebensläufen bis zu Flyern. Nutze sie, um Zeit zu sparen und professionell aussehende Dokumente zu erstellen.
  3. Verwendung von Formatvorlagen: Formatvorlagen sind ideal, um deinem Dokument ein einheitliches Aussehen zu geben. Du kannst sie anpassen und auf verschiedene Textabschnitte anwenden, um schnell und konsistent zu formatieren.
  4. Automatisches Inhaltsverzeichnis: Erstelle ein automatisches Inhaltsverzeichnis, indem du die eingebauten Überschriften-Formatvorlagen verwendest. Word aktualisiert es automatisch, wenn du Änderungen an deinem Dokument vornimmst.
  5. Kommentare und Änderungen nachverfolgen: Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Zusammenarbeit. Du kannst Änderungen verfolgen und Kommentare hinzufügen, die für andere Benutzer sichtbar sind.
  6. Schnellzugriffswerkzeugleiste anpassen: Füge die am häufigsten verwendeten Befehle zur Schnellzugriffswerkzeugleiste hinzu, um schneller darauf zugreifen zu können.
  7. Dokumente als PDF speichern: Du kannst jedes Word-Dokument leicht als PDF speichern, was es ideal für die Weitergabe macht, ohne dass sich das Layout ändert.
  8. SmartArt für visuelle Elemente: Nutze SmartArt, um schnell professionelle Grafiken wie Organigramme oder Prozessdiagramme zu erstellen.
372, 652, 248, 1038
Veröffentlicht am von Stefan Petri
Veröffentlicht am:
Von Stefan Petri
Stefan Petri betreibt zusammen mit seinem Bruder Matthias das beliebte Fachforum PSD-Tutorials.de sowie die E-Learning-Plattform TutKit.com, die in der Aus- und Fortbildung digitaler beruflicher Kompetenzen einen Schwerpunkt setzt. 

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]