Tastenkombinationen PowerPoint – Shortcuts im Überblick

Hey Leute, stellt euch vor: Ihr seid mitten in einer super wichtigen PowerPoint-Präsentation und alles läuft auf Hochtouren. Ihr jongliert mit Folien, jongliert mit Grafiken und dann – zack! – müsst ihr plötzlich eine Änderung vornehmen. Ihr könntet jetzt zur Maus greifen, durch Menüs klicken und wertvolle Sekunden verlieren. Oder ihr nutzt die coole Superkraft, die ihr direkt unter euren Fingerspitzen habt: Tastaturkürzel! Ja, richtig gehört, diese kleinen Zaubertricks der Tastatur sparen nicht nur Zeit, sondern lassen euch auch aussehen wie echte PowerPoint-Ninjas. Also lasst uns eintauchen in die Welt der Tastenkombinationen und herausfinden, wie ihr eure Präsentationen mit ein paar einfachen Tastendrücken auf das nächste Level bringen könnt!

Häufig verwendete Tastenkombinationen

Aktion Tastenkombination
Erstellen einer neuen Präsentation. STRG+N
Hinzufügen einer neuen Folie. STRG+M
Wenden Sie Fettformatierung auf den ausgewählten Text an. STRG+B
Öffnen Sie das Dialogfeld Schriftart. STRG+T
Ausschneiden von ausgewähltem Text, Objekten oder Folien STRG+X
Kopieren von ausgewähltem Text, Objekten oder Folien STRG+C
Einfügen von ausgeschnittenem oder kopiertem Text, Objekten oder Folien STRG+V
Einfügen eines Links STRG+K
Einfügen eines neuen Kommentars. STRG+ALT+M
Rückgängigmachen der letzten Aktion STRG+Z
Wiederholen der letzten Aktion STRG+Y
Wechseln zur nächsten Folie BILD-AB
Wechseln zur vorherigen Folie BILD-AUF
Starten der Bildschirmpräsentation F5
Beenden der Bildschirmpräsentation ESC
Drucken einer Präsentation. STRG+P
Speichern der Präsentation STRG+S
Schließen Sie PowerPoint. STRG+Q

Arbeiten mit Präsentationen und Folien

Aktion Tastenkombination
Einfügen einer neuen Folie STRG+M
Wechseln zur nächsten Folie BILD-AB
Wechseln zur vorherigen Folie BILD-AUF
Verkleinern STRG+MINUSZEICHEN (-)
Vergrößern CTRL+PLUSZEICHEN (+)
Komplettansicht. STRG+ALT+O
Erstellen Sie eine Kopie der ausgewählten Folie. STRG+UMSCHALT+D
Öffnen einer Präsentation. STRG+O
Schließen einer Präsentation. STRG+U
Speichern einer Präsentation unter einem anderen Namen, in einem anderen Ordner oder einem anderen Dateiformat STRG+UMSCHALT+S
Abbrechen eines Befehls, z. B. Speichern unter. ESC
Öffnen einer zuletzt verwendeten Datei. STRG+O

Kopieren von Objekten und Text

Aktion Tastenkombination
Ausschneiden des markierten Objekts oder Texts STRG+X
Kopieren des markierten Objekts oder Texts STRG+C
Einfügen des ausgeschnittenen oder kopierten Objekts oder Texts STRG+V
Duplizieren Sie die ausgewählten Objekte. STRG+D oder STRG+Maus ziehen
Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar
Kopieren der Formatierung des ausgewählten Objekts oder Texts. STRG+UMSCHALT+C
Einfügen der kopierten Formatierung in das ausgewählte Objekt bzw. in den markierten Text. STRG+UMSCHALT+V
Kopieren von „Animation übertragen“. ALT+UMSCHALT+C
Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar
Einfügen von „Animation übertragen“. ALT+UMSCHALT+V
Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar
Öffnen des Dialogfelds Inhalte einfügen. STRG+ALT+V

Arbeiten in Objekten und Text

Aktion Tastenkombination
Verschieben des Fokus auf die erste unverankerte Form, z. B. ein Bild oder ein Textfeld. STRG+ALT+5
Markieren eines anderen Objekts, wenn ein Objekt ausgewählt ist. TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB, bis das von Ihnen gewünschte Objekt ausgewählt ist
Senden eines Objekts um eine Position nach hinten STRG+Eckige Klammer links ([)
Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar
Senden eines Objekts um eine Position nach vorne STRG+Eckige Klammer rechts (])
Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar
Verlagern eines Objekts in den Hintergrund STRG+UMSCHALT+Eckige Klammer links ([)
Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar
Verlagern eines Objekts in den Vordergrund STRG+UMSCHALT+Eckige Klammer rechts (])
Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar
Markieren aller Objekte auf einer Folie. STRG+A
Gruppieren Sie die ausgewählten Objekte. STRG+G
Aufheben der Gruppierung der ausgewählten Gruppe. STRG+UMSCHALT+G
Gruppieren Sie die ausgewählten Objekte neu. STRG+UMSCHALT+J
Drehen Sie das ausgewählte Objekt im Uhrzeigersinn. ALT+NACH-RECHTS-TASTE
Drehen Sie das ausgewählte Objekt gegen den Uhrzeigersinn. ALT+NACH-LINKS-TASTE
Wiedergeben oder Anhalten von Medien STRG+LEERTASTE
Einfügen eines Links STRG+K
Einfügen eines neuen Kommentars. STRG+ALT+M
Einfügen einer Gleichung. ALT+GLEICHHEITSZEICHEN (=)
Bearbeiten eines verknüpften oder eingebetteten Objekts. UMSCHALT+F10 oder die Windows-Menütaste (um das Kontextmenü zu öffnen), dann O, EINGABETASTE, E

Markieren von Text

Aktion Taste/Tastenkombination
Markieren eines Zeichens rechts neben dem Cursor UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE
Markieren eines Zeichens links neben dem Cursor UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE
Markieren vom Cursor bis zum Ende des Worts STRG+UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE
Markieren vom Cursor bis zum Anfang des Worts STRG+UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE
Markieren von der Einfügemarke bis zu derselben Position in der vorhergehenden Zeile. UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE
Markieren von der Einfügemarke bis zu derselben Position in der nächsten Zeile. UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE
Markieren von der Einfügemarke bis zum Ende des Absatzes. STRG+UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE
Markieren von der Einfügemarke bis zum Anfang des Absatzes. STRG+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE
Text innerhalb eines Objekts markieren (wobei bereits ein Objekt markiert ist) EINGABETASTE
Markieren eines Objekts, wenn der Text innerhalb des Objekts ausgewählt ist. ESC

Löschen von Text

Aktion Taste/Tastenkombination
Löschen eines Zeichens links neben der Einfügemarke RÜCKTASTE
Löschen eines Worts links neben der Einfügemarke STRG+RÜCKTASTE
Löschen eines Zeichen rechts neben der Einfügemarke ENTF
Löschen eines Worts nach rechts (mit dem Cursor zwischen den Wörtern). STRG+ENTF
Aktion Tasten
Verschieben Sie den Cursor um ein Zeichen nach links. NACH-LINKS-TASTE
Verschieben Sie den Cursor um ein Zeichen nach rechts. NACH-RECHTS-TASTE
Einfügemarke um eine Zeile nach oben verschieben NACH-OBEN-TASTE
Einfügemarke um eine Zeile nach unten verschieben NACH-UNTEN-TASTE
Verschieben des Cursors um ein Wort nach links STRG+NACH-LINKS-TASTE
Verschieben Sie den Cursor um ein Wort nach rechts. STRG+NACH-RECHTS-TASTE
Wechseln zum Ende einer Zeile ENDE
Verschieben des Cursors zum Anfang einer Zeile POS1
Einfügemarke um einen Absatz nach oben verschieben STRG+NACH-OBEN
Verschieben der Einfügemarke um einen Absatz nach unten. STRG+NACH-UNTEN
Verschieben Sie den Cursor zum Ende eines Textfelds. STRG+ENDE
Verschieben des Cursors zum Anfang eines Textfelds STRG+POS1
Wechseln zum nächsten Titel- oder Textkörperplatzhalter. Wenn es sich um den letzten Platzhalter auf einer Folie handelt, wird durch diese Aktion eine neue Folie mit demselben Folienlayout wie die Originalfolie eingefügt. STRG+EINGABETASTE
Höherstufen eines Absatzes ALT+UMSCHALT+NACH-LINKS
Tieferstufen eines Absatzes ALT+UMSCHALT+NACH-RECHTS
Bewegen der ausgewählten Absätze nach oben ALT+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE
Verschieben markierter Absätze nach unten ALT+UMSCHALT+NACH-UNTEN

Suchen und Ersetzen von Text

Aktion Tastenkombination
Öffnen des Dialogfelds Suchen STRG+F
Öffnen des Dialogfelds Ersetzen STRG+H
Wiederholen der letzten Aktion Suchen UMSCHALT+F4

Formatieren von Text

Aktion Tasten
Öffnen Sie das Dialogfeld Schriftart. STRG+T oder STRG+UMSCHALT+F
Vergrößern des Schriftgrads. STRG+UMSCHALT+RECHTE SPITZE KLAMMER (>)
Verkleinern des Schriftgrads. STRG+UMSCHALT+LINKE SPITZE KLAMMER (<)
Wechseln zwischen Groß-/Kleinschreibung im Satz, Kleinbuchstaben oder Großschreibung. UMSCHALT+F3
Zuweisen der Formatierung "Fett" STRG+B
Zuweisen der Formatierung "Unterstrichen" STRG+U
Zuweisen der Formatierung "Kursiv" STRG+UMSCHALT+K
Zuweisen der Formatierung "Tiefgestellt" (automatischer Abstand) STRG+Gleichheitszeichen ( = )
Zuweisen der hochgestellten Formatierung (automatische Anpassung der Abstände) STRG+UMSCHALT+PLUSZEICHEN (+)
Entfernen der manuellen Zeichenformatierung, z. B. Tief- und Hochstellung STRG+LEERTASTE
Zentrieren Sie einen Absatz. STRG+E
Ausrichten eines Absatzes im Blocksatz STRG+J
Linksbündiges Ausrichten eines Absatzes STRG+L
Rechtsbündiges Ausrichten eines Absatzes STRG+R

Arbeiten mit Tabellen

Aktion Tastenkombination
Einfügemarke in die nächste Zelle verschieben TAB-TASTE
Einfügemarke in die vorherige Zelle verschieben UMSCHALT+TAB
Einfügemarke in die nächste Zeile verschieben NACH-UNTEN-TASTE
Einfügemarke in die vorherige Zeile verschieben NACH-OBEN-TASTE
Tabstoppzeichen in eine Zelle einfügen STRG+TAB
Neuen Absatz beginnen EINGABETASTE
Hinzufügen einer neuen Zeile am unteren Rand der Tabelle mit dem Cursor in der letzten Zelle der letzten Zeile. TAB-TASTE

Verschieben einer Folie

Aktion Tastenkombination
Verschieben der ausgewählten Folie oder des ausgewählten Abschnitts in der angegebenen Reihenfolge nach oben. STRG+NACH-OBEN
Verschieben der ausgewählten Folie oder des ausgewählten Abschnitts in der angegebenen Reihenfolge nach unten. STRG+NACH-UNTEN
Verschieben der ausgewählten Folie oder des ausgewählten Abschnitts an den Anfang. STRG+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE
Verschieben der ausgewählten Folie oder des ausgewählten Abschnitts an das Ende. STRG+UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE

Arbeiten mit Ansichten und Bereichen

Aktion Tastenkombination
Wechseln zur Referentenansicht. ALT+F5
Wechseln zur Bildschirmpräsentation. F5
Umschalten zwischen Gliederung und Miniaturansicht. STRG+UMSCHALT+TAB
Wechseln zur Vollbildansicht (Ausblenden der Menüs). STRG+F1
Ein- oder Ausblenden von Führungslinien ALT+F9
Ein- oder Ausblenden des Rasters UMSCHALT+F9
Navigieren durch Bereiche in der Ansicht Normal im Uhrzeigersinn. F6
Navigieren durch Bereiche in der Ansicht Normal gegen den Uhrzeigersinn. UMSCHALT+F6
Wechseln zwischen den Bereichen Miniaturansicht und Gliederungsansicht. STRG+UMSCHALT+TAB
Anzeigen der Überschriften der Ebene 1 in der Gliederungsansicht. ALT+UMSCHALT+1
Erweitern von Text in der Gliederungsansicht unterhalb einer Überschrift. ALT+UMSCHALT+PLUSZEICHEN (+)
Reduzieren von Text in der Gliederungsansicht unterhalb einer Überschrift. ALT+UMSCHALT+MINUSZEICHEN (-)
Markieren des gesamten Texts in der Gliederungs -Ansicht. STRG+A
Markieren aller Folien in der Ansicht Foliensortierung oder im Miniaturansichtenbereich. STRG+A
Anzeigen des Hilfemenüs. F1

Arbeiten mit dem Auswahlbereich

Aktion Tastenkombination
Öffnen des Auswahl-Bereichs. ALT+F10
ALT+H, S, L, P
Office 2007: ALT+J, D, A, P
Fokus durch die verschiedenen Bereiche verschieben F6
Anzeigen des Kontextmenüs UMSCHALT+F10 oder Windows-Menütaste
Verschieben des Fokus auf ein einzelnes Element oder eine Gruppe NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE
Verschieben des Fokus von einem Element in einer Gruppe zur übergeordneten Gruppe NACH-LINKS-TASTE
Verschieben des Fokus von einer Gruppe zum ersten Element in dieser Gruppe NACH-RECHTS-TASTE
Erweitern einer markierten Gruppe und all ihrer untergeordneten Gruppen Sternchen (*) (nur auf der Zehnertastatur)
Gruppe mit Fokus erweitern Pluszeichen (+) (nur auf Zehnertastatur) oder NACH-RECHTS-TASTE
Gruppe mit Fokus reduzieren Minuszeichen (-) (nur auf Zehnertastatur) oder NACH-LINKS-TASTE
Verschieben des Fokus zu einem Element und Markieren des Elements. UMSCHALT+NACH-OBEN bzw. NACH-UNTEN
Auswählen eines markierten Elements LEERTASTE oder EINGABETASTE
Aufheben der Auswahl eines markierten Elements. UMSCHALT+LEERTASTE oder UMSCHALT+EINGABETASTE
Verschieben eines markierten Elements nach vorn STRG+UMSCHALT+F
Verschieben eines markierten Elements nach hinten STRG+UMSCHALT+B
Ein- oder Ausblenden eines markierten Elements STRG+UMSCHALT+S
Umbenennen eines markierten Elements F2
Wechseln des Tastaturfokus innerhalb des Auswahl -Bereichs zwischen Strukturansicht und den Schaltflächen Alle anzeigen und Alle ausblenden. TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB
Reduzieren aller Gruppen (mit dem Fokus in der Strukturansicht des Auswahl -Bereichs). ALT+UMSCHALT+1
Alle Gruppen erweitern ALT+UMSCHALT+9

Arbeiten mit dem Aufgabenbereich

Aktion Tastenkombination
Wechseln von einem anderen Bereich oder einer anderen Kategorie im Programmfenster zu einem Aufgabenbereich. (Möglicherweise müssen Sie F6 mehr als einmal drücken.) F6
Wenn eine Aufgabenbereichsoption im Fokus ist, wechseln Sie zur nächsten oder vorherigen Option im Aufgabenbereich. TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB
Anzeigen des vollständigen Satzes von Befehlen in einem Menü des Aufgabenbereichs. Sie können z. B. auf die Schaltflächen Schließen, Verschieben oder Größe anpassen eines Aufgabenbereichs zugreifen. CTRL+LEERTASTE
Office 2010: STRG+NACH-UNTEN-TASTE
Wechseln zum nächsten Befehl im Menü des Aufgabenbereichs. NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTEN
Auswählen der hervorgehobenen Option im Menü des Aufgabenbereichs. EINGABETASTE
Verschieben oder ändern Sie die Größe des Aufgabenbereichs, nachdem der entsprechende Befehl ausgewählt wurde. Pfeiltasten
Schließen des Aufgabenbereichs STRG+LEERTASTE, C

Öffnen des Menübands

Aktion Tastenkombination
Wechseln Sie im Menüband zum Feld Sie wünschen... oder Suchen, und geben Sie einen Suchbegriff ein, um Hilfe oder Hilfe -Inhalte zu erhalten. ALT+Q, dann den Suchbegriff eingeben.
Öffnen des Menüs Datei. ALT+F
Öffnen der Registerkarte Start und Formatieren von Folien, Schriftarten, Absätze oder Zeichnungen. ALT+H
Öffnen der Registerkarte Einfügen, und Einfügen von Folien, Tabellen, Bildern, Illustrationen, Formularen, Links, Text, Symbolen oder Medien. ALT+I
Öffnen der Registerkarte Zeichnen und Zugriff auf die Zeichentools. ALT+J, I
Öffnen der Registerkarte Design und Anwenden von Designs sowie Anpassen von Folien. ALT+G
Öffnen der Registerkarte Übergänge und Hinzufügen von Übergängen zwischen Folien. ALT+K
Öffnen der Registerkarte Animationen und Hinzufügen von Animationen zu Folien. ALT+A
Öffnen der Registerkarte Bildschirmpräsentation und Einrichten und Abspielen der Bildschirmpräsentation. ALT+S
Öffnen der Registerkarte Überprüfen, Überprüfen der Rechtschreibung und Barrierefreiheit und Hinzufügen von Kommentaren. ALT+R
Öffnen der Registerkarte Ansicht und Anzeigen einer Vorschau der Präsentationslayouts, Ein- und Ausblenden von Gitternetzlinien und Führungslinien, Festlegen der Zoomvergrößerung, Verwalten von Fenstern und Anzeigen von Makros. ALT+W
Öffnen der Registerkarte Aufzeichnung und Verwalten von Bildschirmaufzeichnungen, Audio und Video in Ihrer Präsentation. ALT+C
Öffnen der Registerkarte Hilfe, Browsen im PowerPoint, Support kontaktieren und Feedback geben. ALT+Y, 2

Arbeiten im Menüband mit der Tastatur

Aktion Tastenkombination
Auswählen der aktiven Registerkarte auf dem Menüband und Aktivieren der Tastenkombinationen ALT oder F10 Um zu einer anderen Registerkarte zu wechseln, verwenden Sie Tastenkombinationen oder die Pfeiltasten.
Verschieben des Fokus auf Befehle im Menüband TAB oder UMSCHALT+TAB
Wechseln nach unten, oben, links bzw. rechts zwischen den Elementen im Menüband Pfeiltasten
Zeigt die QuickInfo für das Menübandelement an, das sich derzeit im Fokus befindet. CTRL+UMSCHALT+F10
Aktiviert eine ausgewählte Schaltfläche oder ein ausgewähltes Steuerelement. LEERTASTE oder EINGABETASTE
Öffnen der Liste für einen ausgewählten Befehl NACH-UNTEN-TASTE
Öffnen des Menüs für eine ausgewählte Schaltfläche ALT+NACH-UNTEN-TASTE
In einem geöffneten Menü oder Untermenü zum nächsten Befehl wechseln NACH-UNTEN-TASTE
Erweitern oder Reduzieren des Menübands STRG+F1
Öffnen eines Kontextmenüs UMSCHALT+F10 oder Windows-Menütaste
Wechseln zum Untermenü, wenn ein Hauptmenü geöffnet oder ausgewählt ist NACH-LINKS-TASTE
Abrufen von Hilfe zum aktuell ausgewählten Befehl oder Steuerelement im Menüband. F1

Weitere nützliche Tastenkombinationen im Menüband

Aktion Tastenkombination
Ändern des Schriftgrads für ausgewählten Text ALT+H, F, S
Öffnen des Dialogfelds Zoom ALT+W, Q
Drucken aller Folien in Ihrer Präsentation als ganzseitige Folien mit Ihren Standarddruckereinstellungen (wenn das Dialogfeld Drucken geöffnet ist) ALT+P, P
Auswählen eines Designs ALT+G, H
Auswählen eines Folienlayouts ALT+H, L
Anzeigen oder Ausblenden des Bereichs Notizen in der Ansicht Normal ALT+W, P, N
Öffnen der Zwischenablage ALT+H, F, O
Tool zum Einfügen eines Textfelds ALT+N, X
Einfügen eines eingebetteten Dokuments oder einer Tabellenkalkulation als Objekt ALT+N, J
Einfügen von WordArt ALT+N, W
Einfügen eines Bilds von Ihrem Gerät ALT+N, P, D
Einfügen einer Form ALT+N, S, H

10 nützliche Tipps und Tricks für die Arbeit mit PowerPoint

  1. Meister der Masterfolien: Die Masterfolien sind wie der König im PowerPoint-Königreich. Sie helfen, das Aussehen deiner Präsentation einheitlich zu gestalten. Könnte dir viel Zeit sparen!
  2. Bilder leichter machen: Wenn deine Präsentation zu groß wird, versuche, Bilder zu komprimieren. Niemand mag riesige Dateien. Und wenn du Bilder mit transparentem Hintergrund willst, denk an das magische "PNG"-Format.
  3. Tastenkürzel rocken: Hier ist der Deal: Tastenkürzel sind deine besten Freunde. Sie machen dich zum PowerPoint-Ninja. Also, lerne ein paar davon, um Zeit zu sparen.
  4. Mit Übergängen nicht übertreiben: Übergänge zwischen den Folien können cool sein, aber mach es nicht zu bunt. Niemand mag eine Präsentation, die wie ein Feuerwerk aussieht.
  5. Animationen schlau einsetzen: Animationen können deiner Präsentation Leben einhauchen, aber benutze sie sparsam. Zu viele Animationen verwirren eher.
  6. Notizen für Sprecher: Wenn du vor Publikum präsentierst, nutze die Notizen, um dir selbst Hinweise zu geben. Du willst nicht den Faden verlieren, oder?
  7. Designvorlagen verwenden: Du musst kein Design-Genie sein. PowerPoint hat coole Designvorlagen. Wähle eine passende aus und mach sie nach deinem Geschmack.
  8. SmartArt für schlaue Grafiken: SmartArt ist genial, um komplexe Informationen zu visualisieren. Probier es für Diagramme und so aus.
  9. Multimedia einbetten: Mache deine Präsentation spannender, indem du Videos und Musik einfügst. Dein Publikum wird es lieben.
  10. Regelmäßig speichern: Und zu guter Letzt, vergiss nicht, regelmäßig zu speichern. Es wäre schrecklich, wenn deine ganze Arbeit verloren geht, oder?

1118, 1007, 917, 913
Veröffentlicht am von Stefan Petri
Veröffentlicht am:
Von Stefan Petri
Stefan Petri betreibt zusammen mit seinem Bruder Matthias das beliebte Fachforum PSD-Tutorials.de sowie die E-Learning-Plattform TutKit.com, die in der Aus- und Fortbildung digitaler beruflicher Kompetenzen einen Schwerpunkt setzt. 

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]