Shortcuts für GIMP – Tastenkürzel im Überblick

In der Welt der digitalen Bildbearbeitung ist GIMP ein mächtiges Werkzeug, das eine Vielzahl von Funktionen bietet – kostenlos. Doch um das Beste aus GIMP herauszuholen, ist es entscheidend, über die reine Benutzeroberfläche hinauszublicken und die Tastaturbefehle zu beherrschen.

Tastaturbefehle in GIMP sind mehr als nur nützliche Abkürzungen; sie sind der Schlüssel zu einer schnelleren, flüssigeren und effizienteren Bildbearbeitung. Mit ihnen kannst du häufige Aufgaben beschleunigen, den Workflow vereinfachen und deine kreative Arbeit ohne Unterbrechungen fortsetzen. Sie sind besonders wertvoll, wenn du in den kreativen Flow eintauchst, wo jede Sekunde und jeder Klick zählt.

In diesem Artikel erkunden wir die Welt der GIMP-Tastaturbefehle. Wir zeigen dir, wie du durch die Beherrschung dieser Befehle deine Arbeitsabläufe optimieren und deine Produktivität steigern kannst. Egal ob du ein Anfänger bist, der gerade erst anfängt, oder ein erfahrener Profi – diese Tastaturbefehle werden deine GIMP-Erfahrung revolutionieren. Lass uns also eintauchen und herausfinden, wie du deine Kreativität mit GIMP-Tastaturbefehlen auf das nächste Level bringen kannst!

Datei

Datei Shortcut
Neu Strg + N
Öffnen Strg + O
Als Ebenen öffnen Strg + Alt + O
Schließen Strg + W
Beenden Strg + Q
Speichern Strg + S
Speichern unter Strg + Shift + S
Drucken Strg + P
Zuletzt geöffnetes Bild 01 öffnen Strg + 1
Zuletzt geöffnetes Bild 02 öffnen Strg + 2

Bearbeiten

Bearbeiten Shortcut
Rückgängig Strg + Z
Wiederherstellen Strg + Y
Einzoomen/Auszoomen Strg + Mausrad
Ansicht verschieben Leertaste halten
Ausschneiden Strg + X
Kopieren Strg + C
Sichtbares kopieren Strg + Shift + C
Einfügen Strg + V
Einfügen als neues Bild Strg + Shift + V
Löschen Entf
Mit Vordergr.-farbe füllen Strg + ,
Mit Hintergr.-farbe füllen Strg + .
Mit Muster füllen Strg + ;

Auswahl

Auswahl Shortcut
Alles auswählen Strg + A
Nichts auswählen Strg + Shift + A
Umkehren Strg + I
Schwebend Strg + Shift + L
Nach Farbe Shift + O
Vom Pfad Shift + V
Schnellmaske umschalten Shift + Q

Bild

Bild Shortcut
Duplizieren Strg + D
Sichtbare Ebenen vereinen Strg + M
Bildeigenschaften Alt + Enter

Ansicht

Ansicht Shortcut
1:1-Ansicht (100%) 1
Verkleinern -
Vergrößern +
Bild in Fenster einpassen Strg + Shift + J
Fenster einpassen Strg + J
Vollbild F11
Auswahl anzeigen Strg + T
Hilfslinien anzeigen Strg + Shift + T
Lineale anzeigen Strg + Shift + R

Ebene

Ebene Shortcut
Neue Ebene Strg + Shift + N
Ebene duplizieren Strg + Shift + D
Ebene verankern Strg + H
Vorherige Ebene auswählen Bild auf
Nächste Ebene auswählen Bild ab
Oberste Ebene auswählen Pos1
Unterste Ebene auswählen Ende
Versatz Shift + Strg + O
Ebenenpalette einblenden Strg + L

Dialoge

Dialoge Shortcut
Ebenen Strg + L
Pinsel Strg + Shift + B
Muster Strg + Shift + P
Farbverläufe Strg + G
Werkzeugeinstellungen Strg + Shift + T
Drucken Strg + P
Info-Fenster Strg + Shift + I
Fenster schließen Alt + F4
Zum Nächsten springen Tab
Zum Vorherigen springen Shift + Tab
Dialog schließen ESC

Filter

Filter Shortcut
Letzte Aktion wiederholen Strg + F
Letzte Aktion erneut anzeigen Strg + Shift + F

Werkzeugleiste

Werkzeug Shortcut
Rechteckige Auswahl R
Freie Auswahl F
Nach Farbe auswählen Shift + O
Vordergrundauswahl Strg + O
Farbpipette O
Maßband Shift + M
Ausrichten Shift + R
Drehen Shift + R
Werkzeug Shortcut
Rechteckige Auswahl R
Freie Auswahl F
Nach Farbe auswählen Shift + O
Vordergrundauswahl Ctrl + O
Farbpipette O
Maßband Shift + M
Ausrichten Q
Drehen Shift + R
Scheren Shift + S
Spiegeln Shift + F
Text T
Farbverlauf L
Pinsel P
Sprühpistole A
Klonen C
Perspektivisches Klonen Shift + C
Verschmieren S
Standard Vorder-/Hintergrundfarbe D
Elliptische Auswahl E
Zauberstab U
Magnetische Schere I
Pfade B
Vergrößern/Verkleinern Z bzw. +/-
Zuschneiden C + Shift
Skalieren T + Shift
Perspektive P + Shift
Käfig Transformation G + Shift
Füllen B + Shift
Stift N
Radierer E + Shift
Tinte K
Heilen H
Weichzeichner/Schärfen U + Shift
Abwedeln/Nachbelichten D + Shift

Wusstest du, …?

  • dass es seit der Version 2.8 ganz einfach ist, GIMP im Einzelfenstermodus zu betreiben und so Look and Feel den anderen Windows-Anwendungen anzupassen? Hierzu gehst du in der Menü-leiste unter „Fenster“ auf „Einzelfenstermodus“. Wenn du im Fenster-Menü außerdem den Punkt „Docks verbergen“ anklickst, kannst du die Werkzeugpaletten einfach ein- und ausblenden, um so die verfügbare Arbeitsfläche zu erweitern. Schneller geht das mit der Tabulator-Taste. Funk-tioniert übrigens sowohl im Mehrfenster- als auch im Einzelfenstermodus. Willst du auch per Tastaturkürzel zwischen Mehrfenster- und Einzelfenstermodus umschalten, kannst du dir dafür selbst eins unter „Bearbeiten“ -> „Tastenkombinationen“ -> Unterpunkt „Fenster“/ “Einzelfenster-Modus“ anlegen. Das Projekt „GIMPShop“ brauchst du also nicht mehr; so sparst du dir auch viel Ärger durch ungefragt mitinstallierte Programme.
  • dass du dir im gerade genannten Menüpunkt „Bearbeiten“ -> „Tastenkombinationen“ selbst alle Tastaturkürzel nach deinen Wünschen einrichten kannst, da nicht immer alle optimal belegt sind, oder du sie aus anderen Anwendungen so gewohnt bist?
  • dass GIMP entgegen des häufigen Kritikpunktes sehr wohl verschiedene Farbprofile unterstützt und dass du ohne Weiteres in professionellen Farbräumen arbeiten kannst? Zwar stimmt es, dass GIMP als Voreinstellung das ICC-Profil sRGB verwendet, welches einen klei-neren Farbraum als etwa Adobe RGB oder Pro Photo RGB abdeckt. Doch du kannst in GIMP ohne Weiteres mit einem professionellen und genormten Farbraum arbeiten. Auf http://eci.org (European Color Initiative) findest du diverse kostenlose ICC-Profile für die farbrichtige Produktion zum Download. Zum Beispiel das genormte ECI-RGB-Profil. Der ECI-RGB-Farbraum ist ein standardisierter RGB-Farbraum. Die ECI empfiehlt ihn als Arbeitsfarbraum für die professionelle Bildbearbeitung. Er deckt sämtliche verbreiteten Displaytechniken sowie alle Druckverfahren ab und erfüllt alle Ansprüche an einen farbrichtigen Druck. Nach dem Download des entsprechenden ICC-Profils von der ECI-Homepage und der Monitorkalibrierung lädst du dir das neue ICC-Profil über „Bear-beiten“ -> „Einstellungen“ -> „Farbverwaltung“.
  • dass dir GIMP bei deinen Webprojekten helfen kann? GIMP hilft dir, „verweis-sensitive Grafiken“ anzulegen, also Bilder, bei denen unterschiedliche Bereiche unterschiedliche Links enthalten, die angeklickt werden können, wie zum Beispiel die Länder einer Landkarte. GIMP erzeugt dir dazu sogar den HTML-Code. Einfach auf dein Bild den Filter „Image Map“ (Menü: „Filter“ -> „Web“ -> „ImageMap“) anwenden und den Anweisungen folgen.
  • dass die Hintergrundebene genau wie in Photoshop auch nicht sofort mit Transparenzen umgehen kann? Aber so geht es: Hintergrundebene mit der rechten Maustaste anklicken -> Alphakanal hinzufügen.
  • dass beim Öffnen einer GIF-Datei nicht alle Bearbeitungswerkzeuge zur Verfügung stehen? Da ein GIF-Bild in einem kleineren Farbraum vorliegt, der auf 256 Farben begrenzt ist, musst du das Bild zunächst in RGB umwandeln, um alle Bearbeitungsoptionen nutzen zu können. Klicke dazu im Menü auf „Bild“ -> „Modus“ -> „RGB.“

274, 764, 488, 467,560, 212
Veröffentlicht am von Stefan Petri
Veröffentlicht am:
Von Stefan Petri
Stefan Petri betreibt zusammen mit seinem Bruder Matthias das beliebte Fachforum PSD-Tutorials.de sowie die E-Learning-Plattform TutKit.com, die in der Aus- und Fortbildung digitaler beruflicher Kompetenzen einen Schwerpunkt setzt. 

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]