Shortcuts für Adobe Photoshop Elements – Tastenkürzel im Überblick

In der Welt der digitalen Bildbearbeitung ist Adobe Photoshop Elements ein unverzichtbares Tool für Hobbyfotografen und Design-Enthusiasten. Um jedoch das volle Potenzial dieser Software auszuschöpfen, ist es entscheidend, die Tastaturbefehle zu beherrschen.

Tastaturbefehle in Photoshop Elements sind mehr als nur praktische Shortcuts; sie sind das Geheimnis eines schnellen, reibungslosen und effizienten Arbeitsflusses. Mit diesen Befehlen kannst du zeitraubende Mausklicks reduzieren, deine Bearbeitungsprozesse beschleunigen und mehr Zeit für deine kreative Entfaltung gewinnen. Sie ermöglichen es dir, mit wenigen Tastendrücken komplexe Aktionen durchzuführen, wodurch du nicht nur Zeit sparst, sondern auch deine Bearbeitungsfähigkeiten auf ein neues Level hebst.

In diesem Artikel entdecken wir gemeinsam die leistungsstärksten Tastaturbefehle in Adobe Photoshop Elements. Egal, ob du ein Anfänger bist oder deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest – diese Befehle werden deinen Bearbeitungsprozess revolutionieren und deine Arbeit mit Photoshop Elements effizienter und angenehmer machen. Lass uns in die Welt der Tastaturbefehle eintauchen und deine Fähigkeiten in Photoshop Elements auf das nächste Level bringen!

Datei

Datei Shortcut
Neu Strg + N
Öffnen Strg + O
Schließen Strg + W
Speichern Strg + S
Speichern unter Strg + Shift + S
Für Web speichern Strg + Shift + Alt + S
Drucken Strg + P
Voreinstellungen Strg + K

Ansicht

Ansicht Shortcut
Einzoomen Strg + +
Auszoomen Strg + -
Ansicht verschieben Leertaste halten
Fenster ausblenden Tab-Taste
Ganzes Bild Strg + 0
100%-Ansicht Strg + Alt + 0
Auswahl ein-/ausblenden Strg + H
Lineale ein-/ausblenden Strg + Shift + R
Raster ein-/ausblenden Strg + 3
Hilfslinien ein-/ausblenden Strg + 2
Hilfslinien fixieren Strg + Alt

Bild und Überarbeiten

Bild und Überarbeiten Shortcut
Bildgröße Strg + Alt + I
Arbeitsfläche Strg + Alt + C
Umkehren Strg + I
Tonwertkorrektur Strg + L
Intelligente Auto-Korrektur Strg + Alt + M
Auto-Tonwertkorrektur Strg + Shift + L
Auto-Kontrast Strg + Shift + Alt + L
Auto-Farbkorrektur Strg + Shift + B
Schwarzweiß Strg + Alt + B
Farbton/Sättigung Strg + U
Sättigung verringern Strg + Shift + U

Auswahl

Auswahl Shortcut
Alles auswählen Strg + A
Auswahl aufheben Strg + D
Auswahl erneut auswählen Strg + Shift + D
Auswahl umkehren Strg + Shift + I
Weiche Auswahlkante Strg + Alt + D

Ebene

Ebene Shortcut
Neue Ebene Strg + Shift + N
Ebene duplizieren Strg + J
Schnittmaske erstellen Strg + G
Auf eine Ebene reduzieren Strg + E
Sichtbare auf eine Ebene reduzieren Strg + Shift + E
Ebene löschen Entf-Taste oder Strg + J
Ebenenmaske ausblenden Shift + Klick auf Maskenminiatur
Ebenenmaske anzeigen Alt + Klick auf Maskenminiatur
Deckkraft 1 - 0
Füllmethode wechseln Shift + 0/+ bzw. -
Füllmethode auswählen Alt + Shift + [Buchstabe]
Füllmethode Normal Alt + Shift + N
Füllmethode Sprenkeln Alt + Shift + I
Füllmethode Abdunkeln Alt + Shift + K
Füllmethode Multiplizieren Alt + Shift + M
Füllmethode Farbig nachbelichten Alt + Shift + B
Füllmethode Linear nachbelichten Alt + Shift + A
Füllmethode Aufhellen Alt + Shift + G
Füllmethode Negativ multiplizieren Alt + Shift + S
Füllmethode Farbig abwedeln Alt + Shift + D
Füllmethode Linear abwedeln Alt + Shift + W
Füllmethode Ineinanderkopieren Alt + Shift + O
Füllmethode Weiches Licht Alt + Shift + F
Füllmethode Hartes Licht Alt + Shift + H
Füllmethode Strahlendes Licht Alt + Shift + V
Füllmethode Lineares Licht Alt + Shift + J
Füllmethode Lichtpunkte Alt + Shift + Z
Füllmethode Harte Mischung Alt + Shift + L
Füllmethode Differenz Alt + Shift + E
Füllmethode Auschluss Alt + Shift + X
Füllmethode Farbton Alt + Shift + U
Füllmethode Sättigung Alt + Shift + T
Füllmethode Farbe Alt + Shift + C
Füllmethode Luminanz Alt + Shift + Y
Filter erneut anwenden Strg + F
Letzten Filter aufrufen Strg + Alt + F

Werkzeugleiste

Werkzeug Shortcut
Lasso L
Magnetisches Lasso L
Polygon-Lasso L
Freistellungswerkzeug C
Neu-zusammensetzen-Werkzeug C
Bereichsreparatur-Pinsel J
Reparatur-Pinsel J
Radiergummi E
Hintergrund-Radiergummi E
Magischer Radiergummi E
Smartpinsel-Werkzeug F
Detail-Smartpinsel-Werkzeug F
Weichzeichner R
Scharfzeichner R
Wischfinger R
Schwamm O
Abwedler O
Nachbelichter O
Auswahlrechteck M
Auswahlellipse M
Schnellauswahl-Werkzeug A
Auswahlpinsel A
Horizontales Textwerkzeug T
Vertikales Textwerkzeug T
Horizontales Textmaskierungswerkzeug T
Vertikales Textmaskierungswerkzeug T
Text-auf-Auswahl-Werkzeug T
Text-auf-Form-Werkzeug T
Text-auf-eigenem-Pfad-Werkzeug T
Kopierstempel S
Musterstempel S
Pinsel B
Impressionisten-Pinsel B
Farbe-ersetzen-Werkzeug B
Buntstift N
Rechteck-Werkzeug U
Abgerundetes-Rechteck-Werkzeug U
Ellipse-Werkzeug U
Polygon-Werkzeug U
Linienzeichner U
Eigene-Form-Werkzeug U
Formauswahl-Werkzeug U

Wusstest du, …

  • dass du im Organizer eine Stapelverarbeitung für viele Bilder durchführen kannst? Wenn du bspw. Bilder in kleinerer Auflösung per E-Mail verschicken möchtest, wähle alle Bilder aus und speichere sie im Stapel über Strg + E in kleinerer Auflösung als JPEG.
  • dass du die Größe einer Werkzeugspitze intuitiv mit Alt + Rechtsklick + Links-/Rechtsbewegung mit der Maus steuern kannst? Bei Linksbewegung mit der Maus wird die Werkzeugspitze kleiner und bei Rechtsbewegung größer. Hältst du zusätzlich noch die -Taste gedrückt, kannst du den Härtegrad variieren. Bei Linksbewegung wird die Werkzeugspitze weicher, bei Rechtsbewegung härter.
  • dass du im Assistent-Modus von Elements mehrere Gruppenbilder auf ganz einfache Art und Weise zusammenfügen kannst? Auf einem Bild schaut Person A weg auf dem zweiten Person B. Ein bekanntes Problem. Lösung? Einfach beide Bilder öffnen und über Photomerge > Gruppenbild die Funktion aufrufen. Den Anweisungen folgen und fertig.
  • dass du den Malwerkzeugen (z. B. dem Pinsel) verschiedene Füllmethoden mit den gleichen Shortcuts wie für das Ebenenbedienfeld zuweisen kannst?
  • dass du mit der Alt-Taste bei der Bearbeitung die Pipette solange aktivieren kannst, wie die Taste gedrückt ist. Das bietet sich vor allem beim Malen mit Pinsel und Co. an, um so schnell weitere Farben aus dem Dokument als Vordergrundfarbe einzustellen.
  • dass du auch außerhalb von Photoshop Elements Farben aufnehmen kannst? Mit der gedrückten Alt- und Maustaste gehst du in den Bereich außerhalb von Elements, in dem sich die gewünschte Farbe befindet. Der Farbwähler passt sofort die Farbe der Bewegung der Pipette an. Beim Loslassen der Maustaste bleibt diese Farbe im Farbwähler.
  • dass du mit Alt und Klick auf das Augensymbol im Ebenenbedienfeld alle anderen Ebenen ausblenden kannst?
  • dass du auch intuitiv den Regler für die Deckkraft verstellen kannst? Bewege dazu den Mauszeiger über den Regler. Wenn die Hand mit dem Doppelpfeil erscheint, kannst du mit Links-/Rechtsbewegung den Reglerwert festlegen.
  • dass du mit gedrückter Alt-Taste via Drag & Drop Ebenen und Effekte kopieren kannst?

6 Punkte zum effektiven Arbeiten

  1. Ebenen immer benennen
    Enthält ein Dokument mehr als drei Ebenen, dann benenne diese nach ihrem Inhalt. So behältst du bei umfangreichen Dokumenten mit vielen Einstellungsebenen, Füllebenen, Ebenenmasken etc. und bei sehr kleinen Ebeneninhalten stets den Überblick.
  2. Ebenenmasken
    Die Ebenenmaske gibt an, was von einer Ebene sichtbar (weiß) und was verdeckt (schwarz) sein soll. Mit schwarzer Farbe in der Maske werden Ebeneninhalte ausgeblendet, mit weißer Farbe aber wieder eingeblendet. Für Freistellungen und Collagen sind Ebenenmasken somit sehr wirkungsvoll.
  3. Einstellungsebenen
    Für Korrekturen nutze die Einstellungsebenen! Fast alle Korrekturwerkzeuge sind als Einstellungsebenen verfügbar. Der gewünschte Effekt wird mit der Einstellungsebene errechnet. Alle Pixel bleiben erhalten und die Einstellungen können jederzeit verlustfrei verändert werden.
  4. Schnittmasken
    Wenn sich Einstellungsebenen nur auf die darunterliegende Ebene auswirken sollen, hilft eine Schnittmaske. Auch lassen sich tolle Text-Bild-Effekte mit Schnittmasken erstellen.
  5. Bearbeitungsmodi nutzen
    Viele fortgeschrittene Nutzer von Photoshop Elements arbeiten in den meisten Fällen nur mit dem „Vollständig“-Bearbeitenmodus und wissen gar nicht, dass sich z.B. hinter dem „Assistent“-Modus einige sehr nützliche und zeitsparende Funktionen verstecken. Bspw. das Gruppenbild-Photomerge oder Effekte wie Out-Of-Bounds und der Bildstapel.
  6. Weitergabefunktionen
    Es ist ganz einfach möglich, einzelne oder mehrere Dateien direkt aus Photoshop Elements heraus weiterzugeben. Möchtest du deine Bilder z.B. direkt in ein Facebook- oder Flickr-Album hochladen oder vielleicht deinem Kundem alle Bilder eines Shootings per E-Mail zukommen lassen, kannsstud das einfach über dieses Modul erledigen. Es werden nach Belieben automatisch alle Bilder verkleinert, komprimiert und an mehrere Empfänger mit einer persönlichen Nachricht verschickt. Schnell und ohne Umwege kannst du so die
    eigene Arbeit mit anderen teilen!
274, 242, 212
Veröffentlicht am von Stefan Petri
Veröffentlicht am:
Von Stefan Petri
Stefan Petri betreibt zusammen mit seinem Bruder Matthias das beliebte Fachforum PSD-Tutorials.de sowie die E-Learning-Plattform TutKit.com, die in der Aus- und Fortbildung digitaler beruflicher Kompetenzen einen Schwerpunkt setzt. 

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]