Shortcuts für Adobe Dreamweaver – Tastenkürzel im Überblick

In der dynamischen Welt des Webdesigns ist Adobe Dreamweaver ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler und Designer. Aber um wirklich das volle Potenzial dieser mächtigen Software auszuschöpfen, sind die Tastaturbefehle ein Schlüsselelement.

Tastaturbefehle in Dreamweaver sind weit mehr als nur praktische Abkürzungen. Sie sind eine Brücke zu effizienterem und schnellerem Arbeiten. Mit diesen Shortcuts kannst du komplexe Aufgaben mit wenigen Tastendrücken erledigen, was die Produktivität erhöht und wertvolle Zeit spart. Sie ermöglichen es dir, flüssig zwischen verschiedenen Funktionen und Ansichten zu wechseln, ohne durch umständliche Menüs navigieren zu müssen. Dies führt zu einem nahtloseren und intuitiveren Arbeitsfluss, was besonders bei engen Deadlines ein großer Vorteil ist.

In diesem Artikel erfährst du, wie du mit den wichtigsten Dreamweaver Tastaturbefehlen deine Webdesign- und Entwicklungsprozesse optimieren kannst. Egal, ob du ein Anfänger bist oder ein erfahrener Profi – diese Befehle werden deine Arbeit in Dreamweaver grundlegend verbessern. Bereit, deine Webdesign-Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen? Tauchen wir ein in die Welt der Dreamweaver-Shortcuts!

Datei

Datei Shortcut
Neu Strg + N
Öffnen Strg + O
Bridge durchsuchen Strg + Alt + O
Schließen Strg + W
Alle Schließen Strg + Shift + W
Speichern Strg + S
Speichern unter Strg + Shift + S
Drucken Strg + P
Voreinstellungen Strg + U
Vorschau im Browser F12 / Alt + F12
Links überprüfen Shift + F8
Beenden Strg + Q

Ansicht / Bearbeiten

Ansicht / Bearbeiten Shortcut
Einzoomen Strg + +
Auszoomen Strg + -
Ein- / Auszoomen Strg + Mausrad
Einfügen mit Optionen Strg + Shift + V
Suchen Strg + F
Weitersuchen in Auswahl Shift + F3
Weitersuchen F3
Ansicht wechseln Strg + #
Lineale einblenden Strg + Alt + R
Hilfslinien einblenden Strg + Shift + #
Live-Ansicht Alt + F11
Rückgängig Strg + Z
Wiederholen Strg + Y
Raster einblenden Strg + Alt + G
Am Raster ausrichten Strg + Shift + Alt + G
HTML-Head anzeigen Strg + Shift + H
Erweiterter Tabellenmodus Alt + F6
Alles ausblenden Strg + Shift + I
JavaScript anhalten F6
Plug-Ins wiedergeben Strg + Alt + P
Plug-Ins stoppen Strg + Alt + X

Entwurfsansicht

Entwurfsansicht Shortcut
Quick Tag Editor Strg + T
Code Navigator Strg + Alt + Klick
Entwurfsansicht aktualisieren F5
Pixelbreite bei Hilfslinien Strg

Quellcode & Entwurf

Aktion Shortcut
Keine Textformatierung Strg + 0
Headline 1 - <h1> Strg + 1
Headline 3 - <h3> Strg + 3
Headline 6 - <h6> Strg + 6
Paragraph - <p> Strg + Shift + P
Links - <div align="left"> Strg + Shift + Alt + L
Rechts - <div align="right"> Strg + Shift + Alt + R
Zentriert - <div align="center"> Strg + Shift + Alt + C
Blocksatz - <div align="justify"> Strg + Shift + Alt + J
Fett Strg + B
Kursiv Strg + I

Arbeiten im Quellcode

Aktion Shortcut
Codehilfe Strg + Leertaste
Gehe zu Zeile Strg + G
Markierte Auswahl mit # umgeben Strg + Shift + 3
Links stehendes Wort entfernen Strg + Rücktaste (Backspace)
Rechts stehendes Wort entfernen Strg + Entf
Zeile oberhalb auswählen Shift + Pfeiltaste oben
Zeile unterhalb auswählen Shift + Pfeiltaste unten
Links stehendes Zeichen auswählen Shift + Pfeiltaste links
Rechts stehendes Zeichen auswählen Shift + Pfeiltaste rechts
Ganze Seite bis unten auswählen Shift + Bild unten
Ganze Seite bis oben auswählen Shift + Bild oben
Nächstes Wort nach links springen Strg + Pfeiltaste links
Nächstes Wort nach rechts springen Strg + Pfeiltaste rechts
Links stehendes Wort auswählen Strg + Shift + Pfeiltaste links
Rechts stehendes Wort auswählen Strg + Shift + Pfeiltaste rechts
Zum Zeilenanfang springen Pos1 / Pfeil schräg links oben
Zum Zeilenende springen Ende / Pfeil schräg rechts unten
Auswählen bis zum Zeilenanfang Shift + Pos1
Auswählen bis zum Zeilenende Shift + Ende
Zu Zeilennummer 1 springen Strg + Pos1
Zur letzten Zeilennummer springen Strg + Ende

Einfügen

Aktion Shortcut
Bild Strg + Alt + I
Tabelle Strg + Alt + T
Leerzeichen (&nbsp;) Strg + Shift + Space
Zeilenumbruch (<br />) Shift + Enter
Hyperlink einfügen Strg + L
Hyperlink entfernen Strg + Shift + L
Tag-Auswahl Strg + E
SWF-Datei Strg + Alt + F
Benannter Ankerpunkt Strg + Alt + A
Editierbarer Bereich bei Vorlagen Strg + Alt + V

Fenster

Fenster Shortcut
AP-Elemente F2
Bindungen Strg + F10
Codefragmente Shift + F9
Codeinspektor F10 / Alt + F10
CSS-Stile Shift + F11
Datenbanken Strg + Shift + F10
Dateien F8 / Strg + Shift + F
Eigenschaften Strg + F3
Einfügen Strg + F2
Fenster ausblenden F4
Frames Shift + F2
Komponenten Strg + F7
Serververhalten Strg + F9
Suchen F7
Tag-Inspektor F9 / Alt + Shift + F9
Verhalten Shift + F4
Verlauf Shift + F10

Arbeiten mit Tabellen

Aktion Shortcut
Zelle individuell auswählen Strg + Klick
Tabelle auswählen Strg + A 2x
Zeile einfügen Strg + M
Zeile einfügen Version II Tab in letzter Zelle
Spalte einfügen Strg + Shift + A
Zeile löschen Strg + Shift + M
Spalte löschen Strg + Shift + -
Zellen verbinden Strg + Shift + Alt + M
Zellen splitten Strg + Alt + S

18 Tipps und Tricks zu Adobe Dreamweaver

  • Du möchtest schnell die geöffnete Datei auf den Server übertragen, sofern dies über Site eingerichtet ist, dann drücke Strg +  + U.
  • Es gibt in Dreamweaver einen internen Browserkompatibilitätstest, der alle W3C-invaliden Fehler und die Browserkompatibilitäten zu allen Scripts ausgibt. Zu erreichen ist diese Funktion über die Dokumentleiste mit dem Menüpunkt Seite überprüfen. Sehr hilfreich, damit Du Deine Seite nicht immer mit sämtlichen Browsern aufrufen musst.
  • Mit Dreamweaver kannst Du direkt Dateien vom Server öffnen und bearbeiten. So sparst Du Dir den Upload mit dem FTP-Client. Einfach im Fenster Dateien (F8) => Sites verwalten klicken, dann auf Neu und dort alle Angaben ausfüllen. Danach wird dort der Serverinhalt aufgelistet und man kann die gewünschten Seiten öffnen.
  • Damit CSS-Hintergründe besser erkennbar sind, kannst Du im Menü Ansicht => Visuelle Hilfsmittel => CSS-Layout-Hintergründe aktivieren. Die einzelnen Blöcke werden jetzt mit einer zufälligen Farbe gefüllt. Diese Farben werden aber nur im Entwurfsfenster angezeigt.
  • Die Darstellungsgröße sollte möglichst nicht verändert werden - standardmäßig sind 100% eingestellt -, weil die Seite sonst in der Dreamweaver-Darstellung zu pixelig wirkt.
  • Im Ebenenbedienfeld Verlauf können standardmäßig bis zu 50 Schritte rückgängig gemacht werden. Du kannst diesen Wert in den Voreinstellungen (Strg + U) im Register Allgemein erhöhen.
  • Oft kommt es vor, dass in einer Tabelle eine neue Zeile benötigt wird. Dazu klicke einfach in die letzte Zelle rechts unten und drücke dann die Tabulator-Taste. Benötigst Du gleich 10 oder mehr neue Zeilen oder Sparten, ist es sinnvoll, über Klick rechte Maustaste => Zeilen oder Spalten einfügen zu gehen.
  • Um schnell alle Bedienfelder aus- bzw. einzublenden, drücke das Tastaturkürzel F4. Es werden dann nur noch das Menü und das Arbeitsfenster angezeigt.
  • In Dreamweaver ist es möglich, komplette Quellcodeblöcke zu suchen und zu ersetzen. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Du mehr als nur eine Zeile Code, der immer wieder vorkommt, austauschen möchtest.
  • 18 Tipps und Tricks zu Adobe Dreamweaver
  • Um schnell den gesamten Inhalt einer Tabelle () oder eines DIVs () auszuwählen, klicke zweimal hintereinander Strg + A.
  • Arbeitest Du im Quellcode, kannst Du die Tags schnell schließen, indem Du Fenster > Ergebnisse > Überprüfen). Sehr praktisch ist auch das Firefox- Plug-In HTML Validator (http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/) in Verbindung mit Firebug (http://getfirebug.com/).
  • Gute Anlaufstellen für Dreamweaver-Tutorials sind: www.psd-tutorials.de, www.dreamworker.de und www.adobe.com/devnet/dreamweaver.
  • Es gibt diverse Plug-Ins, um Dreamweaver zu erweitern. Du kannst Templates auf Joomla!-Basis auch in Dreamweaver bearbeiten. Siehe http://www.joomlaos.de.
274,342,963
Veröffentlicht am von Stefan Petri
Veröffentlicht am:
Von Stefan Petri
Stefan Petri betreibt zusammen mit seinem Bruder Matthias das beliebte Fachforum PSD-Tutorials.de sowie die E-Learning-Plattform TutKit.com, die in der Aus- und Fortbildung digitaler beruflicher Kompetenzen einen Schwerpunkt setzt. 

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]