Composing in Photoshop: Retusche & Fotomontage

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Alle Videos des Tutorials Composing in Photoshop: Retusche & Fotomontage

Hinweis: Das Tutorial "Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte" ist eine Textversion des zugehörigen Video-Trainings von Marco Kolditz. Die Texte können daher durchaus auch einen umgangssprachlichen Stil aufweisen.

Los gehts: Schritte 1–10

Schritt 1

Tja, und da seid ihr dann auch schon beim letzten Tutorial dieser Reihe. Es ist schon erstaunlich, ihr habt jetzt tatsächlich aus diesem Originalbild …

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

… inzwischen das hier gemacht.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 2

Und in diesem Tutorial zeigt Marco euch noch die finalen Schritte, und zwar im Schärfen und im Hinzufügen eines Rauschens. Warum, das seht ihr gleich. Die Gruppe "Infos", die könnt ihr jetzt noch ignorieren, die kommt erst später.

Marco hat in der Zwischenzeit bei der Gradationskurven-Ebene noch eine Maske hinzugefügt, die sieht so aus:

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 3

Das heißt, diese Helligkeit, die ihr hinzugefügt habt, die wirkt sich nur dort aus, wo Weiß zu sehen ist. Vor allem im Bereich der Nase, der Stirn, etc. und nicht auf das gesamte Bild.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 4

Jetzt wollt ihr das Bild schärfen. Dazu zoomt ihr ein wenig in das Bild hinein und werdet die oberste Ebene anklicken. Wie gesagt, die Ebene "Infos" könnt ihr ignorieren. Ihr drückt Strg+Shift+Alt+E, um alle vorhandenen Ebenen zu einer Ebene zusammenzufassen und nennt diese sogleich auch in "Schärfen" um.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 5

Daraus macht ihr natürlich wieder ein Smartobjekt,

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

… weil ihr diese jederzeit verändern können wollt, und wählt als Ebenenmodus Hartes Licht.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 6

So, jetzt habt ihr das ganze Bild versaut und es hat sehr viel Spaß gemacht, euch das alles zu zeigen, bis zum nächsten Mal. Nein, natürlich nicht. Mit Hartes Licht habt ihr erst mal für unglaublich viel Kontrast im Bild gesorgt, der so natürlich keinen Sinn macht.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 7

Aber das war nötig, weil der zum Schärfen dazugehört. Jetzt wählt ihr aus Filter>Sonstige Filter>Hochpass den Hochpass-Filter aus …

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

… und stellt dort für dieses Bild einen Radius von 4 Pixel ein.

Radius: 4.0 Pixel

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 8

Wenn ihr den Regler weiter nach rechts zieht, dann entsteht ein extrem starker Kontrast, der in diesem Bild zumindest so keinen Sinn macht.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Wenn ihr den ganz nach links zieht, seht ihr überhaupt keine Schärfung mehr.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 9

Je mehr ihr in diesen Bereich geht, bei 3 oder 4 Pixel, umso mehr Schärfe erscheint im Bild. So sieht das schon ganz gut aus.

Radius: 4,0 Pixel

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 10

Was auffällt, ist, dass z.B bei solchen Konturen so ganz leichte Lichtsäume entstehen können.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Wo könnte das noch zu sehen sein? An der Schulter zum Beispiel.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Einfach weitermachen: Schritte 11–20

Schritt 11

Und das möchtet ihr natürlich nicht und deswegen werdet ihr eine Maske erstellen. Ihr nehmt einen Pinsel, mit schwarzer Vordergrundfarbe, voller Deckkraft von 100%, und werdet das einfach an den Bereichen ein wenig herausmalen.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 12

Das heißt, ihr geht zumindest bei den Konturen, bei den es besonders auffällt, entlang. Auch hier zum Beispiel, wenn ihr mal guckt. Hier ist so ein ganz leichter Lichtsaum, wenn ihr drübergeht, verschwindet er, und das solltet ihr dann auch schon machen.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 13

Das könnt ihr auf die Art und Weise noch mal manuell machen, und schaut euch das im gesamten Bild an, wo ihr das machen könnt. Zum Beispiel an der Nase, und dadurch umgeht ihr diese typischen Schärfungsfehler, das sieht man auch sehr oft im Internet, dass jemand wie wild schärft und überall hat man dann im Bild diese unschönen Konturen, die einfach solche Lichtsäume entstehen lassen. Wenn man das nicht sofort entfernt, dann hat man einfach keine Freude mehr am Bild, denn das lässt sich später sehr schwer wieder entfernen, vor allem, wenn man dann noch weiter mit dem Bild arbeitet. Deswegen noch als Tipp: Immer zuletzt das Bild schärfen.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 14

Es sei denn, es ist wirklich nötig, dass man ein Bild schärft für einen Bearbeitungsschritt. Aber auch hier zum Beispiel sieht man es auch ganz stark. Hier ist es richtig hell geworden …

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

… und wenn ihr drübermalt, geht das weg, und das soll es so auch.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 15

Marco hat das jetzt mal für euch so weiterbearbeitet; er hat jetzt die Maske so angepasst, und wie, zeigt er euch gleich in der Gesamtübersicht. Ihr werdet die Maske mal ausblenden und man sieht vor allem im Feuer, wo es richtig hell ist, da ist es jetzt gerade zu hell, …

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

… und wenn ihr sie wieder einblendet, da gehen ein wenig die Lichtsäume weg.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 16

Wenn ihr aus dem Bild hinauszoomt, sieht die Maske gerade so aus. Interessante Zeichnung, …

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

… und so habt ihr das Bild jetzt schön geschärft.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 17

Im anschließenden Schritt, im finalen Schritt, wollt ihr nun das Bild ein wenig im Farblook anpassen, und dazu wählt ihr eine Neue Einstellungsebene Farbbalance aus.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 18

Hier geht ihr in die Tiefen und da gebt ihr ein kleines bisschen Blau ins Bild; +1.

In den Mitteltönen macht ihr noch ein bisschen Rot ins Bild hinein, +4 ungefähr. Für den Kontrast noch ein bisschen Blau, so um die +8, und bei den Lichtern lasst ihr alles so, wie es ist.

Tiefen: Blau +1

Mitteltöne: Rot +4, Blau +8

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 19

Wenn ihr euch den Vorher-Nachher-Vergleich anschaut, …

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

… da seht ihr, dass das Bild ein wenig den Grünstich verloren hat.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 20

Das ist noch mal eine schöne Verbesserung des Farblooks und ihr benennt diese Ebene um in "Farblook". Darüber platziert ihr eine neue Ebene, mit der ihr Rauschen ins Bild hinzufügt. Mit gedrückter Alt-Taste wählt ihr das Symbol für eine Neue Ebene aus, dadurch kommt das Dialogfeld, was ihr ja schon kennt, und da nennt ihr die Ebene "Rauschen" In den Modus Weiches Licht setzen und mit Grau füllen.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Die letzten Schritte

Schritt 21

Jetzt seht ihr erst mal gar nichts. Ihr zoomt mal ins Bild hinein, und was euch auffällt, ist: Wenn man Bilder bearbeitet, da kann es schon mal vorkommen, dass es solche Scharfe-Bereiche gibt wie bei der Haut oder bei diesem Frost auf der Wange der Frau. Und dann gibt's auch diese Bereiche, wo ihr das Feuer gemalt habt, mit dem Wischfinger. Der Wischfinger macht ja generell weiche Bereiche, und um das jetzt harmonisch darzustellen, fügt Marco immer sehr gerne noch ein Rauschen hinzu.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 22

Das heißt, ihr wandelt die Ebene "Rauschen" wieder in ein Smartobjekt um.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Da muss jetzt Photoshop schon ein wenig rödeln. Ihr wählt bei aktiver Ebene "Rauschen" Filter>Rauschfilter>Rauschen hinzufügen.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 23

Die meisten wollen Rauschen eher entfernen. Marco fügt es hinzu, und zwar im Modus Monochromatisch, ganz wichtig, sonst wird's noch relativ bunt. Bei einer Stärke von 15% passt das schon.

Stärke: 15%

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 24

Wenn ihr es weiter nach rechts zieht, wird es sehr rauschig, wie man hier sehen kann, …

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

… aber bei dem Wert von 15% könnt ihr da sehr zufrieden sein und bestätigt mit OK.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 25

Wenn ihr euch im Bild die Übergänge anschaut, habt ihr die Haut des Mannes, an den Haaren waren die weichen Bereiche, und dann wieder die Haut der Frau.

Wenn ihr das mal ausblendet, sieht man Haut, an den Haaren wurde was bearbeitet, gewischt und wieder Haut.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Blendet ihr die Ebene wieder ein, seht ihr, wie das so schön ineinander übergeblendet wird.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 26

Das heißt, die bearbeiteten Bereiche, obwohl das bei diesem Bild sehr eindeutig ist, das Feuer hat ja nicht wirklich existiert, werden weitaus besser ins restliche Bild mit einblendet, und das sieht schon ganz gut aus.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 27

Das hat auch ein bisschen was von diesem Filmplakat-Look. Denn viele, vor allem alte Filmplakate, die hatten immer dieses Rauschen mit drin.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 28

Marco möchte sich herzlichst für euer Zuschauen bedanken. Wir blenden mal zum Abschluss die Ebene "Infos" ein und möchten euch einladen, dass ihr ihm euer Feedback jederzeit schreiben könnt.

Über Facebook zum Beispiel, wo ihr ihm auch folgen könnt, unter www.facebook.com/meerderideen.

Bei Twitter unter www.twitter.com/meerderideen.

Er hat auch bei Youtube einen eigenen Kanal, den ihr unter www.youtube.com/meerderideen erreicht.

Ihr könnt ihm auch gerne etwas schreiben oder ihn besuchen in seinem nigelnagelneuen Blog unter www.meer-der-ideen.de.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

Schritt 29

Marco hofft, dass es euch wirklich gut gefallen hat und ihr viel gelernt habt. Er würde sich freuen, wenn ihr ihm auch beim nächsten Tutorial wieder zuschaut.

Photoshop-Composing - Feuer und Eis - Teil 12: Die finalen Schritte

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]