In Photoshop hat man viele Möglichkeiten, seine Bilder wie in einem Comic aussehen zu lassen - manche Effekte sind vom Stil her eher künstlich gehalten und es würde so aussehen, als ob das Foto aus einer gedruckten Comicausgabe stammt.

Wir wollen diesen Effekt aber umdrehen - wie würde es aussehen, wenn die Comicfigur real aussehen würde - mit unnatürlichen Proportionen?

Der Comic-Effekt in Photoshop

Als Ausgangsfoto nehme ich eine Aufnahme von mir mit dem coolen 4eck-Media-T-Shirt in Helden-Position.

Der Comic-Effekt in Photoshop

Wir laden das Foto in Photoshop und beginnen, es freizustellen.

Ich benutze hierfür das Zeichenstift-Werkzeug (P) und setze die Ankerpunkte um meinen Körper rum.

Außerdem können wir das Foto mit Gradationskurven und Tonwertkorrekturen aufhellen und eine kleine Retusche durchführen.

Der Comic-Effekt in Photoshop

Bei den Haaren stelle ich alles etwas gröber frei - die Kanten verbessere ich später mit dem Wischfinger-Werkzeug und einer gestreuten Pinselspitze.

Dazu "wische" ich einfach die Haarsträhnen entlang raus aus dem Foto.

Das Verfahren eignet sich besonders gut bei kürzeren, weichen Haaren.

Der Comic-Effekt in Photoshop

Jetzt können wir uns überlegen, was wir alles am Foto machen wollen.

Im Prinzip funktioniert alles wie bei Karikaturen - markante, große Stellen werden hervorgehoben und vergrößert und im Umkehrverfahren werden kleinere Eckpunkte am Körper weiter verkleinert.

In dem Beispiel möchten wir den Kopf als Erstes vergrößern und den Helden-Gesichtsausdruck mehr rausholen.

Der Körper wird insgesamt viel muskulöser und unschöne Formen werden verbessert.

Bevor wir allerdings mit dem Verzerren beginnen, unterteilen wir den Körper in seine Einzelteile.

Wir kopieren uns also die ganzen Körperteile raus und fügen sie deckungsgleich wieder in separaten Ebenen ein, damit wir sie später ohne Probleme bearbeiten können.

Der Comic-Effekt in Photoshop

Der Kopf ist am wichtigsten und spricht mehr als 1000 Bände.

Deswegen vergrößern wir den Kopf einfach und setzen ihn wieder an seine Original-Position.

Zur Sicherheit duplizieren wir diese Ebene - sie wird uns später helfen, ungewünschte Verzerrungen zu kaschieren.

Der Comic-Effekt in Photoshop

Unter Filter>Verflüssigen… können wir jetzt das Gesicht nach unseren Vorstellungen verflüssigen.

Hier gibt es mehrere praktische Tools, die uns das Umändern vereinfachen.

Die wichtigsten für diesen Fall sind das Mitziehen-Werkzeug (W), das Zusammenziehen-Werkzeug (S) zum Verkleinern und das Aufblasen-Werkzeug (B) zum Vergrößern. Wir können zudem auch noch die Pinselgröße und Intensität einstellen.

Der Comic-Effekt in Photoshop

Mithilfe einer Maske können wir den Kopf besser auf den Körper integrieren und zudem unerwünschte Formen im Gesicht umgehen, indem wir die Sicherheitskopie unter dem Bild sichtbar machen.

Der Comic-Effekt in Photoshop

Es wird Zeit für paar Muskeln! Mit dem gleichen Verfahren wie beim Gesicht können wir auch die Muskeln hervorheben - bzw. erstellen, wo keine sind. ;-)

Der Comic-Effekt in Photoshop

Damit wäre die Transformation vom Körper fertig! Allerdings wirkt das Ganze noch nicht überzeugend - hierfür brauchen wir noch den Dodge&Burn-Effekt.

Dazu müssen wir nur eine neue Ebene über alle legen und sie mit 50% Grau füllen und den Modus auf Ineinanderkopieren ändern.

In Photoshop gibt es das Abwedler- und das Nachbelichter-Werkzeug, mit denen wir die Licht- und Schattensituation intensiver gestalten können. Wir betonen mit dem Pinsel die dunklen und hellen Stellen des Körpers und malen dazu auf der 50%-Grau-Ebene.

Der Comic-Effekt in Photoshop

Wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, können wir uns jetzt um den Hintergrund kümmern.

Ich entscheide mich für das Orange aus dem Firmenlogo und kann über Filter>Renderfilter>Beleuchtungseffekte… den Hintergrund interessanter gestalten.

Zum Schluss geht es ans Fein-Tuning und ich erhöhe noch etwas die Sättigung und schärfe einige Details nach.

Fertig!

Der Comic-Effekt in Photoshop

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]