Marketing-Begriffe A: Absprungrate, Affiliate Marketing, Awareness

Von ABC-Kundenanalyse bis Awareness: Marketing-Begriffe und Abkürzungen mit A

Was hat es mit der ABC-Kundenanalyse auf sich? Was ist Absprungrate, Affiliate Marketing und Awareness? Worum geht es bei der AIDA-Formel, bei Ad Impressions und Added Value? Wir erklären dir in unserem Glossar wichtige Marketing-Begriffe sowie Abkürzungen mit A – alphabetisch sortiert für schnelles Auffinden.

Marketing-Glossar: ABCDEFG • H • I • J • KLMNOPQRSTUVW • X • Y • Z

  • ABC-Kundenanalyse

In diesem betriebswirtschaftlichen Analyseverfahren werden Kunden auf Basis ihrer Bedeutung für das Unternehmen in Kategorien unterteilt: In ABC steht hier A für „sehr wichtig“, B für „wichtig“ und C für „weniger wichtig“. Auf diese Weise können die umsatzstärksten von den umsatzschwächsten Kunden unterschieden werden.

▶ Video-Empfehlung: ABC-Kundenanalyse und Customer Lifetime Value

  • Above the line (ATL)

Hiermit bezeichnet man die klassische, direkt erkennbare Werbung. Dazu zählen zum Beispiel Radio- und Fernsehspots, Zeitungsanzeigen oder Plakatwerbung. Der Vorteil des Above-the-line-Marketings ist die große Reichweite, mit der man viele potenzielle Kunden ansprechen kann. Das Gegenteil ist die Below-the-line-Werbung.

  • Absatzkanal

Der Absatzkanal bildet die verschiedenen Distributionswege ab, auf denen ein Produkt vom Hersteller zum Endverbraucher gelangt. Es gibt zwei Arten von Absatzkanälen: den direkten Vertrieb, zum Beispiel durch E-Commerce oder Direktverkauf, und den indirekten Vertrieb, zum Beispiel durch Verkäufe an den Handel oder Franchising.

  • Absprungrate/Bounce Rate

Die Absprungrate (engl. Bounce Rate) verrät, wie viele Besucher eine Website bereits nach dem ersten Aufruf wieder verlassen. Die Analyse dieser Kennzahl liefert wichtige Hinweise für das Optimieren der Website – zum Beispiel mit Maßnahmen, die den Webauftritt für die Nutzer attraktiver und leichter bedienbar machen und somit zu einem verbesserten Nutzererlebnis führen.

  • AdClicks

Wie oft wurde ein Online-Werbebanner angeklickt? AdClicks verraten es. Die Kennzahl liefert den Beweis, ob eine Werbekampagne im Internet erfolgreich ist oder nicht. Mittlerweile basiert ein Großteil der Online-Marketingkampagnen auf der Berechnung von AdClicks.

  • Added Value

Der Added Value – übersetzt Mehrwert – steht für den zusätzlichen Kundennutzen eines Produktes oder einer Dienstleistung. Mit dem Added Value kann ein Unternehmen für sein Angebot ein Alleinstellungsmerkmal schaffen, das es von Mitbewerbern abhebt. Im Online-Marketing kann der Added Value für Websites und Marketingkampagnen der entscheidende Aspekt sein, der letztlich den Erfolg auslöst.

  • Ad Impressions

Ad Impressions bezeichnen die Anzahl von Werbeeinblendungen auf einer Website. Sie helfen Werbetreibenden zu ermitteln, wie oft ihr Werbemittel sichtbar war. Dabei kann es sich beispielsweise um ein Banner handeln. Es kann pro Seitenaufruf mehrmals eingeblendet werden. Die Auswertung gibt Aufschluss über den Erfolg des eingesetzten Werbemittels.

  • AdWords/Google Ads

AdWords oder Google Ads ist Googles hauseigenes Online-Werbeprogramm. Hierbei können Werbetreibende kostenpflichtige Webanzeigen buchen. Sie werden punktgenau auf Google eingeblendet, sobald ein User durch Eingabe eines entsprechenden Suchbegriffs sein Interesse an den Angeboten des Werbenden zeigt.

  • Affiliate Marketing

Affiliate Marketing bedeutet übersetzt Partner-Marketing. Damit ist das Grundprinzip erkennbar: Ein Unternehmen wählt einen oder mehrere Partner aus, also Affiliates, und bewirbt auf deren Websites seine Produkte und Dienstleistungen. Die Affiliates wiederum erhalten dafür eine Provision. Affiliate Marketing ist ein probates Mittel für ein datengestütztes Marketing, mit dem Maßnahmen zielgerichteter, personalisierter und erfolgreicher ausgerichtet werden können.

▶ Vollständiger Video-Kurs: Geld verdienen mit Affiliate-Marketing

  • AIDA-Formel

AIDA ist die Abkürzung für: Attention, Interest, Desire, Action. Die Formel beschreibt die Wirkung von erfolgreicher Werbung anhand vier verschiedener Phasen: Zuerst weckt sie die Aufmerksamkeit der Zielgruppe (Attention). Danach weckt sie das Interesse an Produkt oder Dienstleistung (Interest). Sofern sich daraus nun ein Wunsch entwickelt (Desire), mündet dies schließlich in eine Handlung (Action), die zum Beispiel zu einem Kauf oder einer Buchung führt.

▶ Empfehlung: Video-Tutorials zur AIDA-Formel

  • Analytics (Google)

Google Analytics ist ein umfassendes Analyse-Tool für Websites. Auf Basis der ermittelten Daten kann das Verhalten der Website-Besucher nachvollzogen werden. Das Tool untersucht zum Beispiel die Verweildauer der Besucher, ihre Herkunft und ob sie von einer Suchmaschine auf die Seite gelangt sind. Somit lässt sich der Erfolg von Websites oder Werbekampagnen detailliert messen. Allerdings ist der Dienst seit 2022 aus Gründen des Datenschutzes in Europa nicht mehr zulässig.

  • Awareness

Spricht man im Marketing von Awareness, ist damit meist die Brand-Awareness, also das Markenbewusstsein, gemeint. Ein dementsprechend ausgelegtes Marketing stellt die Marke mit ihrem Image und ihren Alleinstellungsmerkmalen in den Mittelpunkt. So wird das Image der Marke gefestigt – und die Zielgruppe stärker an sie gebunden.

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]