Marketing-Begriffe U: USP, Usability, User Experience

Von Unique User bis User Interface: Marketing-Begriffe und Abkürzungen mit U

Uh, was war noch mal ein Unique User? Was genau ist diese USP? Worum geht es beim Up-Selling und was bedeutet eigentlich genau Usability und User Experience? In unserem Glossar für wichtige Marketing-Begriffe mit Anfangsbuchstaben U erklären wir diese und weitere Begriffe. Schau gleich rein und lass dich wissen:

Marketing-Glossar: ABCDEFG • H • I • J • KLMNOPQRSTUVW • X • Y • Z

  • Uniform Resource Locator (URL)

Als Uniform Resource Locator – kurz URL – wird ein konkreter Pfad bezeichnet, der auf eine bestimmte Datei im Internet verweist. Wie im richtigen Leben, bekommt diese Datei also eine eindeutige Adresse zugewiesen, über die die Quelle angesteuert und abgerufen werden kann. Geht es beispielsweise um das Aufrufen einer Webseite, wird üblicherweise in der Adresszeile des Browsers die URL eingegeben, um auf diese Webseite zu gelangen. Über eine URL kann allerdings auch auf jede andere zuvor definierte Datei zugegriffen werden.

  • Unique Selling Proposition (USP)

Unter Unique Selling Proposition (USP) versteht man im Marketing das Alleinstellungsmerkmal eines Unternehmens, einer Marke, eines Produkts oder einer Dienstleistung. Das Alleinstellungsmerkmal ist ein einzigartiger Nutzen, der das Angebot von dem der Mitbewerber unterscheidet. Damit wird potenziellen oder bestehenden Kunden ein wichtiges Kaufargument geliefert, das für die Kaufentscheidung elementar sein kann. Ein USP ist in einem gesättigten Markt wichtiger denn je, um beispielsweise auch eine Unverwechselbarkeit und Identifizierbarkeit zu erreichen.

▶ Video-Tutorial: Alleinstellungsmerkmale (USP) entwickeln

  • Unique User

Der Begriff Unique User bedeutet auf Deutsch so viel wie einzelner Besucher. Die Ermittlung der Unique User einer Webpräsenz gibt Aufschluss darüber, wie viele unterschiedliche Nutzer sie besucht haben. Steuert derselbe Nutzer die Webseite noch einmal an, wird er in diesem Wert nicht mehr berücksichtigt. Mit dem Unique User kann die Reichweite eines Onlineangebotes durch die Anzahl der verschiedenen Besucher definiert werden. Der Messwert der Unique User steht im Gegensatz zu den Visits einer Webseite, bei denen alle Seitenaufrufe gemessen werden, also auch die, die ein und derselbe User mehrfach auslöst.

  • Up-Selling

Unter dem Begriff Up-Selling versteht man im Vertrieb eine Methode, mit der ein Unternehmen versucht, seinen Kunden das eigentlich gewünschte günstigere Angebot durch ein höherwertiges und teureres Angebot attraktiv zu machen. Dabei kann es sich um ein Produkt oder eine Dienstleistung handeln. Die Motivation der Kunden können dabei zusätzliche Funktionen, mehr Exklusivität oder eine höhere Qualität sein.

▶ Video-Tipp: Up-Selling Potenziale im Checkout-Prozess

  • Usability

Unter Usability versteht man die Benutzerfreundlichkeit eines digitalen Angebots – z. B. einer Software oder einer Website. Je besser das Angebot nutzbar ist, desto höher die Usability. Sie lässt sich beispielsweise durch eine besondere Effizienz, eine hohe Effektivität oder eine sehr gute und praxistaugliche Bedienung beurteilen. Erreicht ein User also seine Ziele mit dem Angebot sehr schnell und komfortabel, verfügt es über eine ausgezeichnete Usablity.

  • User Experience (UX)

User Experience – übersetzt Nutzererfahrung – fasst alle Eindrücke und Erlebnisse eines Nutzers zusammen, die er im Umgang mit einem Produkt oder einer Dienstleistung sammelt. Besonders verbreitet ist der Begriff im digitalen Bereich – z. B. wie ein Nutzer eine Website wahrnimmt. Im Gegensatz zur Usability, die praktische und objektive Erfahrungen zusammenfasst, zielt die User Experience vor allem auf die subjektive emotionale Ebene ab.

▶ Video-Training: User Experience & Customer Journey

  • User Interface (UI)

User Interface – auf Deutsch Benutzeroberfläche – steht für eine Schnittstelle, die es Usern ermöglicht, eine Soft- oder Hardware zu bedienen. Im Softwarebereich handelt es sich zumeist um eine grafische Bedienoberfläche. Die Herausforderung an ein gutes User Interface besteht darin, die Bedienoberfläche möglichst intuitiv und zielführend zu gestalten, ohne dass der User mit den technischen Funktionen im Hintergrund konfrontiert wird. Ein gutes User Interface sollte also immer eine gute User Experience erzeugen.

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]