InDesign-Video-Training - Moderne Praxis

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Alle Videos des Tutorials InDesign-Video-Training - Moderne Praxis

Nur der Titel allein ist noch nicht Aussagekräftig genug. Deshalb benötigst du weitere Detailinformationen in Textform. Dieser Text soll zudem mit einigen grafischen Elementen verziert werden. Für die Zierelemente verwendest du das Rechteck Werkzeug und ziehst damit einen schmalen Rechteckrahmen auf.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

In der Farbfelder-Palette legst du eine neue Farbe an. Erstelle dazu einen einfachen Grauton mit ca. 15 -30 % Schwarzanteil im CMYK-Farbmodus.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Mit gedrückter Shift+Alt-Taste kopierst du nun das Rechteckobjekt zur rechten Seite hin. Die genaue Position wird sich erst nach der Texterstellung ergeben. Dennoch kannst du auch hier wieder mit einem Hilfsobjekt den Randabstand auf beiden Seiten angleichen.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Dann kann zwischen diesen beiden Rechtecken die Textinformation eingetragen werden. Dazu benötigst du eine Textbox und trägst dort die entsprechenden Daten ein.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Verwendet wurde erneut die Schriftart Bitter im Schriftschnitt Regular bei 25 Punkt Schriftgröße. Der Text wurde darüber hinaus zentriert mit 10 Grad Neigung und in Großbuchstaben abgebildet. Alle Formatierungsoptionen befinden sich in der Eigenschaftsleiste bei aktiven Textwerkzeug und markiertem Text.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Die beiden Rechteckgrafiken werden nun in ihrer Höhe dem Text angepasst. Dazu wählst du beide Elemente mithilfe der Shift-Taste aus und kannst diese mit dem Auswahlwerkzeug skalieren. Die intelligenten Hilfslinien zeigen dir dabei an, wenn du die Unterkante des Textrahmens erreicht hast.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Damit Text und Rechteckgrafiken auch optisch eine Einheit bilden, solltest du dem Text dieselbe graue Farbe zuweisen.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Nun kommen weitere Textergänzungen wie beispielsweise die Nennung des Hauptgastes hinein. Dieser Hauptgast wird zentriert ausgerichtet, mit 76 Punkt und in der Schriftart Bitter, Regular angekündigt.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Damit sich der Text etwas von den anderen Informationen abhebt, wird diesem eine besondere Farbe zugewiesen. Dazu rufe ich mir in der Farbfelder-Palette ein vorhandenes Blau auf oder lege gleich eine neue Farbe an und färbe damit das Objekt ein.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Der Text wird jetzt noch dahin gehend formatiert, dass dieser sich nur aus Großbuchstaben zusammensetzt. Deshalb markierst du diesen Text und stellst in der Optionsleiste die Großbuchstaben ein.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Die Themen des Gastbeitrages kannst du entweder in einer separaten Textbox unterbringen oder aber direkt im selben Textbereich. Es wird wieder dieselbe Schriftart in Großbuchstaben bei 24 Punkt und in zentrierter Ausrichtung verwendet.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Jetzt sollte noch der Zeilenabstand zwischen den beiden Textzeilen abgeändert werden. Ein Wert um die 45 Punkt ergibt einen guten Zwischenraum.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Es folgt eine schmale, horizontale Linie als optische Trennung. Diese ziehst du mit dem Linienzeichner unterhalb des Textes auf. Stelle die Konturenfarbe auf Grau ein und deaktiviere die Flächenfüllung. Die Linienstärke bleibt bei 1 Punkt.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Diesen Textblock markierst du nun und kopierst diesen, indem du bei gedrückt gehaltener Alt-Taste die Pfeiltasten der Tastatur dazu benutzt, diesen Block nach unten zu schieben. Natürlich kannst du eine solche Kopie auch mit der Maus unter Verwendung der Alt+Shift-Taste erstellen und diese gerade nach unten ziehen.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Dann benennst du die vorhandenen Textbereiche einfach um. Eventuell musst du noch die Schriftgröße für die Adresse anpassen. Sie wurde auf 50 Punkt verkleinert. Außerdem wurde der Zeilenabstand bei der unteren Doppelzeile automatisch wieder auf den Wert abgeändert.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Unter dem Text soll erneut eine Rechteckfläche eingefügt werden. Da sie diesebe Farbe wie das obere Grafikkonstrukt aufweist, kannst du von dort einfach das Rechteckobjekt adaptieren und als Kopie nach unten verschieben. Skaliere es anschließend so in der Breite, dass es bis zum Anschnitt des Dokumentes heranreicht. Auch in der Höhe kann es etwas gestaucht werden, da du nun eine schmale Zeile benötigst.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Verlängere auch noch die weiße Hintergrundfläche, bis diese unterhalb der Rechteckfläche zum Vorschein kommt.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Der Webseitenname kann nochmals auf dem Plakat erscheinen. Deshalb kopierst du diesen einfach von oben und fügst die Kopie unten ein. Da du oben eine Gruppe aus Logo und Textobjekt hast, musst du den benötigten Bereich zunächst doppelt anklicken, um diesen auszuwählen.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Die orangene Farbfläche erhält ebenfalls noch ein paar Informationen. Du solltest im Vorfeld noch ein weiteres Grafikobjekt anlegen. Benutze das Rechteckwerkzeug und erstelle ein schmales, hochkantiges Rechteck mit weißer Farbe und ohne Kontur in derselben Höhe wie das orangene Rechteck.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Verschiebe das Objekt gegebenenfalls bis an die Randabstandslinie und skaliere es mit gedrückt gehaltener Alt-Taste, wodurch sich das Objekt von außen zur Mitte hin verkleinert. Bist du mit dem ersten Objekt zufrieden, kannst du davon auch gleich eine weitere Kopie anlegen und weiter rechts auf gleicher Höhe positionieren.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

Jetzt kannst du noch entsprechende Zusatzinformationen in gewohnter Weise ergänzen. Die Schrift und die beiden Grafikelemente erhalten einen leichten Schlagschatten. Hier kannst du wieder alle Objekte markieren und ihnen das Objektformat Schlagschatten zuweisen.

Plakat gestalten in Adobe InDesign - Teil 3: Texte einpflegen

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]