Shortcuts

Shortcuts kann man nicht nur so verwenden, wie sie schon in CINEMA 4D drin sind, sondern man kann die sich natürlich auch selbst anlegen. Und zwar in der Form, die ihr vielleicht schon kennt, nämlich der M-Gruppen …

Layout und Kurzbefehle einrichten

… oder der N-Gruppen

Layout und Kurzbefehle einrichten

… beziehungsweise der U-Gruppen. Dort sind ja über diese Shortcuts all diese Befehle mit einem zweiten Buchstaben abgreifbar.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Und wie man das selber machen kann, möchte ich euch ganz gerne am Beispiel der Tafeln zeigen. Die Tafeln - das ist ein Begriff, den man im Editor-Menü findet. Wenn man da auf Tafeln>Anordnung geht, …

Layout und Kurzbefehle einrichten

… kann man sich die Sachen entweder übereinander anzeigen lassen …

Layout und Kurzbefehle einrichten

… oder alle vier Ansichten. Das wäre dann das Gleiche, als würde man auf das eingekreiste Symbol klicken. So kann man einfach verschiedene Arten verschieden kombinierter Ansichten wählen. Das ist zum Konstruieren sicherlich sehr häufig der Fall, dass man die braucht.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Und genau diese häufig vorkommenden Dinge sind sinnvoll, wenn man sich nach und nach einen immer größeren Schatz an Shortcuts aneignet.

Das tun wir jetzt mal; über Fenster>Anpassen>Befehle anpassen bekommen wir dieses ziemlich große Ding. Hier ist also wirklich jeder Befehl drin und jeder Befehl kann mit einem eigenen Shortcut bedacht werden.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Wir sind hier bei den vier Ansichten - das ist das, was ich da eben gemacht habe -, und genau an der Stelle würde ich gern eigene Shortcuts vergeben. Schauen wir uns mal diese vier Ansichten an. Wenn nichts dahintersteht (links geteilt, nebeneinander usw.), dann sind das die 4 gleichberechtigten Ansichten.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Denen gebe ich mal das Tastenkürzel 4A. Und - das ist wichtig: Ihr müsst es danach auch Zuweisen.

Layout und Kurzbefehle einrichten



Und noch etwas Wichtiges: Wenn ich weitermache und für die links geteilten Ansichten 4B vergebe, klicke ich ganz kurz hintereinander. Also: Nicht lange warten, sondern 4B direkt zügig eingeben. Wenn ihr erst 4 eingebt und dann ein Weilchen überlegt, welchen Buchstaben ihr dazunehmen könntet, dann vergisst CINEMA die 4 wieder und schreibt stattdessen nur das B hin. Also: Darauf achten.

Dann weise ich das auch noch zu und vielleicht noch 4 Ansichten nebeneinander. Das könnte dann 4C sein. So, noch Zuweisen und so könntet ihr jetzt weitermachen. Ihr könntet hier noch 4D vergeben; es kommt natürlich ein bisschen darauf an, was man denn überhaupt braucht von diesen Ansichten.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Jetzt schauen wir uns an, wie das eigentlich aussieht. Zugewiesen ist es, wir können also einfach wieder schließen. Ich klicke also auf die 4 und da seht ihr schon: Jawoll! Das ist unser 4er-Shortcut, unsere 4er-Shortcutliste, und jetzt brauche ich das auch nicht mehr schnell hintereinander zu machen, sondern jetzt kann ich mir aussuchen:

Layout und Kurzbefehle einrichten

Ich hätte gern die 4 Ansichten gleichberechtigt; dann tippe ich einfach noch das A dahinter. Oder noch mal die 4 antippen. Jetzt hätte ich sie gerne mal links geteilt. Das wäre B. Sieht dann so aus und ist vielleicht zum Konstruieren gar nicht mal so übel. Ihr habt ein großes perspektivisches Fenster und habt all die Oben-, Rechts- und Vorne-Ansichten auf einem verhältnismäßig kleinen Raum:

Layout und Kurzbefehle einrichten

Wenn ihr diese Shortcuts vergeben habt und ihr merkt, ihr habt euch vertan oder das geht euch dann nicht schnell genug oder ihr hättet den Befehl doch lieber für etwas anderes verwendet, dann könnt ihr wieder zurückgehen in das Fenster Anpassen>Befehle anpassen und könnt die Sachen natürlich auch einfach wieder löschen. Einfach anklicken und hier auf Löschen klicken. Und damit seid ihr eure Befehle alle wieder los.

Layout und Kurzbefehle einrichten



Es lohnt sich also auf jeden Fall, solche Shortcuts, die man relativ häufig verwendet, selbst in einer eigenen Liste anzulegen.

Layout

CINEMA 4D kommt mit einem ganz bestimmten Layout an.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Das Layout ist entweder hell oder dunkel - das kann man übrigens einstellen über die Programm-Voreinstellungen. Falls ihr lieber ein dunkles haben wollt, dann kann man beim Interface zwischen Hell und Dunkel wählen.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Ich finde das helle netter, aber das ist Geschmackssache.

Layout und Kurzbefehle einrichten



Das wäre erst mal das Wichtigste zum Thema Layout, was die Farbe betrifft.

Natürlich könnt ihr euch aber auch trotzdem innerhalb von CINEMA 4D all die Manager, also die Paletten, hinlegen, wo ihr wollt. Ich klicke z.B. hier mal den Objekt-Manager an, und da seht ihr dieses kleine Plus dort hinten. Sobald ich da draufklicke, habe ich den Objekt-Manager und kann den frei durch die Gegend fahren, wenn ich gerne möchte.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Ich kann ihn auf einen anderen Bildschirm legen, kann ihn aber auch einfach wieder wegklicken, wenn ich fertig bin, und - man merke: Der Objekt-Manager bleibt trotzdem hier an dieser Stelle vorhanden.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Wenn ich den jetzt wirklich auch dort weghaben möchte, dann muss ich es ein bisschen anders machen, dann muss ich auf das markierte Symbol klicken und als Erstes findet man hier oben den Befehl Entdocken. Da kann ich dann draufklicken …

Layout und Kurzbefehle einrichten

… und jetzt habe ich das Ding hier wirklich rausgezogen. Er ist jetzt wirklich nur noch hier, kann hier in seiner Größe, in seiner Gestalt verändert werden und ist nicht mehr vorne drin.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Wenn ich ihn jetzt mal vielleicht eine Zeit lang überhaupt nicht mehr brauchen sollte (könnte ja sein), klicke ich ihn einfach weg. Krieg dann die große Trauer, weil ich ihn natürlich sofort wieder brauche - also Fenster>Objekt-Manager … da ist er wieder …

Layout und Kurzbefehle einrichten

… und ich kann ihn jetzt wieder hier einfügen. Also entweder einfach hier anfügen oder ich mach das so, dass ich direkt hier auf diesen Reiter draufgehe, dann wird genau an dieser Stelle auch mein Objekt-Manager wieder eingefügt.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Das ist eine ganz praktische Sache. Es kann natürlich nur mal sein, dass es zu unübersichtlich wird, also dass ihr einfach zu viele Dinge verschoben habt wie beispielsweise den Material-Manager. Den entdocke ich, dann klicke ich ihn weg, dann mache ich das Gleiche hier noch mit dem Koordinaten-Manager, auch den entdocken und weg.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Hat den Vorteil, dass wir jetzt plötzlich viel viel mehr Platz hier haben. Also manchmal ist das wirklich sinnvoll, so was zu machen, aber es könnte durchaus sein, dass ihr irgendwann sagt: Das war's nicht, ich möchte wieder zurück zu meinem alten Layout, vielleicht auch das, was ich mir mal abgespeichert habe, dann könnt ihr ganz einfach oben über Layout wieder zurückgehen und euch da das holen, wo ihr gerade eben wart. Das ist entweder das Standard-Layout oder in meinem Fall das Layout für PSD-Tutorials.de.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Ihr habt außerdem gesehen - das nur noch als kleiner Hinweis -, dass man hier oben beim Layout auch beispielsweise zu BodyPaint rüberwechselt. Wer es noch aus älteren Versionen kennt - das war immer hier … dieser Layoutwechsel.

Layout und Kurzbefehle einrichten

Ist jetzt aber hier oben: So kommt man zu BodyPaint 3D Paint oder zu BodyPaint UV Edit, auch zum Modeling kommt man auf diese Art und Weise.

Layout und Kurzbefehle einrichten



Also das sind die verschiedenen Layouts, die ihr hier festlegen könnt. Ihr könnt sie selbstständig verändern und ihr könnt jederzeit wieder zu eurem alten Layout zurückkehren.

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]