Auch zum Thema Messer gibt's ein paar ganz nette Tipps, die ich euch mal mitteilen möchte. Dazu holen wir uns erst mal einen Würfel. Ich unterteile den mal einfach in jeweils zwei Segmente …

Messer einrasten lassen

… und, damit wir auch sehen, dass da was passiert, packe ich den dann anschließend in ein HyperNURBS-Objekt hinein.

Messer einrasten lassen

Damit können wir noch nicht so sehr viel anfangen, denn er ist noch nicht bearbeitbar, unser Würfel, deswegen müssen wir den erst noch über die Taste C umwandeln.

Und jetzt kann man mit dem Messer arbeiten. Das hole ich mal; das steht schon auf Loop. Es steht eigentlich, wenn man es aufruft, auf Linie. Mit der Linie - wisst ihr auch - kann man schön von Kante zu Kante, von Punkt zu Punkt schneiden. Aber, ich glaube trotzdem, mit dem Loop kann man insgesamt ein Stück mehr anfangen.

Messer einrasten lassen

Was macht man damit? Man setzt beispielsweise eine Kante, damit das HyperNURBS zwei Kanten auf engem Raum findet, und dazu muss man natürlich in den richtigen Modus gehen, in den Kanten-bearbeiten-Modus,

Messer einrasten lassen

… und zack - hab ich hier eine Kante gesetzt, …

Messer einrasten lassen



… und man sieht auch, dass sie tatsächlich schon wirkt. Wunderbar - könnte man so machen, ich mach das aber rückgängig, denn ich möchte meine Kanten lieber ein bisschen genauer setzen.

Ich möchte jetzt mal hier unten eine Kante setzen, an dieser Stelle hier, und weil ich so genau im Editor überhaupt nicht arbeiten kann mit diesem Ding (man bemerke, hier im Attribute-Manager bekomme ich beim Offset immerhin eine Anzeige mit 3 Stellen hinterm Komma), weil es so genau hier überhaupt nicht funktionieren kann, auch wenn ich dichter rangehe, …

Messer einrasten lassen

… mache ich Folgendes: Ich drücke einfach, wenn ich meine Position in etwa habe, wirklich nur ungefähr habe, dann drücke ich die Shift-Taste, und jetzt bleibt dieser graue Rahmen stehen.

Messer einrasten lassen



Das ist genau die Stelle, an der CINEMA jetzt geschnitten hätte, aber ihr wolltet es vielleicht nicht bei 71,375 %, sondern vielleicht eher bei 95 % haben. Das ist ein Stück weiter unten.

Ich gebe also hier beim Offset 95 an und klicke ganz einfach irgendwo ins Bild, und damit habe ich bei 95 % meine Kante gesetzt.

Messer einrasten lassen



Das bedeutet, diese 95 %, dass es 5 % sind von der Unterkante bis zum Schnitt und 95 % vom Schnitt bis zur nächsten Kante. Die Höhe dieses Polygons wurde also sozusagen in 20 Teile unterteilt.

Das Gleiche könnt ihr natürlich hier oben noch mal machen, nur diesmal ist es umgekehrt. Man muss immer ein bisschen den Offset beobachten, den Tipp kann ich auf jeden Fall geben: Wo sind 0, wo sind 100%? Hier unten scheinen 100 % zu sein, hier oben sind eher 0 %. Also mache ich das so, dass ich mich hier oben irgendwo hinbewege, wieder meine Shift-Taste drücke und jetzt natürlich nicht 11, sondern nur 5 eingebe, …

Messer einrasten lassen

… ins Bild klicke, und damit habe ich hier oben meine Kante gesetzt. Das Tolle daran ist, dass die Kante genauso weit von der obersten Kante weg ist wie die, die ich gerade gesetzt hab, von der untersten.

Messer einrasten lassen



Also - es bleibt symmetrisch einfach nur über diese genaue Steuerung des Offsets.

Noch eine Kleinigkeit: Ihr könnt so etwas auch verriegeln. Ihr könnt also beispielsweise, wenn ich Verriegeln mal anklicke und das Gleiche mal hier probiere - hier einfach mal die Shift-Taste setzen -, und wenn ich jetzt ins Bild klicke, dann - erwartungsgemäß - wird an dieser Stelle ein Schnitt entstehen, aber der Rahmen bleibt, und ich kann den jetzt noch ein Stück weiter hier rüberschieben, wieder ins Bild klicken, und er bleibt jedes Mal stehen, weil ich in den Optionen auf Verriegeln geklickt hatte.

Messer einrasten lassen



Wenn ihr also wollt, dass dieser Rahmen jedes Mal um soundso viel Prozent verschoben werden soll, dann könnt ihr einfach Verriegeln anklicken.

Und noch eine Kleinigkeit, die ich euch gerne zeigen möchte, ist das hier: Ihr könnt auch genauso gut, wenn ihr wollt, Selektionen verwenden. Nehmt also diese Selektion, nehmt einfach hier den Fläche-bearbeiten-Modus,

Messer einrasten lassen

… dann holt ihr euch eine Selektion, die Loop-Selektion,

Messer einrasten lassen

… rutscht hier einmal drumrum, habt das alles jetzt selektiert (1), möchtet aber gar nicht alles, sondern möchtet vielleicht hier (2) wieder etwas abziehen, …

Messer einrasten lassen

… also mit der Ctrl-Taste das und dieses hier (3) und das hier (4) wieder wegnehmen und trotzdem - für die verbliebenen Selektionen - einen Loop hinbiegen. Wie mache ich das?

Messer einrasten lassen

Die Selektion ist bereits soweit, ich kann also wieder rübergehen zu meinem Messer. Das steht noch auf Loop.

Messer einrasten lassen

Ich kann hier ganz einfach den Loop setzen. Zack - ist er gesetzt (1).

Messer einrasten lassen



Und das Tolle: Es ist nur da passiert, wo die Selektion ist (2).

Also üblicherweise weiß man das ja eigentlich - man weiß, dass die Selektion für so was da ist, aber: zwei Dinge: Erstens muss ich das Messer hier im Fläche-bearbeiten-Modus setzen, und zweitens geht es zumindest mir so, dass ich diese beiden Dinge, die Selektion und das Messer, noch nicht so richtig zusammengebracht habe, außerdem müsst ihr dann Folgendes tun: Ihr müsst Auf Selektion beschränken anklicken. Das ist zwar immer angeklickt, aber in diesem Fall ist es auch sinnvoll, dass es angeklickt ist, denn ansonsten würde da natürlich ganz herumgehen.

Messer einrasten lassen



Wichtigster Tipp aber: Wenn ihr das Messer ansetzt, dann macht das bitte mit der gedrückten Shift-Taste. Damit könnt ihr wesentlich genauer arbeiten, als wenn ihr einfach drauflosklickt.

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]