Natürlich ist der neue Textur-Manager ein tolles Werkzeug, um Ordnung in ein Textur-Chaos mit unterschiedlichsten Ablageorten zu bringen. Die Warnmeldung Asset-Fehler gleich nach dem Start des Render-Vorgangs sieht schließlich keiner gern.

Der Textur-Manager kann aber auch dabei helfen, doppelte Verknüpfungen aufzuspüren und eindeutige Pfade der richtigen Textur zuzuweisen.

Neu in Release 15 - Textur-Manager


Aufruf des Textur-Managers

Wie die anderen Manager in CINEMA 4D finden wir auch den Textur-Manager im Menü Fenster.

Neu in Release 15 - Textur-Manager

Sofort zeigt uns der Textur-Manager anhand seiner Status-Spalte, welche Textur-Verknüpfungen nicht mehr gültig sind. Der sogenannte angenommene Pfad, den CINEMA 4D intern als Link zur Textur gespeichert hatte, kann uns den ersten Aufschluss über den Grund für die nicht mehr funktionierende Verknüpfung geben. Weist der Pfad auf ein externes Volume? Wurde ein Verzeichnis eventuell verschoben oder umbenannt?

Neu in Release 15 - Textur-Manager

Ersetzen von Textur-Pfaden

Im gezeigten Beispiel sehen wir in den obersten beiden Zeilen zwei unterschiedliche Pfade zu ein und derselben Textur. Eine gefährliche Angelegenheit, wenn versehentlich die falsche Textur bearbeitet bzw. weiterverwendet werden sollte.

Um dies zu korrigieren, muss eigentlich nur der Pfad der einen Textur auf die andere Textur übertragen werden.

Neu in Release 15 - Textur-Manager

Wir können dies sehr elegant über die Ersetzen-Felder im unteren Bereich des Textur-Managers erledigen. Dazu selektieren wir die Zeile mit dem inkorrekten Pfad und geben in den Feldern den fehlerhaften bzw. zu ersetzenden Pfadteil an, den wir von der korrekt verknüpften Textur wissen.

Neu in Release 15 - Textur-Manager

Nach Klick auf den Ersetzen-Button sehen wir, dass die Textur-Pfade angeglichen wurden, und bekommen mit einem grünen Häkchen die nun funktionierende Verknüpfung angezeigt.

Die Ersetzen-Funktionalität lässt sich über das Menü neben dem Button Ersetzen wahlweise auf den vollen Pfad, das Verzeichnis oder auch den Dateinamen anwenden bzw. einschränken.

Neu in Release 15 - Textur-Manager



Übrigens unterstützen die Ersetzen-Felder auch Platzhalter. So könntet ihr beispielsweise das Zeichen # für eine ein-, bzw. ## für eine zweistellige Zahl usw. einsetzen. Das Fragezeichen ? steht für ein einzelnes Zeichen, der Asterisk * für ein beliebiges Zeichen.

Texturen neu verknüpfen

Wenn sich der korrekte Textur-Pfad nicht unter den gelisteten bekannten Pfaden befindet, heißt es, die Texturen neu zu verknüpfen. Diesen gleichnamigen Befehl findet ihr im Menü Bearbeiten; er wirkt sich auf alle im Textur-Manager selektierten Textur-Pfade aus.

Neu in Release 15 - Textur-Manager

Nach Aufruf des Befehls öffnet sich der Datei-Manager, über den ihr einen bekannten Ordner für die Suche nach den fehlenden Texturen ansteuert. Solltet ihr also beispielsweise eure Texturen an einer bestimmten Stelle gesammelt haben, wäre dieses Verzeichnis die erste Anlaufstelle.

Neu in Release 15 - Textur-Manager

Wieder werden wir mit einem grünen Häkchen für die erfolgreiche Suche nach der Textur belohnt.

Neu in Release 15 - Textur-Manager

Nachdem wir nur eine fehlende Textur selektiert hatten, wurde auch nur nach dieser einen Textur gesucht. Im oberen Bereich des Menüs finden wir aber zusätzliche Selektionsbefehle, mit denen wir beispielsweise alle fehlenden Texturen auf einen Schlag auswählen können.

Neu in Release 15 - Textur-Manager

Ohne mühseliges Suchen in der Liste haben wir so mit einem Rutsch alle noch zu bearbeitenden Textur-Pfade ausgewählt.

Neu in Release 15 - Textur-Manager

Jetzt können wir diese Textur-Pfad-Selektion über den Befehl Texturen neu verknüpfen aus dem Menü Bearbeiten in einem Durchgang aktualisieren.

Neu in Release 15 - Textur-Manager

Wieder öffnet sich der Datei-Manager, über den wir den zu durchsuchenden Ordner für die Texturen auswählen müssen. Diesmal machen wir uns die Arbeit leichter, indem wir lediglich das übergeordnete Verzeichnis für die Suche angeben. Die restliche Suche in den enthaltenen Ordnern soll der Textur-Manager selbst erledigen.

Neu in Release 15 - Textur-Manager

Auch das hat funktioniert. Der Textur-Manager hat tatsächlich alle enthaltenen Verzeichnisse durchsucht und die Textur-Pfade entsprechend angepasst und aktualisiert. Wir sehen in der Status-Spalte ausschließlich grüne Häkchen und könnten ohne zu erwartende Probleme den Render-Prozess anstoßen.

Neu in Release 15 - Textur-Manager

Abschließend noch ein Hinweis bei unübersichtlichen Textur-Pfad-Listen. Über das Lupen-Symbol am rechten oberen Rand des Textur-Managers könnt ihr euch eine Filter-Zeile einblenden, über die ihr Texturen, Pfade, Materialien, Kanäle, Ebenen und Fehlende mit einer Texteingabe ausfiltern und die Liste auf diese Weise ausdünnen könnt.

Neu in Release 15 - Textur-Manager

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]