Animation in After Effects: Dein Einsteiger-Tutorial

Tipps und Tricks zur Animation in After Effects: Sprite-Animation

Alle Videos des Tutorials Animation in After Effects: Dein Einsteiger-Tutorial

In dem heutigen Quick-Tipp möchte ich mit euch ein paar Verfahren zur Sprite-Animation erklären - mit Sprite-Animation bezeichne ich das, was uns ermöglicht, mit mehreren Einzelbildern zu animieren. Im Beispiel habe ich mir ein Smiley erstellt mit zwei offenen Augen und einigen Mund-Bewegungen.

Das Ganze habe ich in mehreren Ebenen aufgeteilt: Während die Kopf- und Augen-Ebenen die ganze Zeit sichtbar sind, sind die Mund-Ebenen aufgeteilt worden, damit man sie ohne Probleme austauschen kann. Insgesamt dauert die Komposition 7 Frames, wobei bei jedem Frame eine neue Mund-Bewegung sichtbar wird.

Tipps und Tricks zur Animation in After Effects: Sprite-Animation

Wir können jetzt die Smiley-Komposition in eine neue Komposition laden und mit einem Rechtsklick auf die Komposition>Zeit>Standbild unsere Animation so einplanen, dass immer zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Mund-Ebene in der Smiley-Komposition eingeblendet ist.

Außerdem können wir jetzt die Smiley-Komposition beliebig verlängern - im Beispiel verlängere ich die neue Komposition auf 20 Sekunden.

Tipps und Tricks zur Animation in After Effects: Sprite-Animation

Wir können jetzt die Stoppuhr bei der Anfangsbewegung vom Mund aktivieren und uns das gewünschte Frame aussuchen.

Wenn wir weitergehen mit dem Time-Cursor, haben wir die Möglichkeit, uns weitere Mundbewegungen auszusuchen, indem wir einfach einen neuen Keyframe setzen und die Zeit der S-Komposition einstellen.

Tipps und Tricks zur Animation in After Effects: Sprite-Animation

Wir lassen im Beispiel unseren Smiley erst mal traurig schauen, danach redet er etwas und wird zum Schluss glücklich. Wir könnten die Smiley-Komposition jetzt mehrfach duplizieren und die Animation dazu wird übernommen.

Tipps und Tricks zur Animation in After Effects: Sprite-Animation

Wir können damit schon ganz schön animieren, aber leider haben wir sonst nicht so viele Möglichkeiten mit dem Zeitverzerrungs-Verfahren. Eine weitere Methode dafür wäre die Expression-Lösung - hierfür können wir allerdings die Smiley-Komposition nicht mehrfach benutzen, wie es im Zeitverzerrungs-Verfahren möglich ist.

Ich kopiere jetzt die Smiley-Komposition und nenne die Komposition "Expression". Dann markiere ich alle Ebenen der S-Komposition, gehe mit dem Time-Cursor zum Anfang und drücke Alt+Ö und gehe anschließend zum Schluss der Animation und klicke Alt+Ä, um alles zu verlängern.

Tipps und Tricks zur Animation in After Effects: Sprite-Animation

Wir erstellen nun eine Komposition 3 und fügen dort die "Expression"-Komposition ein. Für meine Expression will ich jetzt einen Schieberegler für die Mund-Elemente erstellen und das erreiche ich durch Effekteinstellungen>Einstellungen für Expressions>Einstellungen für Schieberegler. Den sperre ich mir mal …

Tipps und Tricks zur Animation in After Effects: Sprite-Animation

… und jetzt gebe ich bei der Deckkraft von jedem Mund-Objekt in der Expression Folgendes ein:

sld = Math.floor(HIER BITTE ZUM ERSTELLTEN SCHIEBEREGLER VERBINDEN);

if(sdl == index) {

100

}else{

0

}

Tipps und Tricks zur Animation in After Effects: Sprite-Animation

Mit einem Rechtsklick auf den Wert des Schiebereglers können wir den letzten Wert auf 7 (für 7 verschiedene Mund-Bewegungen) festlegen.

Wenn wir jetzt den Regler verschieben, sehen wir, wie sich die Mund-Bewegungen ändern - außerdem ist es nun wesentlich einfacher, den richtigen Wert zu erfassen.

Tipps und Tricks zur Animation in After Effects: Sprite-Animation

Der Vorteil an diesem Verfahren ist, dass wir es wesentlich leichter haben, mehrere Elemente zu kombinieren. So können wir z.B. noch eine abgeänderte Expression für die Augen verfassen und sie z.B. blinzeln lassen.

sld = Math.floor(HIER BITTE ZUM AUGEN-SCHIEBEREGLER VERBINDEN+8);

if(sdl == index) {

100

}else{

0

}

Wenn wir mit dem Regler nur von 0-1 animieren wollen (0 für offene Augen, 1 für geschlossene Augen), können wir hinter der Quelle 8 hinzufügen mit +8.

Und schon können wir einfach mit der Stoppuhr die Expressions steuern und den Smiley animieren. So ein Expression-System ist zwar aufwendiger, aber auch wesentlich flexibler beim Animieren.

Der einzige Nachteil ist, dass wir eine genauso lange Expression-Komposition wie End-Komposition haben müssen, damit es bis zum Ende auch funktioniert.

Tipps und Tricks zur Animation in After Effects: Sprite-Animation

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]