Acrobat-Training - Basics & Tricks

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Alle Videos des Tutorials Acrobat-Training - Basics & Tricks

1. Der Startbildschirm

Beim Öffnen von Acrobat 11 heißt dich als Erstes der Startbildschirm willkommen. Dieser ist eine Art Schnellnavigation zu

• den zuletzt verwendeten Dokumenten
• zur Möglichkeit, ein Dokument zu öffnen
• zu verschiedenen, häufig genutzten Aufgaben wie der, ein PDF aus einer beliebigen Datei zu erstellen, eine PDF-Datei zu bearbeiten, ein Formular zu erstellen oder verschiedene Dateien zu einer PDF-Datei oder einem Portfolio zusammenzuführen:

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Rechts oben befinden sich Schaltflächen zum Öffnen einer Leiste mit Werkzeugen, Einstellungen zum Signieren sowie Hilfsmitteln zum Markieren und Kommentieren.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Ein Klick auf den vorangestellten Pfeil öffnet die betreffende Werkzeugkategorie und die dazugehörigen Werkzeuge werden in der Liste ausgeklappt. Mit einem Klick mit der Maus aktivierst du das gewünschte Werkzeug und kannst mit der Bearbeitung beginnen.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Über die Schaltfläche Anpassen lassen sich angelegte Werkzeuggruppen auswählen oder neue anlegen. Damit kannst du für verschiedene Aufgaben die jeweils genau dazu passenden Werkzeuge zusammenfassen, was die Übersicht enorm erleichtert. Wie das im Einzelnen funktioniert, erkläre ich in einem weiteren Tutorial.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Über die Schaltfläche Kommentar blendest du die Kommentarwerkzeuge ein, mit denen Text markiert bzw. Kommentare hinzugefügt werden können.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Im mittleren Bereich der Symbolleiste befinden sich Schaltflächen für Schnellwerkzeuge. Auch diese Auswahl kannst du an deine Bedürfnisse beliebig anpassen. Wie das genau gemacht wird, zeige ich in einem weiteren Tutorial.

Daneben finden sich Symbole zum Drucken, Signieren und Versenden an einen E-Mail-Empfänger.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Über die Schaltfläche Erstellen kannst du ein PDF aus einer Datei direkt vom Scanner, einer Webseite oder aus der Zwischenablage erzeugen. Außerdem kannst du mehrere Dateien zu einem PDF-Dokument zusammenführen oder ein Formular bzw. ein PDF-Portfolio erstellen.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Darüber befindet sich die Menüleiste. Mithilfe der Menüs lassen sich sämtliche Funktionen des Programms aufrufen.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Die Menüleiste beinhaltet ein auf Navigationspunkten basierendes Bedienkonzept. Dieses ist aus den gängigen Programmen der Bildbearbeitung, Textverarbeitung etc. bekannt und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Innerhalb des aufgeklappten Menüs finden sich am rechten Rand auch bereits standardmäßig zugewiesene Tastaturbefehle zu den aufgeführten Befehlen. Einige Menüpunkte enthalten zudem noch Untermenüs.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Unterhalb der Symbolleiste befinden sich Schaltflächen für die Seitennavigation, die Anzeige der Seitenzahl (durch die Eingabe einer bestimmten Zahl springst du direkt auf diese Seite), das Auswahlwerkzeug (zum Markieren von Text und Bildern), das Handwerkzeug (zum Verschieben des Seitenausschnitts), das Zoomwerkzeug sowie ein Anzeigefeld für den Zoomfaktor. Hier kannst du auch jeden beliebigen Wert selbst eingeben bzw. aus dem Pull-down-Menü einen standardisierten Wert auswählen.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

An der linken Seite eines geöffneten Dokumentes befindet sich eine Navigationsleiste mit Schaltflächen zu häufig benötigten Funktionen wie den Seitenminiaturen, Lesezeichen zum Navigieren in umfangreicheren Dokumenten, Ebenen etc. Durch einen Klick mit der rechten Maustaste in die Leiste kannst du im Kontextmenü die Schaltflächen aktivieren, die angezeigt werden sollen, bzw. nicht benötigte durch Entfernen des Häkchens deaktivieren.

Die Leiste kann auch zum Vergrößern der Ansicht ganz ausgeblendet werden. Eine ausgeblendete Navigationsleiste kannst du über das Menü Anzeige>Ein-/Ausblenden>Navigationsfenster>Navigationsfenster einblenden oder den Shortcut F4 wieder aufrufen.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Mit einem Klick auf den diagonal ausgerichteten Doppelpfeil wird die PDF-Datei im Lesemodus angezeigt.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Hier werden bis auf die Menüleiste alle Bearbeitungsleisten ausgeblendet, sodass der maximale Platz auf dem Monitor zur Darstellung des Inhalts zur Verfügung steht.

Am unteren Bildschirmrand wird temporär eine Leiste mit essenziellen Schaltflächen zum Drucken, Navigieren und Vergrößern bzw. Verkleinern der Ansicht eingeblendet, die aber nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Erst wenn du die Maus wieder an diese Stelle führst, werden die Schaltflächen erneut eingeblendet.

Um anschließend zur normalen Darstellung wieder zurückzukehren, genügt ein Druck auf die Esc-Taste.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

Über die rechte Maustaste kannst du je nach der Position im Programm unterschiedliche Kontextmenüs aufrufen.

Während das Kontextmenü der Navigationsleiste (linker Rand) unter anderem das An- und Abwählen der dazugehörigen Schaltflächen ermöglicht, kannst du im Kontextmenü im Bereich der Schnellwerkzeuge Ansichtswerkzeuge ein- oder ausblenden …

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

… und im Dokumentfenster selbst passt sich das Kontextmenü dynamisch an und präsentiert bearbeitungsrelevante Einträge.

Übersicht über den Arbeitsbereich von Acrobat

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]