Acrobat-Training - Basics & Tricks

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Alle Videos des Tutorials Acrobat-Training - Basics & Tricks

Die Voraussetzung für barrierefreie PDF-Dokumente stellt eine Struktur dar, die mithilfe von Tags gebildet wird. Um zu überprüfen, ob deine Datei Tags enthält und wie diese strukturiert sind, öffnest du mit einem Klick auf die Navigationsregisterkarte Tags eine Leiste am linken Rand zum Bearbeiten der Strukturinformationen. Sollte die Schaltfläche nicht angezeigt werden, so klicke mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich der Navigationsleiste und wähle sie im Kontextmenü aus.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Wurde die Datei noch nicht entsprechend bearbeitet, sind auch noch keine Tags vorhanden. Klicke darum auf die Optionen-Schaltfläche im oberen Bereich und anschließend auf den Eintrag Tags zu Dokument hinzufügen.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Nun analysiert Acrobat die Datei und öffnet anschließend einen Erkennungsbericht. Darin werden die Ergebnisse der Analyse und Hinweise zu Korrekturen angezeigt.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Enthält die Datei Abbildungen, müssen diese mit einem Alternativtext für sehbehinderte Anwender kurz beschrieben werden. Acrobat listet diese unter Ausgabehilfe auf. Mit einem Klick auf den entsprechenden Link springt man zu den jeweiligen Bildern auf der entsprechenden Seite.

Um den Fehler zu beheben, klickst du nun auf den Link Verfahren – AltText Tags reparieren.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Nun springt die Ansicht zu einer kurzen Beschreibung des Verfahrens weiter unten im Text. Mit einem Klick auf den Link am Ende des Textes …

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

… öffnest du das Touchup-Leserichtungswerkzeug. Klicke damit mit der rechten Maustaste auf das markierte Bild …

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

… und wähle aus dem Kontextmenü den Eintrag Alternativtext bearbeiten.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Daraufhin öffnet sich ein Fenster zur Eingabe des Alternativtextes. Klicke anschließend auf OK und schließe dann noch das Touchup-Leserichtungswerkzeug. Auf diese Weise kannst du auch noch weitere Bilder beschriften.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Um nun einen Überblick über die von Acrobat analysierte Struktur zu erhalten, öffnest du die Tag-Leiste. Die Tags werden in einer Baumstruktur dargestellt, deren Zweige sich auf- und zuklappen lassen. Sie stehen für Seitenelemente wie Überschriften in verschiedenen Hierarchien, Absätze, Textabschnitte, Bilder etc. Klickst du auf einen Tag, so wird das entsprechende Element auf der Seite markiert.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Kontrolliere nun den logischen Aufbau der Struktur – d.h., dass z.B. die Überschriftenebenen korrekt interpretiert wurden, die Absätze als Paragraph (P) ausgezeichnet sind etc. Sollte ein Tag nicht richtig ausgezeichnet sein, so markiere ihn und wähle dann aus dem Kontextmenü der rechten Maustaste den Eintrag Eigenschaften.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Auf der Registerkarte Tag der Objekteigenschaften kannst du dann aus einer Liste im Feld Typ die Zuordnung korrigieren. Kontrolliere auf diese Weise das gesamte Dokument und stelle eine saubere Struktur sicher. Diese Arbeit wird dann leicht von der Hand gehen, wenn bereits das Quelldokument, also z.B. die Word- oder InDesign-Datei, mit korrekt zugeordneten Formatvorlagen erstellt wurde.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Bei komplex layouteten Dokumenten empfiehlt es sich, mit dem bereits bekannten Touchup-Leserichtungswerkzeug die logische Reihenfolge der Text- und Bildelemente zu überprüfen. Du findest es in der Werkzeugleiste in der Kategorie Ein- und Ausgabehilfe.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Hier werden die Seitenelemente in der Reihenfolge, in der sie vorgelesen werden würden, nummeriert angezeigt. Bei Bedarf kannst du diese Reihenfolge ändern. Klicke dazu rechts unten auf die Schaltfläche Reihenfolge-Fenster anzeigen.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Um die Reihenfolge zu ändern, ziehst du das entsprechende Element im Reihenfolge-Fenster mit gedrückter Maustaste nach oben oder unten an die gewünschte Position. Die Nummerierung ändert sich dadurch dynamisch.

Bestimmte, immer wiederkehrende Elemente, wie z.B. ein Logo oder eine Verzierung auf jeder Seite, können auch im Reihenfolge-Fenster markiert und gelöscht werden. Sie bleiben zwar im Dokument erhalten, dem auf die Ausgabehilfe angewiesenen Anwender bleibt dadurch aber die gebetsmühlenartige Wiederholung erspart.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Anwender mit Einschränkungen ihrer Sehfähigkeit sind darauf angewiesen, den Text angemessen zu vergrößern, um ihn noch selbst lesen zu können. Dadurch verschwindet ein Teil davon hinter dem Bildschirmrand und man muss nicht nur vertikal, sondern auch noch in der Horizontalen immer hin- und herscrollen.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

In diesem Fall kann Abhilfe durch einen anderen Anzeigemodus in Form eines dynamischen Zeilenumbruchs geschaffen werden. Die Funktion nennt sich in Acrobat Umfließen und wird über das Menü Anzeige>Zoom oder den Shortcut Strg+4 aktiviert.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten

Nun wird der Text so umbrochen, dass er horizontal ohne seitliches Scrollen gelesen werden kann. Je nach Zoomfaktor bzw. Skalierung des Fensters wird er dynamisch angepasst. Das bedeutet nicht nur für den barrierefreien Zugang, sondern auch für die Anzeige auf Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets eine enorme Erleichterung in der Handhabung.

Dokumente barrierefrei gestalten mit Acrobat - Details bearbeiten



ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]