Um innerhalb von Acrobat 11 eine PDF-Datei aus einem anderen Dateiformat wie z.B. Word oder Excel oder auch JPG zu erzeugen, gibt es unterschiedliche Wege, die ich nachfolgend darstellen möchte.

Wenn du nur das Programm, nicht aber ein Dokument geöffnet hast, kannst du entweder im Startbildschirm unter Aufgabe auswählen auf den Eintrag PDF erstellen oder oben links in der Symbolleiste auf Erstellen>PDF aus Datei klicken. Daraufhin öffnet sich der Dateiexplorer, in dem du die gewünschte Quelldatei aussuchst. Nach einem Klick auf Öffnen konvertiert Acrobat die Datei ins PDF-Format.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

Den gleichen Weg gehst du über das Menü Datei>Erstellen>PDF aus Datei.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

Noch schneller geht es mit dem Shortcut für Datei>Öffnen. Hier siehst du im Dateiexplorer zunächst nur PDF-Dateien. Deshalb klickst du auf die Schaltfläche hinter Dateiname und stellst den Dateityp von PDF auf Alle Dateien um.

Wenn du jetzt einen Doppelklick z.B. auf eine Word- oder JPG-Datei ausführst, wird diese ruck, zuck ins PDF-Format konvertiert und in Acrobat geöffnet.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

Ein anderer Weg, eine Datei ins PDF-Format zu konvertieren, führt über die Technik Drag&Drop. Ziehe mit gedrückter linker Maustaste einfach eine Datei aus einem Explorer- ins Acrobat-Fenster. Beim Loslassen wird sie von Acrobat konvertiert und geöffnet und muss anschließend noch gespeichert werden.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

Im Dateimanager kannst du eine Datei auch einfach mit einem Rechtsklick über das Kontextmenü ins PDF-Format konvertieren.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

Die Office-Programme erhalten durch die Acrobat-Installation mit dem PDF-Maker-Addin einen neuen Registerreiter. Auch darüber kannst du aus dem Dokument heraus eine PDF-Datei erzeugen.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

Die beim Konvertieren verwendeten Algorithmen kannst du in den Grundeinstellungen festlegen. Außer der Wahl eines Ausgabeprofils besteht über das Setzen von Häkchen in den entsprechenden Checkboxen die Möglichkeit, aus den in den Formatvorlagen hinterlegten Überschriften Lesezeichen zu erstellen, Links auch in der PDF-Datei verfügbar zu machen oder auch die Quelldatei der PDF-Datei als Anlage anzuhängen, damit auch der Empfänger das Original weiterbearbeiten kann.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

Für Nutzer von Microsoft-Outlook besteht über das PDF-Maker-Addin die Option, einzelne Emails oder ganze Ordner in eine PDF-Datei zu sichern. Dadurch erhältst du die Möglichkeit, diese Korrespondenzen komfortabel auch anderen Anwendern zur Verfügung stellen zu können, die nicht über Outlook verfügen, z.B. um die komplette, zu einem bestimmten Projekt gehörige Kommunikation plattformübergreifend zu dokumentieren.

Klicke dazu auf den Registerreiter Adobe PDF in der Menüleiste von Outlook und anschließend auf Ausgewählte Nachrichten>Neue PDF-Datei erstellen.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

Nach Auswahl eines Dateinamens und des Speicherortes wird eine PDF-Datei erzeugt und angezeigt. Im oberen Bereich der Datei werden in Tabellenform die Eckdaten der Email wie Absender, Betreff, Datum, Anlagen etc. aufgelistet.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

Wenn mehrere Emails in einer solchen Datei gespeichert wurden, werden diese in der Tabelle aufgelistet und können durch einen Klick auf die entsprechende Spaltenüberschrift sortiert werden. Das ganze Portfolio lässt sich auch nach Begriffen durchsuchen, was das Auffinden bestimmter Emails in einem größeren Portfolio enorm erleichtert.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

Da nicht nur die Texte, sondern auch die Anlagen der Emails mit im PDF gespeichert wurden, kannst du diese mit einem Klick auf die Anlagen-Schaltfläche in der Navigationsleiste anzeigen lassen und mit einem Doppelklick öffnen.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

Du kannst auch die Sicherung ausgewählter Ordner automatisieren und zu festgelegten Zeiten selbstständig im Hintergrund ablaufen lassen.

Klicke dazu im PDF-Register auf Automatische Sicherung einrichten, aktiviere in dem sich öffnenden Fenster die Checkbox Automatische Sicherung aktivieren, lege einen Turnus fest und klicke anschließend auf die Schaltfläche Hinzufügen.

Nach Auswahl des gewünschten Ordners, der archiviert werden soll, musst du nur noch einen Dateinamen und Speicherort angeben und schon wird die Sache automatisch im Hintergrund durchgeführt und kann nicht mehr vergessen werden.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

Schließlich besteht aus jeder Anwendung heraus die Möglichkeit, die entsprechende Datei als PDF zu drucken. Mit Acrobat wird auch ein entsprechender Druckertreiber (PDF-Maker) installiert, der sich im Drucken-Dialog aus der Liste der verfügbaren Drucker auswählen oder als Standard-Drucker festlegen lässt. Auch hier ist es wichtig, die Druckeigenschaften auf die gewünschte Ausgabequalität anzupassen.

PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]