Acrobat-Training - Basics & Tricks

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren

Alle Videos des Tutorials Acrobat-Training - Basics & Tricks

Menü → Datei > Neu

Prüfprofile stellen ja eine Sammlung verschiedener Prüfregeln dar. Du kannst aber auch eine einzelne Regel selbst erstellen, um damit eine Datei auf einen ganz bestimmten Fehler hin zu prüfen. Zum Beispiel kann es vorkommen, dass schwarze Schrift nicht überdruckt, d.h. die Stellen mit der Schrift sind in darunterliegenden Flächen ausgespart. Das kann zu unschönen Blitzern führen und sollte deshalb korrigiert werden. Um für diesen Zweck eine Prüfregel anzulegen, öffnest du zunächst das Preflight-Bedienfeld, klickst auf das Icon für Einzelprüfungen und wählst dann aus dem Kontextmenü der Optionen den Eintrag Neue Preflight-Prüfung erstellen.

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren

Vergib nun eine Bezeichnung, die erscheint, wenn die Prüfung Fehler findet; wird keiner gefunden, kann ebenfalls eine entsprechende Meldung ausgegeben werden. In der Liste weiter unten sollten die Checkboxen Seiteninhalte, Transparenzmasken sowie Aktuelle Datei aktiviert sein.

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren

Markiere nun im Feld Gruppe den Eintrag Seitenbeschreibung, wähle im Feld rechts daneben die Eigenschaft Ist Text aus und klicke auf Hinzufügen.

Diese Bedingung wird daraufhin in den unteren Bereich des Fensters übernommen. Ergänze die Einstellung noch mit dem Parameter trifft zu.

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren

Im nächsten Schritt definierst du in der Gruppe Farbe die Bedingung, dass das Objekt (in dem Fall der Text) 100% schwarz ist, fügst es der Liste der Bedingungen hinzu und ergänzt den Eintrag wiederum mit dem Parameter trifft zu.

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren

Die folgende auszuwählende Bedingung Füllfarbe ist überdruckend findest du in der Gruppe Grafische Parameter der Füllfarbe. Füge auch diese Bedingung der Liste hinzu und stelle hier den Parameter auf trifft nicht zu, denn das ist ja gerade der entscheidende Punkt, der durch Anwenden dieser Regel auf ein Dokument als Fehler identifiziert werden soll.

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren

Nach einem Klick auf OK werden die Einstellungen übernommen und die Prüfregel steht nun in der Kategorie Seitenbeschreibung der Einzelprüfungen zur Verfügung. Damit kannst du im Gegensatz zu einem Prüfprofil, welches ja immer ein ganzes Bundle von Prüfregeln umschließt, ganz gezielt nach bestimmten Fehlern in PDF-Dateien suchen.

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren

Diese selbst erstellten Prüfregeln lassen sich nun wiederum auch einem Prüfprofil hinzufügen. Wähle dazu in der Liste der Profile das gewünschte aus und klicke auf Bearbeiten.

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren

Markiere jetzt in den Profil-Kategorien auf der linken Seite den Eintrag Benutzerdefinierte Prüfungen, wähle anschließend auf der rechten Seite in der Liste Alle benutzerdefinierten Prüfungen die gewünschte aus und füge sie mithilfe des kleinen Pfeils unterhalb dem aktuell ausgewählten Profil hinzu.

Nach einem Klick auf Speichern und OK wird die Regel nun auch in diesem Prüfprofil angewendet.

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren

PDF-Dateien können nicht nur geprüft, sondern bestimmte Fehler können auch gleich automatisch korrigiert werden. Ich zeige das anhand einer neuen Korrekturregel mit optimierten Einstellungen zum Reduzieren von Transparenzen. Um eine eigene Korrekturregel zu erstellen, kannst du auch eine bereits vorhandene anpassen. Diese ist jedoch verriegelt und kann nicht editiert werden. Du musst eine in der Liste der Korrekturregeln ausgewählte deshalb zunächst im Kontextmenü der Optionen duplizieren und unter einem neuen Namen speichern.

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren

Nun vergebe ich für die Korrekturregel einen neuen Namen und passe die Beschreibung an. Den Wert für die Auflösung von Vektorgrafiken und Text ändere ich von 1200 auf 1600 ppi und den für die Auflösung von Verlauf und Gitter von 300 auf 400 ppi. Aus den Checkboxen werden alle Häkchen bis auf Überdrucken beibehalten entfernt. Mit einem Klick auf die Schaltfläche OK wird die neue Korrekturregel gespeichert.

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren

Nun kannst du diese Regel auch gleich mit einem Klick auf die Schaltfläche Korrigieren anwenden. Acrobat schlägt vorher noch das erneute Speichern unter einem neuen Namen vor, um die Originaldatei zu erhalten.

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren

Nach einem Klick auf Speichern analysiert Acrobat das Dokument und führt die entsprechende Korrektur aus. Anschließend öffnet sich ein Fenster, in dem die Ergebnisse dokumentiert werden. Bei Bedarf kannst du dir darüber auch einen Report erstellen lassen. Das Einbetten des Prüfeintrags in das Dokument ist bei einer einzelnen Prüf- oder Korrekturregel nicht möglich; das funktioniert nur, wenn ein Prüfprofil ausgeführt wurde.

Benutzerdefinierte Prüf- und Korrekturregeln in Acrobat definieren



ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]