Acrobat-Training - Basics & Tricks

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Alle Videos des Tutorials Acrobat-Training - Basics & Tricks

Um ein einzelnes Bild aus einer PDF-Datei zu extrahieren, markierst du es zunächst mit dem Objekt-bearbeiten-Werkzeug. Dieses findest du in der Werkzeugleiste unter der Kategorie Druckproduktion. Wenn du es öfter brauchst, kannst du es auch zum schnellen Zugriff in dem Bereich für die Schnellwerkzeuge platzieren.

Das markierte Bild erhält nun einen Positionsrahmen.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Klicke dann mit der rechten Maustaste darauf und wähle aus dem Kontextmenü den Eintrag Bild bearbeiten.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Es öffnet sich das Bild in der in den Voreinstellungen verknüpften Anwendung für die Bildbearbeitung und du kannst es weiterbearbeiten und in einem beliebigen Format speichern.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Die Verknüpfung mit dem Editor zur Bildbearbeitung stellst du auf der Registerkarte Inhaltsbearbeitung in den Voreinstellungen her.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Willst du allerdings alle Bilder aus einem Dokument extrahieren, wäre dieser soeben beschriebene Weg ziemlich mühsam. Dafür findest du in der Kategorie Dokumentverarbeitung in der Werkzeugleiste den Eintrag Alle Bilder exportieren.

Nach einem Klick auf dieses Tool fragt Acrobat nach einem Zielverzeichnis …

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

… und exportiert anschließend alle im Dokument enthaltenen Bilder als JPG-Dateien mit der Angabe der Seitenzahl im Dateinamen in diesen Ordner.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Andererseits kannst du eine PDF-Datei auch als ein Bild speichern. Wähle dazu über das Menü Datei>Speichern als>Bild das gewünschte Dateiformat aus.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Acrobat fragt daraufhin wieder nach einem Zielverzeichnis und legt anschließend …

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

… alle Seiten als einzelne Dateien darin ab.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Text in einem PDF zu markieren und anschließend nach Word zu exportieren. Klicke einfach mit der rechten Maustaste auf den markierten Text und wähle aus dem Kontextmenü den Eintrag Auswahl exportieren als … Acrobat fragt wieder nach einem Speicherort und speichert den Text als Word-Datei.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Wenn dir die Quelldatei nicht zur Verfügung steht, kannst du eine PDF-Datei auch als Word-Dokument speichern, um es besser bearbeiten zu können. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Text in die PDF-Datei eingebettet ist und nicht als Pixelbild vorliegt (z. B. bei einem Scan).

Wähle nun aus dem Menü Datei>Speichern als>Microsoft Word den Eintrag Word-Dokument.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Acrobat fragt daraufhin wieder nach einem Zielordner und speichert die Datei dann im Wordformat.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Wenn du in einer PDF-Datei nur einen Teil des Textes in einer Tabelle benötigst, kannst du ihn zum Exportieren markieren, um die Auswahl in Excel weiterzubearbeiten.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Wähle dazu beim Speichern als Dateityp das Excel-Format aus. Acrobat speichert die Auswahl dann als Excel-Datei.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Über das Menü Datei>Speichern als>Arbeitsblatt kannst du aber auch die ganze PDF-Datei als Microsoft Excel-Arbeitsmappe speichern und dann entsprechend weiterbearbeiten.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat

Wenn du eine PDF-Datei in Acrobat über das Menü Datei>Speichern als mit der Option PDF mit erweiterten Reader-Funktionen speicherst, räumst du einem Empfänger, der nicht über die Acrobat-Vollversion, sondern lediglich den kostenlosen Acrobat-Reader verfügt, zusätzliche Möglichkeiten ein, die ihm ansonsten nicht zur Verfügung stehen würden. Du kannst hier das Hinzufügen von Text oder das Kommentieren und messen freigeben oder mit dem Eintrag Weitere Werkzeuge aktivieren die größtmögliche Funktionserweiterung für den Acrobat-Reader-Anwender bereitstellen.

Bilder und Text aus PDF-Dateien extrahieren und als Office-Dokument speichern mit Acrobat



ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]