Um Seiten in PDF-Dateien zu bearbeiten, bieten sich einerseits die Seitenminiaturen an, die du durch einen Klick auf die Symbolschaltfläche in der Navigationsleiste am linken Rand öffnen kannst und andererseits die Werkzeuge der Kategorie Seiten in der Werkzeugleiste am rechten Rand.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Nach einem Klick mit der rechten Maustaste auf eine Seitenminiatur findest du im Kontextmenü alle Befehle, die auch die Werkzeugleiste zum Bearbeiten von Seiten bereitstellt.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Manchmal enthalten Dokumente einzelne Seiten, die der besseren Lesbarkeit halber am Bildschirm gedreht werden müssen. Nach einem Klick auf Drehen in der Werkzeugleiste öffnet sich ein Fenster, in dem du auswählen kannst, um wie viel Grad in welche Richtung und ob alle Seiten, nur die aktuelle oder eine Auswahl gedreht werden soll.

Wenn es schnell gehen soll, verwendest du den Shortcut Umschalt+Strg+1 – die Ansicht aller Seiten des Dokumentes wird dann jeweils um 90° im Uhrzeigersinn gedreht.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Um eine nicht mehr benötigte Seite zu löschen, klickst du auf den gleichnamigen Eintrag in der Werkzeugleiste (oder verwendest den Shortcut Umschalt+Strg+D).

In dem sich öffnenden Fenster kannst du alternativ zur ausgewählten Seite auch einen zu löschenden Seitenbereich eingeben.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Solltest du eine oder mehrere Seiten für einen anderen Zweck benötigen, kannst du sie mit einem Klick auf Extrahieren der aktuellen Datei entnehmen. In dem sich öffnenden Fenster kannst du wieder den Seitenbereich festlegen. Außerdem kann bei Bedarf die Seite nach der Entnahme im aktuellen Dokument gelöscht werden.

Willst du mehrere (oder alle) Seiten als einzelne Dateien speichern, so aktiviere die Checkbox Seiten als einzelne Dateien entnehmen.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Hast du von einer Seite eine neuere Version, so kannst du die alte Seite im aktuellen Dokument ganz leicht damit ersetzen. Nach einem Klick auf die gleichnamige Schaltfläche öffnet sich ein Explorerfenster, in dem du die neue Seite heraussuchen und einfügen kannst. Die alte wird dann durch die neue Seite ersetzt.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Mit dem Zuschneiden-Werkzeug kannst du einen zu definierenden Teil aus einer Seite oder auch allen Seiten eines Dokumentes herausschneiden. Klicke dazu auf das Werkzeug und ziehe anschließend damit den gewünschten Bereich auf.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Nach einem Druck auf die Eingabetaste öffnet sich ein Fenster, in dem du die Maße für die Beschneidung noch ganz exakt festlegen kannst. Anhand des Vorschaubildes lässt sich die Auswirkung der Änderung genau verfolgen.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Haben die Seiten eines Dokumentes alle weiße Ränder, z.B. von der Beschnittzugabe, so kannst du diese ganz komfortabel entfernen. Markiere einfach einen Bereich zum Beschneiden und drücke die Eingabetaste.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Im Bildschirm zum Festlegen des Seitenrahmens klickst du nun in die Checkbox Weiße Ränder entfernen. Acrobat erkennt automatisch den Anschnittbereich und entfernt ihn nach einem Klick auf OK. Das Seitenformat verringert sich dann um diesen Wert.

Willst du die Seiten umlaufend mit dem gleichen Wert beschneiden, so aktiviere die Checkbox Proportionen beibehalten. Änderungen an einem Wert wirken sich dann gleichermaßen auch auf alle anderen aus (oben, unten links und rechts).

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Schließlich kannst du noch unter Seitenbereich festlegen, für welche Seiten der Beschnitt gelten soll.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Einem Umstand, der auch ab und an eintreten kann, soll nachfolgend noch Rechnung getragen werden: Willst du eine oder mehrere Seiten vergrößern, um z.B. einen Rand für Schneidmarken zu erhalten, so kannst du das Dokumentenformat auch vergrößern – quasi ein negatives Beschneiden.

Klicke dazu in der Kategorie Seitengröße ändern auf Benutzerdefiniert und gib das gewünschte Format an.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Nach einem Klick auf OK fügt Acrobat dem Dokument einen weißen Rand in der angegebenen Größe hinzu. Die Größe der Originalseite bleibt unverändert – das Dokument vergrößert sich lediglich um den weißen Rand.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Mit dem Werkzeug Dokument teilen kannst du ein größeres Dokument in mehrere kleinere teilen. Als Kriterium für die Teilung kannst du eine maximale Seitenanzahl, die maximale Dateigröße (z.B. zum Versenden per Email) oder aber auch die Lesezeichen verwenden.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

In den Ausgabeoptionen kannst du das Zielverzeichnis und Details zur Namensvergabe der Einzeldateien angeben; z.B. kannst du bei einer Teilung nach den Lesezeichen diese gleich als die jeweiligen Dateinamen verwenden.

Nach zweimaligem Klick auf OK wird das aktuelle Dokument nach den vorgenommenen Einstellungen in mehrere Dateien aufgesplittet und in dem angegebenen Verzeichnis abgelegt.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Mit dem Werkzeug Aus Datei einfügen kannst du an einer festzulegenden Stelle in das aktuelle Dokument eine PDF-Datei einfügen. Nach einem Klick darauf öffnet sich ein Explorerfenster, in dem du die einzufügende Datei heraussuchst.

Nach einem Klick auf Öffnen erscheint ein Fenster, in dem du einstellen kannst, ob die Datei (die aus einer oder beliebig vielen Seiten bestehen kann) vor oder nach der aktuellen bzw. der ersten oder letzten Seite eingefügt werden soll.

Nach einem Klick auf OK wird die Datei an dieser Stelle eingefügt. Der Seitenumfang des aktuellen Dokuments vergrößert sich nun um den der eingefügten Datei.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

Unter Weitere Einfügeoptionen kannst du darüber hinaus Inhalte aus der Zwischenablage, vom Scanner, aus einer Webseite oder auch eine leere Seite (z. B. als Deckblatt) hinzufügen.

Seiten bearbeiten mit Acrobat

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]