Wenn du ein Portfolio wegen einer einheitlichen und ansprechenden Oberfläche erstellen willst, in dem die einzelnen Dateien nicht in einem nativen Dateiformat wie z.B. Word oder Excel, sondern als PDF-Dateien auch für Anwender ohne diese Programme bereitgestellt werden, so kannst du die vorgesehenen Dateien bereits in einem Dateimanager der Aufnahme ins Portfolio zuführen. Markiere diese dazu in ihrem Ordner und wähle dann aus dem Kontextmenü der rechten Maustaste den Eintrag Dateien in Acrobat zusammenführen.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit dem Assistenten von Acrobat, die ausgewählten Dateien werden importiert und schließlich in einer Übersicht angezeigt.

Klicke auf die Schaltfläche Optionen.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

In dem sich nun öffnenden Optionenbildschirm änderst du den Dateityp von der Einstellung Einzelne PDF in Portfolio.

Außerdem muss weiter unten die Option Beim Erstellen eines Portfolios alle Dateien in PDF konvertieren aktiviert sein.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Klicke jetzt auf OK und anschließend auf die Schaltfläche Dateien zusammenführen.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Acrobat beginnt nun mit dem Konvertieren der Dateien ins PDF-Format und öffnet schließlich das Portfolio. Hier sind jetzt alle Dateien als PDFs verfügbar.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Umgekehrt kannst du auch einzelne Dateien, die in einem Portfolio in ihrem nativen Format enthalten sind, dort ins PDF-Format konvertieren.

Klicke die Datei(en) dazu mit der rechten Maustaste an und wähle aus dem Kontextmenü den Eintrag In PDF konvertieren.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Acrobat quittiert den Abschluss des Vorgangs mit einer Statusmeldung, die du mit einem Klick auf OK schließt.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Da die Originaldatei im Portfolio nun nicht mehr benötigt wird, löschst du sie mit einem Klick auf das Papierkorbsymbol.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Um eine Webseite in ein Portfolio einzubinden, klickst im Bearbeiten-Modus in der Bearbeitungsleiste am rechten Rand in der Kategorie Inhalt hinzufügen auf die Schaltfläche Webinhalt hinzufügen.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

In dem sich daraufhin öffnenden Fenster vergibst du zunächst einen Namen für die Datei im Portfolio, markierst die Option Weblink hinzufügen und fügst schließlich die URL in das gleichnamige Feld ein.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Nach einem Klick auf OK wird das neue Element im Portfolio erzeugt und eine Vorschau der Original-Webseite angezeigt.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Wechsele in die Layout-Ansicht, um die Bearbeitungsleiste auszublenden, und öffne die Webseite mit einem Doppelklick auf das Vorschaubild innerhalb des Portfolios. Die Webseite wird daraufhin (bei bestehender Internetverbindung) in die Portfolioansicht von Acrobat gerendert und steht hier in ihrem vollen Funktionsumfang ohne jede Einschränkung zur Verfügung. Da die Inhalte auf dem Webserver liegen, wird die PDF-Portfolio-Datei nur unwesentlich vergrößert und kann problemlos weitergegeben werden. Alle Links sind im Portfolio aktiv und können genutzt werden.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Ebenso wie Webseiten kannst du auch ganz leicht den Verweis auf Youtube-Videos ins Portfolio einbinden. Sie wirken wie eigenständige Dateien und werden innerhalb des Portfolios angezeigt und abgespielt, sind aber nur Links zum Webserver und belasten somit die Dateigröße der PDF nicht.

Klicke dazu wieder auf Webinhalt hinzufügen und wähle anschließend die Option Tag zur Videoeinbettung hinzufügen.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Den Codetag kopierst du mit einem Rechtsklick auf das Video auf Youtube und fügst ihn anschließend in das dafür vorgesehene Feld im Portfolio-Assistenten (siehe vorigen Screenshot) ein.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Nach einem Klick auf OK wird nun eine kleine Webseite mit dem Verweis auf das Youtube-Video im Portfolio erzeugt.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Mit einem Doppelklick darauf wird das Video ins Portfolio gerendert und kann dort abgespielt werden.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Ein komplettes PDF-Portfolio lässt sich auch als Webseite speichern und kann somit ganz leicht veröffentlicht werden. Klicke dazu in Acrobat im Menü Datei auf den Eintrag PDF-Portfolio als Website speichern und suche anschließend einen geeigneten Speicherort auf der Festplatte aus.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Nach einem Klick auf OK erzeugt Acrobat daraufhin eine HTML-Datei und legt alle dazugehörigen Elemente in dem Ordner data ab.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Die Webseite kannst du dann auf einen Webserver laden und auf deiner Webseite entsprechend verlinken. Dort steht nun das Portfolio ohne Einschränkungen zur Verfügung. Für die lokale Anzeige musst du noch Einstellungen im Flash-Player anpassen. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die Flash-Oberfläche im Webbrowser und wähle den Eintrag Globale Einstellungen.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Du gelangst zur Macromedia-Supportseite und klickst links auf Globale Zugriffsschutzeinstellungen. Im rechts daneben angezeigten Einstellungsmanager markierst du die Registerkarte Globale Sicherheitseinstellungen, klickst auf den Pfeil für das Pull-down-Menü Bearbeiten, anschließend auf Hinzufügen und suchst nun die HTML-Datei des Portfolios auf deiner Festplatte. Nach einem Klick auf Bestätigen erscheint der Pfad zu der Datei unten in der Liste. Markiere jetzt noch das Optionsfeld Immer zulassen.

Nun wird die Webseite mit dem Portfolio auch lokal auf deinem Rechner angezeigt und ist ohne Einschränkungen verfügbar.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2

Mit einem Klick auf die Schaltfläche Dateien wird der Inhalt des Portfolios übrigens in Tabellenform dargestellt und kann mit einem Klick auf die Spaltenüberschriften jeweils nach den entsprechenden Kriterien neu sortiert werden. Das kann bei umfangreichen Portfolios mit vielen Dateien das Auffinden bestimmter Elemente erleichtern.

PDF-Portfolios mit Acrobat - Teil 2



ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]