HTML & CSS für Einsteiger

HTML & CSS für Einsteiger (Teil 13): Formulare (1)

Alle Videos des Tutorials HTML & CSS für Einsteiger

<form>
…
</form>

<form method="post" action="form.php">
…
</form>



Achtet darauf, dass die angegebene Datei auch tatsächlich gefunden werden kann. Ihr müsst also den richtigen Pfad setzen.

Anstelle eines Skripts kann man übrigens auch eine E-Mail-Adresse angeben.

<form method="post" action=mailto:kontakt@psd-tutorials.de method="post" enctype="text/plain">
…
</form>

Einfache Formularfelder

Bislang wurde lediglich das äußere Gerüst des Formulars definiert. Im Browser ist vom Formular selbst allerdings noch nichts zu sehen.

<form method="post" action="form.php">
 …
 </form>



Jetzt geht es also darum, das Formular mit Inhalt/Leben zu füllen.

Der wohl am häufigsten benötigte Feldtyp ist ein einzeiliges Eingabefeld. Diese verwendet man beispielsweise, um Namen, Vornamen und die E-Mail-Adresse abzufragen. Definiert werden einzeilige Eingabefelder folgendermaßen:

<input type="text" name="vorname" />

Sonderlich spektakulär sieht das Ganze freilich noch nicht aus. Wenn ihr aber in das Textfeld klickt, werdet ihr feststellen, dass ihr dort bereits Eingaben machen könnt.

HTML & CSS für Einsteiger (Teil 13): Formulare (1)

Damit die Besucher wissen, was sie in das Feld eintragen sollen, fehlt natürlich noch eine Beschriftung.

Vorname: <input type="text" name="vorname" />



Auch hier liefert ein Blick in den Browser wieder das gewünschte Ergebnis.

HTML & CSS für Einsteiger (Teil 13): Formulare (1)

Vorname: <input type="text" name="vorname" size="30" />
<br />
Postleitzahl: <input type="text" name="plz" size="5" />

Vorname: <input type="text" name="vorname" size="30" maxlength="40" />

Vorname: <input type="text" name="vorname" value="Dein Name" />

Ihr könnt übrigens verhindern, dass Werte aus Feldern gelöscht werden. Dabei definiert man ein Eingabefeld, was im eigentlichen Sinn gar kein Eingabefeld mehr ist. Tatsächlich werden solche Felder oftmals für Ausgaben genutzt. Interessant könnte das also beispielsweise sein, um per Skript ermittelte Werte anzuzeigen. Denkt hier beispielsweise an einen Taschenrechner. Ebenso kann man aber auch ein Feld manuell mit einem Text vorbelegen, der von den Besuchern nicht mehr verändert werden kann. (Hinweis: Das Euro-Zeichen wird in der PDF-Ansicht leider nicht korrekt wiedergegeben).

<input name="preis" type="text" value="&euro; 699.-" readonly />

Passwortfelder definieren

Ihr kennt natürlich Passwortfelder. Überall dort, wo ihr euch registriert, müsst ihr ein Passwort angeben. (Üblicherweise muss man es sogar zwei Mal eintragen).

HTML & CSS für Einsteiger (Teil 13): Formulare (1)

Die in das Eingabefeld eingetragenen Daten sind dabei nicht sichtbar, sondern werden vom Browser automatisch durch Sterne/Punkte ersetzt. Vorteil dieser Variante: Personen, die euch vielleicht bei der Passworteingabe über die Schulter sehen, können das Passwort nicht entschlüsseln. Es ist allerdings ein Trugschluss, dass Passwortfelder automatisch sicher sind. Tatsächlich werden die Passwörter beim normalen HTTP im Klartext beim Absenden des Formulars übertragen.

Definiert werden Passwortfelder folgendermaßen:

<input type="password" name="passwort" />

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]