In diesem kleinen Workshop möchte ich euch zeigen, wie man mehrfarbige Farbfelder erstellt. Habt ihr sowas schon mal gesehen? Vermutlich vielleicht nicht, denn InDesign bietet von Grund auf eigentlich nicht die Option, mehrfarbige Farbfelder anzulegen. Wie es trotzdem funktioniert, zeige ich euch jetzt.

Schritt 1

Ihr erstellt ein neues Dokument über Datei>Neu>Dokument (1) und klickt im Fenster Neues Dokument (2) auf OK.

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign

Schritt 2

Im nächsten Schritt zieht ihr mit dem Ellipse-Werkzeug einen Kreis auf.

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign

Schritt 3

Dieser Kreis soll nun in zwei Farben erstrahlen. Zu Beginn legt ihr ein neues Verlaufsfeld an (1) und benennt es unter Farbfeldname zum Beispiel als "2farbig" (2). Als Nächstes definiert ihr die erste Farbe. Klickt dafür beim Verlaufsbalken (3) auf den kleinen Farbregler links. Ich wähle hier als Farbe mal Gelb. Dafür ziehe ich den Balken bei Gelb auf 100 %. Um die zweite Farbe zu definieren, klickt auf den anderen Farbregler im Verlaufsbalken (3), hier noch schwarz hinterlegt, und …

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign

Schritt 4

… wählt zum Beispiel Magenta aus (1). Ganz unten seht ihr das Feld Position. Dieses gibt an, an welcher Position die Farbe ihren maximalen Sättigungsgrad hat. Derzeit steht sie bei 100 %. Diesen Wert reduziert ihr auf 50 % (2). Dasselbe macht ihr für Gelb, sodass beide Farbregler bei 50 % stehen (3).

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign

Schritt 5

Jetzt seht ihr, was passiert. Klickt auf Hinzufügen und schaut euch den Kreis an.

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign

Schritt 6

Ihr habt eine Vektorform mit einer messerscharfen Schnittkante zwischen den beiden Farben erstellt. Ihr könnt das jetzt groß- und kleinskalieren und die Kante bleibt messerscharf.

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign

Schritt 7

Natürlich fragt man sich, wo ein zweifarbiges Farbfeld Sinn macht. Ein klassisches Beispiel ist das Bewertungssystem, das werden wir jetzt gemeinsam nachstellen. Dazu zieht ihr erstmal fünf Rechteckrahmen auf, die den Bewertungsumfang darstellen sollen. Mit gedrückter Alt-Taste könnt ihr einen Rechteckrahmen einfach kopieren. Mit Shift und Pfeiltaste nach rechts könnt ihr ihn verschieben.

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign

Schritt 8

Wir werden noch eine kleine Hilfestellung einbauen, indem wir den "Bewertungsbogen" benennen. Schriftfamilie: Myriad Pro, Schriftstärke: 50 Pt.

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign

Schritt 9

Im nächsten Schritt füllt ihr den Bewertungsbogen, und zwar mit den typischen Farben Grün für positiv und Rot für negativ. Wir erstellen ein neues Verlaufsfeld (siehe Schritt 3 des Tutorials) mit einem Grünton und einem Rotton. Zieht dafür die übereinanderliegenden Farbregler im Verlaufsbalken mit den aktuellen Farben Gelb und Rot wieder auseinander. Definiert dann einen Grünton (zum Beispiel: Cyan = 75 %, Magenta = 5 %, Yellow = 100 %, Schwarz = 0 %) und einen Rotton (zum Beispiel: Cyan = 0 %, Magenta = 100 %, Yellow = 100 %, Schwarz = 0 %).

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign

Schritt 10

Als Nächstes werden wir die Position bestimmen. Die ersten vier Felder auf dem Bewertungsbogen sollen ja grün werden und das fünfte Feld soll rot sein. Man könnte das so als Leistungsspektrum sehen, also vier von fünf Punkten wurden erreicht. Da wir insgesamt fünf Felder haben, müssen wir die 100 % durch fünf teilen. Das ergibt 20 %. Da wir vier Felder grün machen wollen, nehmen wir den Wert mal vier, stehen also bei 80 %. Stellt also die Position beider Farbregler auf 80 %.

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign

Schritt 11

Wenn ihr das Farbfeld auf einen einzelnen Rechteckrahmen anwendet, seht ihr, dass sich nur dieses Rechteck mit dem gewünschten Farbfeld füllt. Was machen wir aber, wenn wir alle füllen wollen?

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign

Schritt 12

Die Lösung des Problems ist ganz einfach: Markiert alle fünf Rechteckrahmen und fügt sie mit dem Pathfinder über die Addieren-Funktion zusammen.

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign

Schritt 13

Wenn ihr jetzt das Verlaufsfeld anwendet, dann sieht das so aus.

Mehrfarbige Farbfelder in InDesign



So etwas lässt sich dann super schnell duplizieren und in großen Mengen verarbeiten. Jetzt wisst ihr, wie ihr mehrfarbige Farbfelder mit einer messerscharfen Vektorkante erstellen könnt.

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]