Messerscharfe InDesign-Rezepte

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Alle Videos des Tutorials Messerscharfe InDesign-Rezepte

Ihr wollt eure Headline mit einem richtig coolen Effekt hervorheben? Dann sitzt ihr in diesem Workshop genau richtig, denn ich werde euch zeigen, wie ihr eure Headline so formatieren könnt, wie hier zu sehen.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Das Beste daran: Wenn ich hier jetzt weitertippe, dann seht ihr, dass sich die Formatierung automatisch weiterführt.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Zu Beginn werfen wir einen Blick in die Absatzformate (1), denn da spielt sich alles ab. Es gibt hier drei einzelne Absatzformate: „Überschrift“, also genau der blau hervorgehobene Text, unser Kernthema, mit dem wir uns beschäftigen werden. Danach kommt der Lead, der „Einleitungstext“. Anschließend folgt ein Blindtext, formatiert als „Fließtext“.

Die unteren beiden sind kein Hexenwerk, das könnt ihr wahrscheinlich alles selber darstellen, aber die Überschrift wird jetzt unsere Baustelle, auf der wir ein bisschen tüfteln werden.

Schauen wir uns das „Überschrift“-Absatzformat (2) mal etwas genauer an: Wir haben fünf Zeilen voll mit Formatierungen (3), wie ihr sehen könnt, und das sind die Einstellungen, die definieren, dass diese Überschrift blau hinterlegt wird und sich dann automatisch fortsetzt. Diese Einstellungen bauen wir also jetzt nach.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Dazu erstelle ich jetzt mal mit dem Textwerkzeug (1) ein neues Textfeld (2). Hier eine fiktive Headline. Beim Absatzformat starten wir mit dem einfachen Absatzformat [Einf. Abs.] (3).

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Jetzt lege ich ein neues Absatzformat an (1): „Unsere Headline“ (2). Das bestätige ich erst mal.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Das Absatzformat wende ich nun auf unser Textfeld an (1 markieren, Klick auf 2) und gehe zurück in die Absatzoptionen (Doppelklick auf 2).

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Die grundlegenden Zeichenformate müssen angepasst werden. Da wähle ich meine beliebte Myriad Pro. Den Schriftschnitt setze ich auf Bold, die Größe auf 24 Pt. Bei der Buchstabenart wählen wir noch die Großbuchstaben aus, damit es wirklich schöne, große Letter sind.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Und jetzt kommen wir zum richtig spannenden Teil, nämlich zu den Absatzlinien (1): Dabei handelt es sich um Linien, die quasi horizontal durch den Absatz gezogen werden. Man kann Linien darüber definieren oder Linien darunter. Ich aktiviere die Linie darüber über diese Checkbox (2) und gebe eine Stärke von 28 Pt ein (3). Das ist jetzt alles schwarz, deswegen ändern wir ganz schnell die Farbe auf Rot.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Und damit sehen wir auch schon, was sich da getan hat: Im Prinzip nähern wir uns dem gewünschten Ergebnis schon ganz gut an, aber wir brauchen natürlich auch ein bisschen Feinanpassung. Zum Beispiel rutscht die obere Linie der roten Fläche viel zu weit nach oben, während wir unten auf dem Trockenen sitzen. Das muss ja nicht sein.

Also werden wir mal einen Versatz einrichten. Das könnt ihr hier machen (1). Bei 7 mm rutscht die Fläche weiter hoch (2). Der Wert -2 mm ist schon ganz gut (3). Das kommt natürlich immer auf die Schriftgröße an, die ihr verwendet.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Jetzt wollen wir natürlich noch einen kleinen Einzug hier haben (1), denn das Ziel soll es ja sein, dass um die Letter herum ein bisschen Fleisch zu sehen ist. Also knallen wir einfach beim Einzug links -3 mm rein (2) und beim Einzug rechts ebenfalls (3). Und dann bestätige ich das Ganze einfach mal, damit ihr sehen könnt, wie das in Summe aussieht.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Vergleichen wir es doch mal mit unserer Überschrift darüber: Da sieht das auch ein bisschen besser aus, denn wir sehen, dass sich die blaue Linie automatisch an den Text anpasst. Das heißt, wenn der Text ein bisschen kürzer ist, dann sind auch die Linien kürzer. Wir haben das Ganze ja bis zum Anschlag rausgetrieben und sogar darüber hinaus.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Welche Einstellung müssen wir also vornehmen? Ganz einfach: Ihr wählt bei der Breite der Linie darüber nicht die Spalte, sondern den Text (1). Und jetzt haben wir genau dieses Ergebnis: Die rote Linie orientiert sich in der Länge am geschriebenen Text.

Hätten wir jetzt unseren Einzug rechts nicht, dann wäre es einfach zu nah dran (2). Das nehme ich auch gleich wieder zurück auf -3 mm.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Und um die Augen ein wenig zu schonen, wäre es jetzt vielleicht noch ratsam, die Textfarbe auf Weiß zu ändern. In der Zeichenfarbe also [Papier] auswählen. Schon besser.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Zum Schluss gehen wir einfach noch mal mit dem Hobel drüber und entfernen dieses unschöne, überstehende Stück (1): Das könnt ihr unter Einzüge und Abstände machen (2), indem ihr einen Einzug links in Höhe von 3 mm angebt (3).

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Der Rest ist jetzt eigentlich nur noch Spielerei: Man könnte zum Beispiel in den Absatzlinien ganz bequem die Art der Unterstreichung bzw. der Durchstreichung ändern. Das ist hier nicht ganz so zielführend.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Wenn wir die Zeichenfarbe wieder ändern auf Schwarz, sehen wir, dass die Art der Absatzlinie einfach wahnsinnigen Einfluss auf den gesamten Effekt nimmt.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

So zum Beispiel.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Oder gepunktet.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Und jetzt teste ich noch mal das Weiterschreiben: „Ich liebe diesen Effekt!!! Das ist super!“ Das passt sich also ganz variabel an.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Und ihr könnt damit beliebig rumspielen. Ihr könnt Farben ändern, ihr könnt Gelb nehmen, …

Farbige Headline-Effekte über die Formate

… Rauten verwenden und, und, und.

Farbige Headline-Effekte über die Formate

Im Prinzip war es aber so angedacht: dicker, weißer Text und durchgezogene Linien dahinter.

Farbige Headline-Effekte über die Formate



Damit könnt ihr also coole Headlines bauen, die immer mitschwingen.

Euer Stefan

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]