Messerscharfe InDesign-Rezepte

Farbiger Text über verschachtelte Formate

Alle Videos des Tutorials Messerscharfe InDesign-Rezepte

In diesem kleinen Training zeige ich euch, wie ihr Texte wie diesen Deutschland-Schriftzug hier mit mehrfarbigen Farbfeldern gestaltet. Eine schnelle Lösung, die ganz souverän über die Formate und genauer über die verschachtelten Formate angegangen wird, sodass ihr nicht jeden einzelnen Buchstaben markieren und ihm eine neue Farbe geben müsst, denn das kostet Zeit.

Farbiger Text über verschachtelte Formate

Textfeld vorbereiten

Wir öffnen also mal InDesign. Hier ist schon eine halbwegs fertige Datei. Zuvor möchte ich auch noch betonen, dass so ein mehrfarbiger Text jetzt vielleicht nicht ästhetischen Ansprüchen gerecht wird, aber darum soll es ja nicht gehen, sondern es geht um die Lösung des Problems.

Als Erstes ziehe ich einen Rechteckrahmen auf (1), weise ihm die Farbe Weiß zu (2). Im nächsten Schritt wende ich noch einen Effekt über die Effektepalette zu (3): Weiche Verlaufskante (4) und diese im Radialverlauf (5).

Farbiger Text über verschachtelte Formate

Jetzt ziehe ich ein Textfeld auf (1). Dort schreibe ich hinein: „Deutschland“. Die Schrift setze ich auf Myriad Pro, Bold und 50 Pt. Das alles in Versalien und einmal zentriert (2). Noch einen Doppelklick auf den Anfasser (3) und an die Position ziehen. Damit ist der Text da. Nun das Vorgehen.

Farbiger Text über verschachtelte Formate

Farben anlegen

Als Erstes ist zu prüfen, ob auch alle Farbfelder vorhanden sind, die wir brauchen. In meiner Palette (1) ist da ein Schwarz, ein Rot, aber ein Goldton fehlt. Manche nehmen da den Gelbton, aber das ist ein 100 % Yellow, und der Goldton unserer Flagge ist nicht 100 % Yellow. Deshalb erstelle ich ein neues Farbfeld (2): Und zwar definiert sich das sogenannte Rapsfeld wie folgt: Cyan ist 0 %, Magenta ist 12 %, Gelb ist 100 % und Schwarz ist 5 % (2, 3, dann 4). Das ist unser Goldton.

Farbiger Text über verschachtelte Formate

Zeichenformate definieren

Im nächsten Schritt müssen wir Zeichenformate anlegen, und zwar für jede Farbe, die wir verwenden wollen ein eigenes Zeichenformat. Also öffnen wir die Zeichenformate-Palette (1) und legen über das Kontextmenü (2) ein neues Zeichenformat an (3 und 4).

Fangen wir an mit der Farbe Schwarz (Name angeben in 5). Hier hinterlegen wir unter Zeichenfarbe (6) nichts weiter als wirklich nur den Farbton [Schwarz] (7) und bestätigen das mit OK. Das wiederholen wir jetzt für Rot (8) und Gold (9) – dafür einfach Schritte 1 bis 7 wiederholen und die jeweilige Farbe zuweisen.

Farbiger Text über verschachtelte Formate

Verschachtelte Formate

Damit haben wir die Zeichenformate (1). Jetzt wird es ganz einfach: Geht mal in die Absatzformate (2), markiert euren Text und hinterlegt ein neues Absatzformat (3 und 4). Das nennen wir mal „Schwarz/rot/gold“ (5).

Und hier rufen wir Initialen und verschachtelte Formate auf (6). Da kann man Initialen hinterlegen (7), die brauchen wir aber nicht. Was uns interessiert, sind verschachtelte Formate. Erstellt ein neues verschachteltes Format (8).

Farbiger Text über verschachtelte Formate

Hier fragt uns InDesign, was wir denn tun möchten. Ich möchte unser Zeichenformat anlegen. Da ist wichtig, dass ihr es vorher angelegt habt, ansonsten gibt es hier auch noch mal die Möglichkeit, es anzulegen. Ich wähle also „Schwarz“ aus (1). Bei (2) können wir bei über bleiben, weil hier legt er fest, über welchen Parameter oder bis zu welchen Parameter es gehen soll. „1“ ist in Ordnung (3), aber wir definieren nicht Wörter als Stellschraube, sondern wir definieren den Buchstaben (4).

Ein weiteres verschachteltes Format (5), dieses Mal mit „Rot“, über und „1“, wieder auf Buchstaben setzen (6). Das Gleiche dann noch mal für „Gold“ (7).

Jetzt haben wir das schon mal, aber wir wollen das ganze Dinge natürlich wiederholen, sonst sind zum Schluss nämlich nur die ersten drei Buchstaben schwarz, rot, gold und der Rest ist ohne verschachtelte Formate versehen.

Deswegen legen wir ein letztes verschachteltes Format an (8): Dafür nehmen wir den Parameter [Wiederholen:]. Und dann graut uns InDesign die letzten Felder einfach aus. Wichtig ist aber an dieser Stelle, dass ihr angebt, was wiederholt werden soll. Wir wollen die letzten drei. Heißt also im Prinzip: „Bitte wiederhole die letzten drei Formate.“ Das bestätige ich mit OK (9).

Farbiger Text über verschachtelte Formate

Verschachtelte Formate anwenden

Ich markiere unser Feld (1) und wende „Schwarz/rot/gold“ darauf an (2). Schon ist das erledigt (3).

Farbiger Text über verschachtelte Formate



So kann man also ganz schnell richtig gewaltige Texte einzeln mit Farben versehen. Ist natürlich nicht unbedingt zielführend, weil die Gelegenheiten für so etwas eher verschwindend gering sind, aber es ist vielleicht gut zu wissen, wie man so etwas ganz bequem lösen kann. Hier bietet es sich halbwegs an, vielleicht noch bei einer Geburtstagseinladung für Kinder.

Euer Stefan

ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]