Messerscharfe InDesign-Rezepte

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen

Alle Videos des Tutorials Messerscharfe InDesign-Rezepte

Das Arbeiten mit Tabellen macht Spaß in InDesign, oder?

Nur wenn es darum geht, transparente Konturen in Tabellen zu erstellen, wird es etwas komplizierter: Wenn nur die Flächen gefüllt sein müssen, aber die Konturen dazwischen transparent bleiben sollen.

Den Tipp, den ich euch hier vorstelle, habe ich auf der PUBKON gesehen und gleichzeitig aber auch bei PSD-Tutorials.de im Forum aufgeschnappt.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen


Schritt 1

Ich ziehe ein Textfeld auf und sage Tabelle>Tabelle einfügen. Ich mache vier Spalten und trage ganz einfach irgendwelche Werte ein.

Damit es noch ein bisschen schöner aussieht, markiere ich das Geschriebene und klicke auf Zentrieren. Mit einer Schriftgröße von 18 Pt sieht man das auch besser.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen

Schritt 2

Ich zoome ein bisschen rein. Es sieht natürlich nicht so wild aus, das ist nur eine ganz einfache Tabelle.

Ich werde das noch ein bisschen verschönern, indem ich noch ein Rechteck aufziehe und das mit einem schönen Verlauf noch etwas verbessere. Ich öffne ein Neues Verlaufsfeld.

Als Art finde ich Radial immer ganz schön.

Dann ein Doppelklick bzw. ein Klick auf den Schieberegler unten und ich kann die Reglerfarbe einstellen. Ich schiebe den Regler von Schwarz ins Graue.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen

Schritt 3

Und das Ganze kommt mit Strg+Ö in den Hintergrund.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen

Ich hätte jetzt ganz gerne, dass die Kontur, die aktuell schwarz ist, transparent wird, und der Rest soll weiß werden.



Man würde denken, ich markiere alles in der Tabelle, wähle als Flächenfarbe einfach Weiß, und da, wo die schwarze Kontur ist, klicke ich auf Kontur und sage Ohne. Aber das bringt nichts.

Vielleicht mit der rechten Maustaste in Zellenoptionen>Konturen und Flächen gehen und hier erst mal Farbe: Papier und Stärke: 6 Pt einstellen? Und Art: Ohne? Aber das klappt auch nicht.

Wie geht es denn nun?

Schritt 4

Ich markiere das Ganze und werde erst mal die Farbe entfernen. Ich brauche weder Farbe …

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen

Schritt 5

… noch Kontur. Eine ganz nackige Tabelle.

Und dann gehe ich mit der rechten Maustaste in die Zellenoptionen>Konturen und Flächen

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen

Schritt 6

… und stelle bei Art: Durchgezogen ein. Denn nur so kann ich die Farbe zuweisen. Da kann ich Grün oder sonst was auswählen.

Die Stärke stelle ich mal auf 6 Pt. Das kann man variieren, je nachdem, wie stark die Kontur später sein soll.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen

Schritt 7

Und schließlich gehe ich zurück auf Art: Ohne.

Das ist ein bisschen verrückt, aber nur so habe ich die Möglichkeit, die 6 Pt einzutragen.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen

Schritt 8

Und dann gehe ich auf den Reiter Diagonale Linien und wähle oben das zweite Symbol von links. Da bekomme ich diese diagonalen Linien in den Zellen.

Und dann stelle ich bei Stärke einen sehr großen Wert ein, zum Beispiel 200. Und jetzt sieht man schon: Das wollte ich haben.

Allerdings nicht in Schwarz, sondern in Weiß. Ich klicke auf OK und schon habe ich eine transparente Kontur und meine Flächenfarbe ist Weiß. Ist das nicht toll?

Sehr einfach, oder?

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen

Schritt 9

Ihr könnt jetzt jederzeit die Tabelle markieren, per Rechtsklick das Einstellungsfenster über Zellenoptionen>Konturen und Flächen öffnen und dort die Stärke einstellen, dann seht ihr, was das für einen Einfluss hat.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen

Und im Reiter Diagonale Linien könnt ihr die Farbe auswählen. Wenn ihr nicht Weiß haben wollt, sondern zum Beispiel Grün, dann ist das OK.

Hier kann man bei Farbton auch noch mit Transparenzen arbeiten.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen

Dann ist die Flächenfarbe nur halb transparent, aber das ist ja jetzt nicht so relevant.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen

Schritt 10

Ich denke, das ist ein gutes Ergebnis.

Man kann die Tabelle auch noch vergrößern - wenn ich dabei die Shift-Taste gedrückt halte, wird das gleichmäßig.

Und damit das Ganze auch noch ein bisschen schöner aussieht, kann ich den Text Zentrieren und schon habe ich eine schöne Tabelle mit transparenten Konturen.

So einfach geht das.

Tipps & Tricks zu Adobe InDesign: Transparente Konturen in Tabellen erstellen



ICONS TEST

/sprites/ui.svg:

alert
apple-pay
apple
arrow-down
arrow-right
arrows
checkbox
checked
chevron-down-small
chevron-down
chevron-left
chevron-right-doble-primary
chevron-right
chevron-up-small
chevron-up
close-cross
close-small
close
cog
complete
copy
eye-lock
eye
facebook-logo
file
form-select-arrow-up
form-select-arrow
google-icon
icon-als-gast-fortfahren_b
icon-anmelden1_b
icon-anmelden2_b
icon-globe
icon-neues-konto-erstellen_b
icon-resize-out
information-icon-button
left-align
letters
like
link-arrow
link
list-icon
lock
mail
medal
moon
notification
open-small
picture
pinterest-2
play
plus-white
quizz
rate
refresh-211
refresh-282
reset
reward
search-thin
search
star
sun
user
warenkorb

/sprites/image-editor.svg:

align-center
align-left
align-right
alignment-center
alignment-left
alignment-right
alignment-vertical-bottom
alignment-vertical-center
alignment-vertical-top
background-test
background
bold
bring-forward
bring-to-front
capslock
change-size
check-point
constrain
copy
crop-image
delete
download
edit-file-name
editable
flip-horisontally
flip-vertically
group-layer
help
hide
italic
justified
layers
line-spacing
lock
not-editable
open-group
paste
redo
rotate
save
send-backward
send-to-back
shape-layer
shapes
show
strike
text-layer
text
translate
underline
undo
unlock
zoom-in
zoom-out

/sprites/paint.svg:

brush
clear
cursors
eraser
escape
full-screen
marker
navigate
pencil
print
refresh
save
spray
zoom-in
zoom-out

/sprites/theme.svg:

001-01
001-02
001-03
001-04
001-05a
001-05b
001-05c
002-05a
3d-square-software-icon-dark
architektur-software-icon-dark
arrows-down-active
arrows-up-active
assets-templates-download-icon-dark
butterfly-answer-icon-dark
category-icon-example
certificate_alternate
certificate_downloaded
certificate_grey
certificate_primary
edit-multiple
edit
facebook
folder
grey-pause
grey-play
grey-stop
icon-als-gast-fortfahren_c
icon-anmelden1_c
icon-anmelden2_c
icon-neues-konto-erstellen_c
icons-cookie
instagram
interests-1
lamp-idea-bulb-smart-icon-dark
linkedin
pinterest
plus
red-cross
reload
toggle-list-active
toggle-list
toggle-on-off-active
toggle-on-off
toggle-single-active
toggle-single
toggle-switch-active
toggle-switch
trash
trophy-inactive
urkunden-zertifikate-software-icon-dark
video-streaming-icon-dark
xing

/sprites/banners.svg:

bild
icons8-google
proven_expert_4eck-tutkit

/sprites/elements-of-design.svg:

annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger
annika-hillger_100
annika-hillger_100
annika-hillger_100
blockquote-border-line
icons-svg-log-in
svg-log-in
svg-registration

/sprites/logotypes.svg:

logo-big-colored
logo-big-dark
logo-big-green
logo-big
logo-dark
logo-green
logo-light-grey
logo-light-white
logo-mini-dark
logo-mini-green
logo-mini
logo-payment
logo-small-dark
logo-small-green
logo-small
logo-tutkit
logo
tutkit_pirate-bay
tutkit_voucher_top

/sprites/payment-provider.svg:

apple-pay-2
apple-pay-white
apple-pay
card-bank
card-mastercard
card-paypal
creditcard
g-pay-2
g-pay
google-pay-2
invoice
mastercard
payment-google-pay
paypal-2
paypal
sepa
visa
[]